Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 250qm mit Einliegerwohnung

4,40 Stern(e) 5 Votes
C

CornforthWhite

Bei mir auch nicht mehr. Es sind ja inzwischen 8 Anlagen anstelle 4.

Vermutlich hat das jemand behoben, somit ist mein Beitrag ja auch gleich mit verschwunden.
Ich weiss ja immer noch nicht, was ich da falsch gemacht haben soll. Ich habe schon beim ersten Versuch ganz normal die Funktion "Dateien anhängen" benutzt. Bei meinem Mann auf dem Handy (nicht hier eingelogged) liessen sich die Anlagen auch sofort öffnen. Ich kann mir nur vorstellen, dass die Dateien zu groß waren (die ursprüngliche Bildqualität war jedenfalls ein gutes Stück höher). Aber ist auch egal....
 
C

CornforthWhite

Das erwartet hier keiner. Es erwartet überhaupt keiner, dass Du etwas umsetzt. Du baust ja kein Haus für einen von den Antwortgebern. Du baust Dein Haus, so wie Du es magst und möchtest.

Aber vielleicht solltest Du Dir mal alles nochmal, fokussierend auf Deine eigenen Antworten anschauen.
Man sagt Dir psychologisch geschult vorsichtig, dass die Einliegerwohnung eventuell etwas schmal sein könnte und Du kommst mit einer Gegenfrage „wirklich?“ und vergleichst mit einer alten Wohnung. Ich mein: die Einliegerwohnung ist nicht mehr als 4! Vier Meter breit.
Ein 4 Meter breiter Raum ist ja an und für sich erst mal kein Problem - ich hoffe wir sind uns einig, dass 4m auf den einzelnen Raum betrachtet nicht zu schmal sind? Ich habe auch nicht die ganze Wohnung mit einer alten Wohnung verglichen sondern lediglich die Größe des Bades. Ich habe auch nicht gesagt, dass wir uns nicht um mehr Platz bemühen werden, aber egal, wir reden glaube ich aneinander vorbei.



auch hier ein Widerspruch und Vergleich. Und ja: es ist legitim zu vergleichen.


Genau. Wenn Du alles absegnest und als schon mal gehabt und ausreichend befunden, was soll man denn da noch erklären? Es gibt dann kein Teil 2 von mir, das gibt Deine Argumentation nicht vor und um genauer antworten zu können, braucht es Maße, die nicht kommen.

Ich habe nur versucht, persönliche Prioritäten zu erklären. Mir ist zum Beispiel ein großes Schlafzimmer (z.B. mit Platz für ein Sofa als Katzenschlafplatz.
oder ein Kinderbett und eine schöne antike Kommode) wichtiger als ein großes Bad. Weder mein Mann noch ich nutzen jemals eine Badewanne, aber für ein Kind wäre sie vielleicht nett. Daher würden wir in Kauf nehmen, das Bad etwas "stiefmütterlich" zu behandeln bei der Platzvergabe, aber wollen natürlich trotzdem keine problematischen Engstellen produzieren. Daher einerseits die Frage nach konkreten Problemstellen, aber auch die Erklärung der Prioritäten.



Ich spare mir dann eben auch zeitintensives Nachmessen über eine Skalierung.
Wo fehlen denn überall Maße? Ich reiche das nach, aber wohl erst morgen Abend. Ich hatte wie geschrieben ein vektorisiertes PDF vorbereitet, wo man schön reinzoomen und Maße von Fenstern und einiges weitere gut erkennen konnte. Ich muss jetzt dann erst mal größere Maße antragen, aber das Programm läuft nur auf dem Windows PC meines Mannes und der hat bis eben an fraglichem PC gearbeitet.

Du sagst, ich hätte verlauten lassen, dass ich "nicht mehr viel ändern wolle". Ich kann mich nicht erinnern, etwas derartiges gesagt zu haben, aber ok.
 
C

CornforthWhite

Ja, sie ließen sich auch öffnen. Aber Anlagen, die man erst öffnen muss, sind nicht gern gesehen, da man neue Fenster öffnen muss.
Nun nähern wir uns dem Kern des Problems - wobei dazu nichts in den Regeln steht. Aber dann waren die Dateien wahrscheinlich einfach zu groß und deshalb hat es mit der Vorschau nicht geklappt. Werde ich in Zukunft drauf achten, ist dann wohl trial and error, welche Größe man hier hochladen kann.
 
K a t j a

K a t j a

...genug Wärme bringt um damit die "Terrassensaison" verlängern zu können oder ob es nur ein "Stimmungsfeuer" wäre.
Dazu haben wir aber demnächst einen Beratungstermin mit einem Ofenbauer.
Mmh, ob der Ofenbauer da objektiv ist? Ich überlege, ob mir das diese geschlossene Front zum Garten wert wäre. Ein großes Opfer finde ich.
Weil die Tür aus Gründen des sehr begrenzten Platzes zumindest nicht nach Innen öffnen sollte
10qm sind nicht so beengt, dass keine Tür Platz fände - auch nach innen. Das kannste ruhig machen.
Das kann ich gerade gar nicht nachvollziehen. Evtl. ein Missverständnis? Ich habe den Stellplatz für die Einliegerwohnung mal im Lageplan eingezeichnet. Weg zum Einliegerwohnung Eingang ginge dann am Zaun des Nachbarn entlang.
Was Dir oben zu eng ist, siehst Du hier m.E. zu locker. Ohne den vermaßten Lageplan aber schwer einzuschätzen. Für mich sieht es stark danach aus, dass Mutti und ihre Gäste ständig direkt an Eurer Terrasse vorbei laufen. 5 Meter sind im Garten quasi nix.
Lageplan in 2D? Ist damit ein Satellitenbild gemeint?
Beim Lageplan wird das Haus , Wege und Nebengebäude maßstabsgetreu im Grundstück platziert. Dazu werden sämtliche Maße (z.B. Abstände, Länge der Grenzen, u.U. Höhenprofil) mit eingezeichnet. Das ist eigentlich das erste was man macht, um zu sehen, ob der Platz überhaupt reicht.
Dein letztes 3D Bild sieht so aus, als ob das Programm schon alle Infos hätte. Das in 2D mit Maßen würde schon helfen.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86639 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 250qm mit Einliegerwohnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? - Seite 314
2Unerwarteter Verkauf von gemieteter Wohnung. Optionen? - Seite 672
3Wohnung verkaufen Kredit auf Haus übernehmen machbar? 16
4Wohnung verkaufen Zins mitnehmen und neu Bauen - Seite 230
5Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus - Seite 13132
6Unkraut-Garten vor Neubau - was tun? - Seite 321
7Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
8Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
9Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
10Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro - Seite 549
11Wohnung zu GbR Übertragen ohne Weiteres möglich? 33
12Finanzierung durch Beleihung einer Wohnung der Oma 12
13Finanzierungsplanung mit vermieteter Wohnung - Seite 217
14Wohnung über Kredit kaufen und vermieten - Seite 737
15Wie Objekt (Haus/Wohnung/Grundstück) deutschlandweit finden? - Seite 432
16Wohnung geerbt, wann verkaufen? - Seite 235
17Frage zu Renovierung (Unterputz) einer Wohnung im Wohnblock. - Seite 327
18Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz - Seite 211
19Umbau einer Wohnung im Elternhaus - Kredit, ohne Eigentümer zu sein? 11
20Wohnung für die Eltern kaufen? - Seite 225

Oben