Grundrissoptimierung Einfamilienhaus, 5 Personen, 8,5m x 17m, 250qm

4,80 Stern(e) 4 Votes
Mellina

Mellina

So ein Luftraum gibt schon ein extrem tolles Raumgefühl, wir haben auch einen und ich bin begeistert... Sind jetzt gerade dran, Akustikdecke einzubauen und das macht wirklich einen riesigen Unterschied. Hilft aber natürlich nicht gegen Küchenduft
 
H

hampshire

Mir gefällt der Entwurf. Ihr habt Euch Gedanken dazu gemacht wie das Leben sein soll und trefft selbstbewusste Entscheidungen wie z.B. den Haupteingang durch die Garage. Entstanden ist etwas Individuelles.

Galerie:
Wer das Raumgefühl hoher Räume liebt kommt mit den Einschränkungen gut zurecht. Da ihr die Kinderzimmer direkt anschließend an den oberen Gallerieflur habt werdet ihr mitunter mit Gästen am Esstisch hin und wieder mehr Rücksicht nehmen müssen als mit einer geschlossenen Decke. Die Raumakustik bekommt man gut in den Griff - ich habe beste Erfahrung mit der LignoTrend Akustikdecke, @Mellina und andere können sicher ebenfalls berichten. Die Galerie ist ein Highlight des Hauses.

Garage:
Dass ich selbst die Garage wie von @Escroda vorgeschlagen vom Haus trennen würde - und überhaupt einen Carport vorziehen... spielt ja keine Rolle.
Wenn die Garage für 2 Autos, Kinderfahrzeuge und Haupteingang dienen soll ist sie viel zu klein. Habt ihr jetzt auch schon eine solche Doppelgarage im Einsatz? Wir hatten das in unserer Reihenhaussiedlung über 18 Jahre so und nur 2 Kinder. Nur eine Familie mit Kindern parkte ihre 2 Autos in der Garage, da der Rest von Kindern und Kram benutzt wurde. Diese Familie hatte ein Fahrradhäuschen vor der Tür.
Aus meiner Sicht macht ihr das Wohnzimmer zu schmal um eine nicht der zugedachten Funktion entsprechende Garage zu bauen. Wenn das so wäre, wäre es eine "lose-lose-Situation".
 
11ant

11ant

damit @11ant Q7 und X6 in die um 1m verbreiterte Garage stellen kann.
Warum nennst Du nur zwei der drei potthäßlichsten fetten Bonzenkarren, die ich selbst geschenkt nur verschämt mehrere Ecken weiter parken würde, aber niemals in meinen Garagen (und warum soll von den dreien ausgerechnet die Mercedes R-Klasse draußen stehen) ? ?
 
E

Escroda

Warum nennst Du nur zwei der drei potthäßlichsten fetten Bonzenkarren
Ich habe Dich die Autos in die Garage fahren lassen, da Du die zu knapp bemessene Breite der Garage bemängelt hast, womit Du auch Recht hast, weil der Trend zu sportlichen Nutzfahrzeugen ungebrochen ist und daher die immer noch vorherrschende Standarddoppelgaragenbreite für zwei Panzer nicht ausreicht. Für einen dritten reicht die Grundflächenzahl nicht.
In meinem letzten Lageplan habe ich die Garage aber nicht verbreitert eingezeichnet, da der TE diese nur im Ausnahmefall für zwei Autos nutzen will und deshalb abwägen kann, ob er den Meter für die Garage oder die Lage oder Größe des Hauses nutzen möchte.
 
H

hampshire

Eine Anderthalb-PKW-Garage hat ein ungünstiges Mehrpreis-Wiederverkaufswert-Verhältnis.
Andersherum hat diese Garage genau das Format was man braucht wenn man einen Eingang und Kinderfahrzeuge mit unterbringen will. Ein Auto bleibt dann eben draußen. Die meisten Autos sind heutzutage ohne Einschränkungen wetterfest - also bei uns zumindest 75% der Autos.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86583 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Einfamilienhaus, 5 Personen, 8,5m x 17m, 250qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 318
2Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
3Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
4Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
5Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
6Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
7Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
8Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
9Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
10Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
11Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
12Begehbare Garage (Terrasse) 11
13Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
14Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
15Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
16Wo günstige Garage beziehen? - Seite 211
17Regenspeicher in der Garage? 11
18Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
19Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 636
20Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585

Oben