Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm - Tipps zur Verbesserung?

4,30 Stern(e) 6 Votes
Z

Zaba12

Man könnte Schlafzimmer und Bad tauschen für mehr Ruhe.
Schon klar aber effizient bauen ist halt was anderes. Bäder nicht übereinander, Hauswirtschaftsraum auf der anderen Seite, damit weite Wege bzgl. Verrohrung. Alles nicht optimal geschnitten aufgrund eines zu engen Wunsch-Korsetts.
 
kaho674

kaho674

Ja, die ganze Kiste ähnelt m.E. einem Hamsterbau mit Hut. Wenn ich eigentlich einen Bungalow will, dann Bau ich einen.
 
Y

ypg

Man könnte, man könnte...
Man könnte auch auf das letzte Endstück des Flures verzichten und dem Allraum zuschlagen, Küche und WZ tauschen (ok, Treppe müsste dann einfach unten gewendelt werden, was aber kein Minus bedeutet), den Elterntrakt vom WZ aus begehbar machen usw.
Ich verstehe den Sinn der Ankleide gar nicht. Frank, eine Ankleide: schön und gut, wenn sie passt und durch ihre Lage Sinn macht. Die Lage passt hier grundsätzlich, aber nicht in dieser Größe. Der Winzraum nimmt kaum Schränke auf, der vordere Bereich (2-3 qm) sind Flurfläche. Er müsste hier ca. 3,8 Meter tief sein, um einen Mehrwert zu haben. Oder quadratischer, dass man offene Schränke als U hat. Ob man dann dort aber gern durchgeht, steht auf nem anderen Blatt.
Ihr seid verliebt in diese Anordnung Schlafzimmer, „Ankleide“, Bad, seht aber das Manko nicht. Somit passt für Euch natürlich kein anderer Vorschlag.
Jetzt habt ihr 19qm für Schlafzimmer inkl. Schränke, wo andere nur 13 qm für brauchen.
Ich halt mich in diesem Thread ja sehr zurück, weil ich schon anfangs festgestellt habe, dass da eine störrische Schraube vorhanden ist, aber das wollte ich noch mal loswerden.
 
J

j.bautsch

Wenn die Spülmaschine bollert hörst ja alles
was o.0 ?
unser Geschirrspüler ist so leise das ich manchmal nicht weis ob er an ist oder nicht (wäre da nicht dieses rote lämpchen, wir haben nicht auf ein leises Modell geachtet)....bei einem offenen raumkonzept sollte man sowieso auf leise Geräte achten!
 
face26

face26

Dreht sich irgendwie im Kreis...hatten wir schon vor 20 Seiten. Aber wenn sich der TE für den Grundriss entschieden hat dann soll es so sein...
Für mein gutes Gewissen möchte ich aber die letzten Beiträge noch mal unterstreichen!
Ihr nehmt hier richtig viel Kohle in die Hand (also generell beim Hausbau meine ich). Dass nicht unendlich Budget da ist, ist klar. Dass Wünsche da sind ist auch klar. Aber irgendwann ist ein Punkt erreicht wo Wünsche nicht zum Budget passen, den wollt ihr nicht so richtig wahr haben.
Das was hier gebaut wird ist ein Grundriss (ich bezieh mich nur auf das EG, OG hab ich schon gar nicht richtig angeschaut) der in der Aufteilung für 20qm mehr konstruiert ist.

Ihr wollt also unbedingt:

- Schlafen auf Wohnebene
- Ankleide
- Bad mit T-Lösung
- Hauswirtschaftsraum auf dieser Ebene
- abgetrenntes Treppenhaus/Flur

Dafür nehmt ihr in kauf:

- unverhältnismäßige QM-Aufteilung Flur/Wohnen
- ungünstige Positionierung Schlafen/Küche
- Enge Verhältnisse an allen Ecken
- ...

Macht das so, aber glaubt mir da wäre mehr "wohlfühlen" drin wenn Ihr Euch von 1-2 fixen Wünschen lösen würdet die in Eurem BudgetGrößenverhältnis nicht drin sind.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86672 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm - Tipps zur Verbesserung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie findet ihr diesen Grundriss? - Seite 211
2Grundriss-Planung: Bungalow ~130m² - Seite 758
3Erste Grundriss-Planung Einfamilienhaus 190m2 - Seite 464
4Ideenfindung für Grundriss 120m2 Einfamilienhaus 12
5Findet ihr den Grundriss unserer Stadtvilla so Ok? 46
6Meinung zum Grundriss / Zwei verbesserungswürdige Punkte. 17
7Wieder mal ein Grundriss zur Kritik. 34
8Unser Grundriss... bitte um Hilfe zur Optimierung.. 33
9Grundriss 160m² Bungalow - Seite 546
10Grundriss unseres Bungalows 82
11Grundriss Stadtvilla 11.00x11.00m - Seite 219
12Meinungen zum Haus-Grundriss erwünscht - Seite 471
13Grundriss Einfamilienhaus 170qm Tipps und meinungen 21
14Einfamilienhaus ~ 180 m², 2 Vollgeschosse, Grundriss-Optimierung 17
15Grundriss Stadtvilla 190 m² auf Bodenplatte - Seite 1271
16Grundriss Bungalow Meinungen 31
17Grundriss Bungalow 140qm - Anregungen? - Seite 293
18Grundriss-Optimierung 155 qm Einfamilienhaus - Seite 544
19alternativer Grundriss Bungalow 140m² - Seite 884
20Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13

Oben