Grundriss - Eure Meinungen erwünscht!

4,80 Stern(e) 4 Votes
Invi85

Invi85

Moin,

es wäre von Vorteil wenn du die restlichen Angaben aus der Vorlage noch ausfüllen würdest, aber kommen wir erstmal zu eurem Grundriss.

Was den Flur im EG angeht, bin ich einer Meinung mit kaho674. Den Sinn davon verstehe ich nicht wirklich, es ist ein Schlauch der den Raum von Wohnzimmer und Küche schmälert. Der einzige Grund warum da überhaupt noch ein Schlauch ist könnte sein, weil ansonsten die Schrankfläche der Küche kleiner wird. Aber dafür so viel Raum opfern?

Auch die Treppe wurde sehr ungünstig platziert. Das Büro in die Ankleide im OG sind so eigentlich nicht wirklich nutzbar. Da hat man am Ende weniger als 80cm Platz bis zur Wand, mehr als unangenehm. Warum hängt ihr so sehr an der Treppe?

Warum ihr das „berühmte“ T haben möchtet, musst du mir mal erklären. Ich habe diese Konstellation immer als letzten Ausweg bei sehr kleinen Bädern gesehen. Ein Vorteil vom T ist mir nicht bekannt.

Gruß
Michael
 
11ant

11ant

Ich hielt das T im Bad eigentlich immer für eine Krücke bei der Badgestaltung. Als erstrebenswert wär es mir im Leben nicht eingefallen. Macht das Bad enger und dunkler. Wieso will das jemand?
Warum ihr das „berühmte“ T haben möchtet, musst du mir mal erklären. Ich habe diese Konstellation immer als letzten Ausweg bei sehr kleinen Bädern gesehen. Ein Vorteil vom T ist mir nicht bekannt.
Ich denke, das ist einfach so ein Hoppenstedts-haben-das-auch-Ding - hatten wir das eigentlich schon im Hype-Thread ?
 
bandchef

bandchef

Die eine kleinere Wand, wo links und rechts die Türen anschlagen/aufgehen soll sowieso weg. Die wurde halt mit reingezeichnet, ja, weil halt. Die wollen wir eh nicht, genauso wie die Wand bis zum Beginn der Küchenzeile verkürzt wird. Dann ist dieser angesprochene Schlauch auch zum großen Teil weg.

Ich hatte das T im Bad immer als eine optimale Lösung angesehen, weil wir es auch für stimmig hielten! Aber wir sind nicht beratungsresistent und mit den Hoppenstetdts hat das nix zu tun ;)

Was ich allerdings auch finde ist, dass die Ankleide im Schlafzimmer in der Tat zu klein ist und genau da kommen wir zum Problem... Wir glauben nämlich, dass die geplante Wohnfläche für unsere Bedürfnisse zu klein ist.

Den Keller hab ich außen vorgelassen weil der niederprior ist.

Die Straße, also Hauseingang ist im Osten.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86647 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss - Eure Meinungen erwünscht!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe 31
2Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
3Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm - Seite 226
4Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
5Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen - Seite 216
6Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
7 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
8Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug - Seite 221
9Esstisch in einer kleinen Küche - Seite 449
10Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
11Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? - Seite 639
12Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
13REH - Grundrissplanung - Küche zu klein 30
14Schrank unter der Treppe oder kleiner Abstellraum - Seite 211
15Grundriss-Änderung Einfamilienhaus 150 m² aufgrund von Treppe 36
16Grundriss EG Wohnen / Küche - Trennwand 19
17Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 552
18Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse 40
19Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
20Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22

Oben