Grundriss Ferienhaus Toskana - 175qm an moderater Hanglage

4,90 Stern(e) 8 Votes
J

Janne01

Bin kein Grundrissexperte, aber ein Klo neben der Küche geht gar nicht. Dafür fühlt sich die Küche/der Essbereich wie ein Schlauch an. Dazu fällt man ohne echten Eingangsbereich direkt ins Haus. Die Treppensituation ins OG finde ich auch schrecklich.

Der Grundriss wäre für mich ein No-Go. Zumindest bei einer eigengenutzten Immobilie.

Preise fragst Du hier falsch an. Wir sind in D und kennen Preise aus D - auch aufgrund der Vorgaben in D. In D könntest Du das Haus für das Budget nicht bauen.
Du musst Dich in italienischen Foren umhören.
Danke für die Grundriss-Kritik. Die Treppe scheint ein Aspekt zu sein, der euch schnell ins Auge gesprungen ist.

Danke auch für den Hinweis bezüglich Preise. Ich werde mal weiter recherchieren. Zu einem gewissen Mass muss ich den Architekten ja auch glauben schenken, dass dieses Projekt darstellbar ist. Das Budget wurde frühzeitig und wiederholt kommuniziert. Bin auf die ersten Angebote gespannt.
 
H

hanghaus2023

Ich habe mal das Haus etwas verschoben. Da sind nur 10% Gefälle.
Die Erschliessung um 50% reduziert.
Das Haus ca. 3 m weiter oben.

Rot alternativ die Anfahrt ohne 15% Steigung. Wobei in der Toskana eher 15% kein Problem sein sollten. Oder schneit es da auch?

grundriss-ferienhaus-toskana-175qm-an-moderater-hanglage-672929-1.png
 
Y

ypg

wenngleich die Nord-Ost-Ausrichtung vor Extremen vermutlich etwas schützt
Ja und nein. Natürlich schützt Nordausrichtung. Aber wer schon mal im Süden (Italien, Spanien, Griechenland oder anderswo) im Sommer Urlaub gemacht hat, der schätzt Aussenbereiche, die gar nicht erst Sonne bekommen. Und im Norden scheint nun mal auch die Sonne hin, zb die Mittagssonne.
Der Plan ist die Fläche beim Haus auszugleichen.
Hm. Es bietet sich hier an, im UG seitlich eine Ferienwohnung zu generieren statt irgendwo ein zusätzliches Studio, welches man mit einer Wendeltreppe im Süden erreicht. Ja, für einen ist die Aussicht wunderbar. Aber man muss wohl auch mal die Gesamtsituation betrachten
Auf der anderen Seite gibt es ohne Kinder nur begrenzten Laufverkehr.
Aber ihr behindert Euch selbst ja auch. 60er(70er, 80er) Häuser haben es oft ähnlich mit der Galerie und Luftraum. Allerdings nicht vollgestellt, sondern in einem Extra Bereich, sodass die Treppe frei steht.
es wurde noch das WC neben der Küche moniert. Auf dem ersten Blick hätte es mich wegen der Schiebetür/Flurpuffer nicht gestört, allerdings empfinde ich es auch merkwürdig und unschön, wenn sich WC und Speis den Flur teilen.
*Mir fehlt an der Planung etwas die landestypische Situation. Damit meine ich nicht die Außenoptik, sondern zb die Wettersituation als auch Gelände und Ferienhausnutzung.
Mag aber auch sein, dass ich das gedanklich verkompliziere. Dennoch haben eben gewisse Eigenschaften ihren Hintergrund, zb Klimaanlage eher ein Muss. Mit der heizt man dann auch. Keine zu großen Fenster und wenn gleich durch die Architektur Schattenspender Mauer/Vorsprünge einplanen.
Geländeverlauf für Kühlräume und/oder Ferienwohnung nutzen.
Bei einem Hektar Land Lagermöglichkeit für Traktor und größere Gartengeräte sorgen.

Mit einem Pool und der Nordausrichtung seid ihr ja schon auf einen guten Weg.
Auch finde ich die Separierung des Gästezimmers gut, auch wenn man wieder durch den Chillbereich laufen müsste. Vergessen würde ich nicht, dass ihr als Gastgeber ggf. die Reinigung des Gästezimmers übernehmen werdet und deshalb würde ich oben einen Wäscheraum einplanen.
Aber ob man eine Dachterrasse bei 40/50 Grad über eine Südtreppe begeht, daran mag ich nicht glauben. Für das Geld würde ich eher ein Gewächshaus für die Zitronenbäume bauen.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Ferienhaus Toskana - 175qm an moderater Hanglage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
2Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
3Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug - Seite 321
4Welche Treppe habt ihr genommen - Seite 277
5Gerade Treppe - warum? 14
6Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212
7Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 868
8Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? - Seite 665
9Treppe - Welches Material, welche Optik? - Seite 214
10Farbgestaltung der Treppe im Wohnraum, Materialwahl - Seite 350
11Fliesenlegen in Neubau OG - keine Treppe vorhanden - Seite 222
12Gerade Treppe für Einfamilienhaus: Maße in Ordnung? 18
13Treppe um 10cm versetzt, Optionen? - Seite 339
14Jemand Ideen für Umgestaltung Treppe 20
15LED-Treppenbeleuchtung Abstände bei geschwungener Treppe 21
16Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? - Seite 210
17Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 526
18In welche Richtung die Treppe? Erfahrungswerte und Meinungen - Seite 632
19Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe - Seite 231
20Abschluss Treppe - Parkett 28

Oben