Grundriss für Walmdachhaus mit 2 Vollgeschoßen

4,40 Stern(e) 5 Votes
T

Traumhaus2013

Ach so, ok, dann ist mein Wunsch mit der WC-Türe hoffentlich in Deutschland nicht gesetzesiwdrig! ;-)
 
R

rama

Technik und Büro zu tauschen haben wir auch schon überlegt, sind aber noch nicht wirklich zu einer guten Lösung gekommen. Die Räume mit Warmwasser wären so halt wunderbar zusammengefasst, sprich kurze Wege fürs Warmwasser.
Büro ist derzeit Nord-West und ist nicht so schlimm, weil mein Lebensgefährte da wohl am ehesten abends arbeiten würde.
Aber wir denken noch drüber nach...
 
T

Traumhaus2013

Ach so, stimmt, die Küche!

Ich würde mich aber vorher schlau machen, wie tragisch (aufwändig, platzraubend oder teuer zum Beispiel) das aber tatsächlich wäre, denn den Grundriss zur Geisel dieses Vorteils zu machen, wäre ja schade. Da wäre mir die optimale Ausrichtung wichtiger als das zusammengefaßte Wasser!

Gruß,
Traumhaus2013
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86631 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss für Walmdachhaus mit 2 Vollgeschoßen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik für Warmwasser 26
2Warmwasser nur mit Wärmepumpe? 10
3Lange Wartezeit bis Warmwasser kommt 17
4Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig? 52
5Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
6In der Dusche kommt kein Warmwasser mehr an... 13
7Solarthermie und Pelletheizung, Heizungsunterstützung/Warmwasser 16
8Es dauert lange, bis Warmwasser kommt - Seite 327
9Eine Zirkulationspumpe für Warmwasser. Ja oder Nein? 41
10Gartendusche mit warmwasser oder ohne 12
11Warmwasser 60 Gard wegen Legionellengefahr 12
12Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
13Auslegung neuer Heizung und Warmwasser für ein Freizeithaus 1970 13
14Warmwasser von Solaranlage auf Photovoltaik-Anlage umrüsten ? 12

Oben