Grundriss und Ausrichtungsprobleme

4,50 Stern(e) 4 Votes
S

Sky-Fun

Hallo Zusammen,

ich tue mich gerade sehr schwer ->den richtigen Grundriss und Ausrichtung für unser Haus / das Grundstück zu finden.

Stelle ich es parallel zur Anlieger Strasse (Gelb), fehlt mir aufgrund der Ausrichtung gefühlt die Sonne am Abend, stelle ich direkt Richtung Süden geht mir durch diese Abstandsflächen-regel gefühlt zu viel Grundstück verloren, und dazu hänge ich noch weiter an dem Baumstreifen (Dicht mit Bäumen und Sträuchern bewachsen.

Eine Doppelgarage ist auch geplant sollte an die Westseite des Hauses (aktuell nicht eingezeichnet), ursprünglich war diese auch im Nord/Osten geplant ->nu dann kommt das Haus wieder weiter in die spitze Ecke(es ist verzwickt).

Das Haus ist ca. 13m x 12,5m, und hat aktuell eine geplante höhe von ca. 8,5m. Der sichtbare Vorsprung ist in den Abmaßen schon enthalten, und dient als Essbereich sowie Balkon.

Was würdet ihr machen?
Das Grundstück hat übrigens 1000m²

LG. und Euch noch einen schönen Tag,
Sky
grundriss-und-ausrichtungsprobleme-412969-1.jpg

grundriss-und-ausrichtungsprobleme-412969-2.jpg

grundriss-und-ausrichtungsprobleme-412969-3.jpg
 
kbt09

kbt09

Lageplan genordet?

Wo fehlt denn dann die Abendsonne bei parallel zur Straße? Die gibt es dann doch?

Haus 13x12 m ... und 2stöckig, da würde ein Grundriss mal interessieren.

Und, eine Vermaßung des Grundstücks wäre auch sinnvoll.
 
Kuzorra

Kuzorra

Wo fehlt denn dann die Abendsonne bei parallel zur Straße? Die gibt es dann doch?
Sehe ich auch so, siehe meine "Sonne-von-West-Kritzelei"....
grundriss-und-ausrichtungsprobleme-413151-1.png

Das bisschen was Dir da fehlt ggü. der exakten Süd-Ausrichtung dürfte vernachlässigbar sein - ist aber Geschmackssache.
Wenn Dein Grundriss es zulässt, dann könntest Du vielleicht als Option auch den Essbereich/Balkon auf die linke Hausseite spiegeln.
Haus 13x12 m ... und 2stöckig, da würde ein Grundriss mal interessieren.
Eingeschossig laut Plan, oder?
Das Grundstück hat übrigens 1000m²
Steht da nicht 750m² im Plan? oder ist das nach Abzug der Abstandsflächen?
 
S

Sky-Fun

Danke Euch,

ja - der Lageplan ist genordet (senkrecht nach oben ist Norden).

Das Haus wird "2" Geschossig, 1. Geschoss mit viel Luftraum( Wohnen, Gäste-Bad, Küche, Arbeitszimmer) und Obergeschoss ( Schlafen, Ankleide, Bad, Gästezimmer), wobei der obere Teil vom Vorsprung oben als Balkon dienen soll.

Die Vermaßung des Grundstücks habe ich eingezeichnet, das sind die Meter-angaben (in Weiß und Schwarz, je nach Hintergrundfarbe) bei welchen auch ein Pfeil dabei ist ->auf die jeweilige Grundstücks-Grenze / -Seite hin.

Wenn Dein Grundriss es zulässt, dann könntest Du vielleicht als Option auch den Essbereich/Balkon auf die linke Hausseite spiegeln.
Aktuell können wir noch alles umzeichnen, doch dieser Vorsprung ist daraus entstanden, das wir die lange Ostseite des Grundstücks optimal ausnutzen können und die andere Seite des Hauses welche weiter in Richtung der Ecke im Westen liegt liegt, und so weit wie möglich von dem mit Bäumen und Sträuchern bepflanzen Streifen im Süden entfernt ist.

Steht da nicht 750m² im Plan? oder ist das nach Abzug der Abstandsflächen?
Unser hat 1000m² das Grundstück östlich von unserem ist allerdings etwas kleiner, deswegen mussten sie diese Angabe für diesen Bereich in den Bebauungsplan aufnehmen.

Das mit der Abendsonne, ja... das habe ich erst gemerkt als ich mich mit dem Sonnen-verlauf beschäftigt habe.
Von April bis August findet der Sonnenuntergang schon ein ganzes Stück weit im Norden statt, sind beide arbeit-stätig und somit wird es auch immer etwas später. Aber ja, es ist vielleicht auch etwas sehr weit gedacht. (keine Ahnung ob ich da versuche zu viel zu optimieren)
 
Y

ypg

Wo ist denn das Problem jetzt mit dem Grünstreifen?... und weitere Fragen, die könnten mal im anderen Forum beantwortet werden. Ansonsten kann man ja nichts raten!
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss und Ausrichtungsprobleme
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus 133qm Grundstück 850qm 16
2Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück - Seite 739
33-FH geplant ohne Keller, euer Feedback zu meinem Grundriss 49
4Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 429
5Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 94
6Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 333
7Grundstück nicht Rechteckig - Idee für Grundriss gesucht - - Seite 320
8Einfamilienhaus 150m2 Grundriss + Planung auf dem Grundstück 24
9Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108
10Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück - Seite 255
11Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse ca. 180qm, 600qm Grundstück - Seite 756
12Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24
13Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschoss ~180m² Wohnfläche - 760m² Grundstück - Seite 344
14Planung Grundriss Doppelhaus, kleines Grundstück, Bauhausstil 34
15Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück - Seite 419
16Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 765
17Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen - Seite 322
18Grundriss zu Einfamilienhaus erwünscht (versetztes Pultdach) 14
19Grundriss und Hausplanung - bitte um eure Meinung! 13
20Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! - Seite 214

Oben