Grundriss Ferienhaus Toskana - 175qm an moderater Hanglage

4,90 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Grundriss Ferienhaus Toskana - 175qm an moderater Hanglage
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Arauki11

Mein Chef hat seit 10 Jahren eine Bauruine am Gardasee, da in Italien zu bauen bedeutet, sich mit Behördenwillkür und organisierter Kriminalität rumzuschlagen. Sein Fazit war: fertig kaufen.
Na schief gehen kann immer etwas und es gibt für jede Situation auch immer Negativbeispiele; diese sind ja aber nicht der Normalfall.
Mich treiben tatsächlich aber andere Gedanken um und ich frage mich, ob ihr das Haus tatsächlich so und jetzt bauen solltet (wenn ich meine diesbezüglichen Gedanken so ausführen darf).
Natürlich kenne ich nicht den Hintergrund bzw. alle tieferen Absichten aber ich stelle mir manche Dinge als schwierig vor.
Du bist während der Bauphase wohl nicht dauerhaft dort und siehst das Haus nicht "wachsen", kannnst nicht eingreifen, weil Dir etwas auffält oder einen eigenen Denkfehler entdeckst. Du wirst viele kleine, aber vlt. bedeutende Entscheidungen am Telefon/Handykamera treffen müssen, was zwangsläufig risikobehaftet ist. Bauen am Ort ist schon stress- und sorgenbehaftet aber ala Bauherr aus der Ferne.
Das wäre wohl der Grund, warum ich eher kaufen würde, weil ja offenbar auch keine Eile besteht.
Hinzu kommt, dass ihr dann, in 15 Jahren sagst Du, Euer Leben völlig anders sein kann/wird, wenn ihr Euer Haus dann richtig nutzen wollt. Es wird ein technisch "altes" Haus sein und alle, jetzt eingebauten Finessen werden längst überholt sein, wenn Du dort einziehst.
Und wirst Du tatsächlich dort einziehen? Das ist Dir/Euch zu wünschen aber das Leben nimmt ja manchmal seltsame Wendungen und 15 Jahre sind eine sehr lange Zeit, in der sich vielerlei Dinge positiv/negativ ändern können.
Wenn überhaupt, dann vlt. einen zeitlosen Klassiker wie ein altes Steinhaus o.ä. aber ein "normales" Haus Baujahr 2025 wird 2040 vlt. nicht mehr Euer Geschmack sein etc.

Wien gesagt kenne ich Eure persönlichen Hintergründe nicht und sie gehen mich auch Nichts an aber tatsächlich würde ich vlt. eher sogar etwas Schönes dauerhaft/zweitweise mieten passend für unsere Zwecke und dann, wenn ich tatsächlich dauerhaft oder überwiegend dorthin möchte mir mein "Traumhaus" genauso bauen, wie ich es dann brauche oder es zu meiner dann bestehenden Situation passt.

Zum Grundriss fiel mir noch ein, dass hier wohl ein "normaler" Grundriss für Familien nicht passt, da Eure Situation wohl eher unüblich gelagert ist. Insofern würde ich meinem Architekten genau sagen, was ich von ihm will wie z.B. großzügige Terrasse/Essplatz für die Familie, vlt. mehr Privatsphäre der einzelnen Zimmer (evtl. Bad-en Suite), abgetrennter Schlafbereich für mich+Frau.
Diese/Eure sicher vorhandenen Besonderheiten kann man dem Grundriss nicht ablesen.
Ich hoffe nicht, dass Dich dieser mitgeteilte Gedankengang stört.
 
N

nordanney

Natürlich kenne ich nicht den Hintergrund bzw. alle tieferen Absichten aber ich stelle mir manche Dinge als schwierig vor.
Na ja, wer sich just for fun eine kleine Villa als Ferienhaus gönnt (mit dem Plan, später inkl. Pool noch zu vergrößern), der sollte über das nötige Kleingeld verfügen, um die schwierigen Dinge durch Profis lösen zu lassen-
 
A

Arauki11

Na ja, wer sich just for fun eine kleine Villa als Ferienhaus gönnt (mit dem Plan, später inkl. Pool noch zu vergrößern), der sollte über das nötige Kleingeld verfügen, um die schwierigen Dinge durch Profis lösen zu lassen-
Ich weiß weder etwas über "Just for Fun" noch über das Kleingeld, das klingt mir zu flapsig, weil wir ja eben die Hintergründe nicht kennen.
Hier werden fast alle Häuser sogar mit hochgelobten, deutschen Handwerkerprofis gebaut und das Forum ist voll von Ärgernissen, insofern hat das wenig mit evtl. vorhandenem Vermögen zu tun.
Wie ich gelesen haben waren diejenigen Bauherren, die hier im Forum große und besondere Bauprojekte umgesetzt haben meist selbst am Bau tief involviert als die der eher einfacheren Häuser und manche Dinge muss man einfach selbst gesehen, gehört oder gefühlt haben.
Wie Du selbst ja oben festgestellt hast war bereits die bisherige Leistung des Architekten nicht gerade rühmlich.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87152 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Ferienhaus Toskana - 175qm an moderater Hanglage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
2Grundriss die IV! :-) - Seite 318
3Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? - Seite 219
4Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses 23
5Meinungen zu Grundriss "Haus am Hang" erbeten 31
6Grundriss Bungalow, sucht wertvolle Tipps / Bemerkungen 24
7Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
8Grundriss Einfamilienhaus mit Wohnkeller am Hang ? - Seite 538
9Grundriss - Anregungen für 140m² Einfamilienhaus 19
10Grundriss Stadtvilla / Feedback Statik, Anordnung - Seite 228
11Grundriss Neubau - Bitte um Feedback 36
12Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback - Seite 332
13Grundriss EG + OG für Doppelhaushälfte - Seite 529
14Meinungen zu Grundriss Einfamilienhaus, ca. 160qm, Friesenhaus - Seite 325
15Grundriss für ein 2-geschossiges Einfamilienhaus ohne Keller 17
16Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 13172
17Der Grundriss soll es sein was sagt Ihr - Seite 439
18Grundriss Einfamilienhaus 8,80 m x 14,00 m 11
19Grundriss 200qm mit integriertem Wintergarten und Galerie - Seite 332
20Grundriss-Grobentwurf des geplanten Hauses - Feedback? - Seite 321

Oben