Grundriss klassisches Einfamilienhaus auf 700qm Grundstück mit Ostzugang

4,70 Stern(e) 9 Votes
Mitch404

Mitch404

Wie schon gefragt: wo gibt es da zwei gedankliche Wohneinheiten?
Wenn das Bad im EG nach der Treppe kommt könnte man da eine Tür einziehen und hat Wohnräume, Küche und Bad. Im OG könnte man bspw. ins Arbeitszimmer Küchenanschlüsse setzen und hätte dann damit Wohnräume, Bad und Küche in jeweils zwei getrennten Wohneinheiten.

Anders planen?…!
Anders planen habe ich schon beim ersten Mal verstanden.
Mir ist bist jetzt aber kein Grundriss über den Weg gelaufen, der ohne Verkehrsflächen auskommt und gleichzeitig meine anderweitigen Wünsche erfüllt. "Anders planen" ist also leicht gesagt, wenn man keinen konkreten Vorschlag macht.

Wer setzt denn die 14 Meter fest? Sorry, aber mir fehlt hier doch etwas der Planungsstatus, etwas oder alles zu verändern. Es gibt nichts an diesem Plan, dran festzuhalten.
Du hast einfach nur geschrieben "mach nen Meter breiter". Damit hat sich dein Vorschlag für mich so angehört das Haus einfach nur zu vergrößern.
Klar ist der Plan nicht in Stein gemeißelt und kann beliebig verändert werden.
 
Y

ypg

Wenn das Bad im EG nach der Treppe kommt könnte man da eine Tür einziehen und hat Wohnräume, Küche und Bad. Im OG könnte man bspw. ins Arbeitszimmer Küchenanschlüsse setzen und hätte dann damit Wohnräume, Bad und Küche in jeweils zwei getrennten Wohneinheiten.
Wie schon immer geraten: bitte auch die Nebenthreads zum Thema Grundrissdiskussion lesen und auf sich selbst implizieren.
 
kbt09

kbt09

@Mitch404 .. externe Links sind hier nicht erlaubt. ;)

Küche soll nicht genau so möbliert werden. Da steht bisher nur, dass wir eine Schiebetür wollen, gerne eine kleine Kochinsel mit Sitzgelegenheit und eine von außen aufsperrbare Terrassentür. EIn Side by Side soll auch rein. Der Rest ist noch komplett offen/ungeplant.
Fenster sind wie erwähnt noch nicht geplant. In der Küche war usn erst mal die abschließbare Terrassentür wichtig. Wenn wir den Plan aber so umsetzen kommen da natürlich noch weitere Fenster(bänder) rein.
Bei den Raummaßen sind die Wünsche aber nicht realisierbar.

Ich schlage für eine weitere Version auch eher den abtrennbaren reinen Wohnzimmerbereich vor und dafür Kochen/Essen zusammen, das spart auch einen Tisch.
 
11ant

11ant

Küche soll nicht genau so möbliert werden. [...] EIn Side by Side soll auch rein. Der Rest ist noch komplett offen/ungeplant.
Wenn die auch noch anders möbliert werden soll, dann paßt das erst recht nicht.
Hab auch schon überlegt das Haus einen Meter breiter zu machen. Das sind dann aber bei 14m Länge und 2 Vollgeschossen gleich 28qm mehr, also über 50k€ und eine Wohnfläche insgesamt von knapp 200qm ca.
In welcher Bibel steht, daß die Traufseiten zueinander parallel sein müssen ?
Was meinst du mit schrankbegrenzende Wand im Schlafzimmer ist falsch?
Ansichten gibt es noch keine. Wir legen jetzt erst ml die Räume in ihren Positionen und Maßen fest. Dann gehts tiefer in die Detailplanung mit Fenstern und Fassade.
Die Wand ist mal eben um ihre Stärke versetzt / verrutscht. Ich mag M. C. Escher, würde ihn aber nicht nachbauen wollen.
Fenster en Detail noch nicht geplant okay (die Antwort auf meine Frage nach der Leistungsphase lautet dann wohl: 2), aber so können wir noch gar nicht prüfen, ob das ungefähr paßt (wir sehen keinen Unterschied, welche z.B. Kniestockfenster sein sollen).
Unser Architekt bietet tatsächlich nur 1-4 an, da er zu 80% bei einem Wohnungsunternehmen angestellt ist und ihm die Zeit fehlt.
Das ist ein herber Verlust: die Leistungsphase 5 ist wirklich eine entscheidende Grundlage, auf eine Leistungsphase 4 kann man keine Ausschreibung aufbauen, die etwas taugt.
 
Y

ypg

2,84m durfte tatsächlich knapp zu schmal sein. Aktuell haben wir 3m für Couch und Deckenfluter in der Ecke. Weniger sollte es schon nicht sein.
… und wenn Du 10 Jahre älter bist, möchtest Du noch einen Beistelltisch ;)
Und träumen tust Du von 2 Wohneinheiten, wo dann im EG das Bett im WZ steht und für ein Sofa kein Platz mehr ist?
Wer soll denn im EG wohnen? Das Bad ist auch nicht altersgerecht.
und wer soll im OG ohne Balkon wohnen?

Fakt ist: das schmale Haus bringt durch den Flur unten kaum vernünftige Aufenthaltsräume.
Ich würde den Entwurf mal beiseite legen und vom Architekt einen neuen einfordern.
 
D

driver55

Ich würde den Entwurf mal beiseite legen und vom Architekt einen neuen einfordern.
Gute Idee…

…nur, wenn ich das hier lese…
Insgesamt gefällt uns der Plan schon ziemlich gut. Wir wollen uns jetzt noch Details ansehen
…wird das vermutlich nicht erfolgen.

Es wurden einige Knackpunkte genannt, die allein durch Wändeschieben nicht gelöst werden können.

2 Möglichkeiten: Es bleibt im 60er-Jahre-Style oder Resetknopf betätigen.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss klassisches Einfamilienhaus auf 700qm Grundstück mit Ostzugang
Nr.ErgebnisBeiträge
1Doppelhaushälfte mit 2 Wohneinheiten KFW 10
2KfW-Förderung für 2-3 Wohneinheiten trotz Selbstnutzung möglich? 10
3Zusatzkosten für Wohneinheiten 99
4Leistungsphase 1-4 ausreichend? oder zusätzlich 5? 11
5Leistungsphase 1-3 mit Architekt und Pauschalangebot irgendwie nachteilig? 19
6Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein? 33
7Geschlossene oder offene Küche ? 11
8Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
9Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
10Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
11Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
12Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
13Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
14Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
15Feedback zur Ikea-Küche - Seite 4167
16Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39
17Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
18Küche über ein Jahr vor Fertigstellung kaufen? - Seite 254
19Frage zur Entwässerung / Verrohrung Küche 16
20Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20

Oben