Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm - Tipps zur Verbesserung?

4,30 Stern(e) 6 Votes
Z

Zaba12

Noch mal im Detail
Ja, Gäste-WC mit 2qm könnte weg, macht das aber den Kohl fett?
Wenn wir jetzt von einem Garderobenbereich oder einen Teil eines Zimmers ausgehen den Du im ein Gäste-WC umwandelst => Mehr Wand, Tür, Fliesen, Arbeitszeit, Rohinstallation, Sanitärobjekte, Spiegel, Klorollenhalter, Elektroinstallation und Waschbeckenschrank.

Da bist Du geschätzt ab 3k€ dabei fürs Gäste-WC.
 
H

haydee

Treppe wurde in manchen Vorschlägen geändert. Da muß ich Franky recht geben das OG war dann nicht so toll und der Elterntrakt (der mit Ankleide sein muß) war nicht mehr.

Wetterseite wirklich beachten. Bei uns liegt die Terrasse in der Wetterseite und Haustüre ist schön geschützt. Und der Norden bleibt immer trocken.
Nutze das gute Wetter und schau mal bei deinem Grundstück woher es kommt.
 
face26

face26

Ich versuch mal noch mal das mit dem "Sender-Empfänger"

Der ganz Faden läuft nicht sonderlich glücklich. Ich persönlich glaube, dass das mehrere Gründe hat, hat auch schon nicht so glücklich angefangen.

Nichts desto trotz ein paar Anmerkungen...

Nein, hier ist keiner Architekt, aber die User setzen sich hier teilweise seit Jahren mit Grundrissen auseinander. Sehen und basteln an sehr vielen rum und bekommen auch dementsprechendes Feedback von Usern, die dabei auf für sie bessere Grundrisse gekommen sind. Von daher ist die "Schwarmerfahrung" hier nicht zu unterschätzen und liegt schon deutlich über jemand der sich noch nie oder vielleicht schon einmal damit beschäftigt hat.

Der Ton? ja...hab ich schon heftigere Fäden gelesen. Man darf auch nicht so empfindlich sein, sind ja in einem Internet-Forum. Was nicht heissen soll, dass jeder Kommentar richtig ist...aber...Goldwaage und so. Darfst hier keinen a la Feedbackregeln erwarten...

Reaktion...es gab hier einige sehr konstruktive Vorschläge und Kritiken. Auf die Nachfragen bist Du @Franky73 teilweise nur sehr wenig eingegangen. Das steigert nicht gerade die Motivation der User.

Das "größte Problem" glaub ich nach wie vor liegt in der Kombination der überforderten Raumprogramms in Kombination mit dem, dass Du Dir schwer tust vorzustellen was einzelne Änderungen für Auswirkungen haben auf den Grundriss.
Alles so lassen nur ein andere Treppe funktioniert nicht.
2qm Gäste-WC weglassen kann den ganzen Entwurf entspannen.
Wenn dann die "kreativen" hier eben den Eindruck gewinnen trotz Argumenten (die gab es genug) hältst an gewissen Dingen fest...verlieren die halt schnell die Lust.
 
F

Franky73

Das "größte Problem" glaub ich nach wie vor liegt in der Kombination der überforderten Raumprogramms in Kombination mit dem, dass Du Dir schwer tust vorzustellen was einzelne Änderungen für Auswirkungen haben auf den Grundriss.
Alles so lassen nur ein andere Treppe funktioniert nicht.
2qm Gäste-WC weglassen kann den ganzen Entwurf entspannen.
Wenn dann die "kreativen" hier eben den Eindruck gewinnen trotz Argumenten (die gab es genug) hältst an gewissen Dingen fest...verlieren die halt schnell die Lust.
Tolle Zusammenfassung, wirklich!

Dennoch hat man mich gefragt was unsere Vorstellungen sind und "leider" überlesen dann einige diese Wünsche oder steigen irgendwo in die Diskussion ein ohne genau zu lesen was gewünscht war. Sicherlich bei so vielen Seiten auch nicht immer einfach muss ich ja selbst feststellen, wenn Fragen kommen mit "welche Seite stand das"!

Objektiv bewertet ist es aber auch so, dass jeder, so wie ich selber ja auch, so auf seine Variante besteht und dann selbst nicht offen für andere Ideen oder Verbesserungsvorschläge ist.

Noch einmal, hier habe uns so manche Ideen geholfen, denn sonst hätten wir ja auch nicht die Position der Küche mit dem Wohnzimmer getauscht. Habe daher schon eure Vorschläge angenommen!
 
F

Franky73

[QUOTE="kaho674, post: 313487, member: 17811]

Lange Rede - kurzer Sinn: So wie in #145 kann man das bauen. Wenn der Fernseher am Schlafzimmer stört, mach die Wand dicker oder tausche das Schlafzimmer mit Bad. fertig.[/QUOTE]

Das finde ich konstruktiv! Danke dafür!

[QUOTE="kaho674, post: 313487, member: 17811]

Bin ja gespannt, was die Erdarbeiten kosten.[/QUOTE]

Warum, wurde bereits alles kostenlos abgetragen! Die könnten theoretisch & praktisch täglich beginnen!
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2502 Themen mit insgesamt 87014 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm - Tipps zur Verbesserung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) - Seite 5107
2WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? 44
3Gäste-WC: Decke abhängen oder Rohr verkleiden? - Seite 216
4Lichtanschluss falsche Stelle Gäste-WC 29
5Beispiel Kaltwasserhahn für Gäste-WC 12
6Lage Gäste-WC - Eingangsbereich? 28
7Gäste-WC (1,65qm) und Bad (4,88qm) Sanierung 21
8Gäste-WC Anordnung - Tipps? 19
9Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? - Seite 333
10Rollladen im Gäste-WC ja oder nein? 35
11Planung Gäste-WC, brauche eure Tipps 17
12Entwürfe Gestaltung Fliesen Bad / Gäste-WC - Seite 319
13Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
14Grundrissbewertung Einfamilienhaus - Seite 218
15Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten 27
16Planung Einfamilienhaus in Norden NRW´s - Meinungen zur Planung gewünscht... - Seite 213
17Grundriss Einfamilienhaus. Bitte um Feedback bzw Ideen :-) - Seite 425
18Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! - Seite 532
19Bungalow120 Meinung Tipps Grundriss - Seite 220
20Langes Blockhaus 1-geschossig, auf langem schmalen Grundstück 13

Oben