Ah nein, ich dachte, die Tür verläuft auf der Wand. Da muss ich mich Mal erkundigen.Tür läuft ja in der Wand, oder meintest Du die 10cm mehr Wanddicke?
Fragen kost erst mal nüscht....weil da ja kein Abfluss ist und der Plan dann neu gezeichnet werden könnte. Oder?
Heutzutage gibt es Toilettendeckel, die braucht man nur anzutippen, dann gehen sie von allein zu. Dazu habe ich meinem Mann einmal die Ansage erteilt - läuft! [emoji2]Yvonne hat zwar recht, aber wenn das Waschbecken direkt neben dem Klo ist, muss man aufpassen, dass der Klodeckel unten ist. Im Tran schwupst einem sonst gern mal die Haarspange ins Klo.
Ähnliche Themen | ||
02.02.2017 | 8,02m Positionierung Waschbecken / Toilette | Beiträge: 69 |
26.12.2021 | Grundriss Bad so möglich - Abstand Toilette zum Fallrohr | Beiträge: 12 |
08.05.2017 | Positionierung von WC und Waschtisch im Kinderbad | Beiträge: 22 |
27.04.2022 | Inspiration für Bad-Planung gesucht - Seite 4 | Beiträge: 95 |
21.11.2018 | Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? - Seite 2 | Beiträge: 38 |
07.06.2019 | Vorwand im Bad OG direkt neben Fenster | Beiträge: 17 |
10.04.2018 | Tür nach innen oder außen aufgehend? Was ist normal? - Seite 4 | Beiträge: 32 |
07.12.2022 | Waschtisch - Wasser läuft immer nach hinten | Beiträge: 13 |
10.07.2022 | Badplanung 14m², Neubau, quadratisch, zwei Fenster - Seite 4 | Beiträge: 70 |
13.02.2016 | Welche Armatur für Waschtisch? | Beiträge: 13 |