Grundriss-Entwurf für Haus am Hang in zweiter Reihe

4,60 Stern(e) 8 Votes
F

frank1982

Der Entwurf spiegelt Eure Anforderungen bis auf den Budgetrahmen wieder und ist ganz gut gelungen.
Der Gästebereich könnte als Einliegerwohnung ggfs. förderfähig sein.
Die beiden unterschiedlich hohen Garagentore sind recht eigen.
Das Büro zwischen Bad und Schlafzimmer gefällt mir nicht, einen wirklichen praktischen Nachteil sehe ich aber nicht.
Förderung für den Gästebereich war auch die Idee vom Architekten. Die unterschiedlich hohen Garagentore kommen von unser Anforderung dass ein Kastenwagen (2,40m Höhe) rein passen sollte.
Das Büro zwischen Bad und Schlafzimmer gefällt uns auch nicht, da hätten wir gerne das Schlafzimmer, in das Zimmer passt aber das Bett nicht sinnvoll rein :(
 
F

frank1982

Gefällt mir auch ganz gut. Den Eingangsbereich im UG versteh ich allerdings nicht. Ihr kommt durch die Tür und müsst dann direkt dahinter wieder eine Tür öffnen um nach oben zu kommen? Dachte zuerst, die Treppe ginge andersrum, aber so scheint mir das etwas seltsam - oder ich hab einen Denkfehler.
Ja das ist richtig, hat uns auch erst überrascht. Die Türe vor der Treppe ist aber nur notwendig wenn das Gästezimmer für die Förderung abgetrennt wird. Sonst ist die Tür vor der Treppe nicht notwendig.
 
F

frank1982

... aber wegen der Verschränkung der Baukörper hier durchaus begründet. Andernfalls hätte ich gesagt, u.a. aus gestalterischen Gründen beide Tore gleich hoch zu machen. Allerdings sind Sondergrößen auch Preistreiber - da ist man dankbar dafür, sie nur für wenige Exemplare zu brauchen.
Ganz genau. Wir hätten am liebsten ein breites Tor für beide Fahrzeuge ohne Pfosten dazwischen. Das ist aber mit der Höhe und dem darüber versetzten Haus nicht machbar, deshalb dieser Kompromiss.
 
F

frank1982

Vielen Dank für Eure Antworten! Unsere größten Bedenken sind aktuell:

1. Wohnzimmer hat viel ungenutzte Aussicht und Sonne, Terrasse und Küche vielleicht zu wenig. Wenn Küche und Wohnzimmer getauscht werden ist das Wohnzimmer nicht mehr abgetrennt. Wie schätzt Ihr die Sonnenlage auf Terrasse, Esszimmer und Küche ein? Hell genug oder wird man sich ärgern ständig im Schatten zu sitzen?

2. Büro hinter dem Bad in komischer Lage, Schlafzimmer auf der Sonnenseite. Ein Tausch ist in diesem Entwurf nicht möglich weil das Bett nicht in das kleine Bürozimmer passt. Selbst wenn es vergrößert wird müsste man zum Büro durch die Ankleide laufen, das ist auch komisch. Zur Not würden wir es so belassen, wäre aber schade den ganzen Tag im hinteren Büro zu sitzen und das leere Schlafzimmer hat Sonne und schöne Aussicht ...

3. Keine Garderobe im Eingangsbereich. Unter der Treppe wäre Platz, aber vermutlich zu niedrig. Wir überlegen die Wand gegenüber der Treppe etwas in die Garage zu versetzen um da einen Schrank zu stellen. Ist aber vermutlich teuer (tragende Wand) für eine kleine Garderobe.
 
11ant

11ant

"Recht passabel" für ein individuell vom Architekten geplantes Haus ... hm. Was würdest Du ändern?
Du hast wohl noch nicht viel von meinem üblichen Architektenlob gelesen. Ändern würde ich am liebsten die Rahmenbedingungen, aber im Wunschkonzert sind wir ja nicht.
Die Türe vor der Treppe ist aber nur notwendig wenn das Gästezimmer für die Förderung abgetrennt wird. Sonst ist die Tür vor der Treppe nicht notwendig.
Ja, so komisch es klingt: andernfalls wäre nur die zweite Wohneinheit abgetrennt, aber nicht von der ersten ;-)
Ganz genau. Wir hätten am liebsten ein breites Tor für beide Fahrzeuge ohne Pfosten dazwischen. Das ist aber mit der Höhe und dem darüber versetzten Haus nicht machbar, deshalb dieser Kompromiss.
Danke der Situation für diese Anregung zu getrennten Toren. Doppeltore braucht man nur, wenn "Mr. & Mrs. Ehepaar" wie in amerikanischen Filmen Synchronschwimmer nachahmend ein- und ausfahren wollen. Dieser Gag wird aber ab der dritten Wiederholung langweilig.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2509 Themen mit insgesamt 87151 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Entwurf für Haus am Hang in zweiter Reihe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? 21
2Meinungen zu unserem Grundriss Entwurf erwünscht - Seite 670
3Erster Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (ca. 200qm) - Bitte um Feedback - Seite 646
4Grundriss-Entwurf Stadtvilla Feedback - Seite 213
5Entwurf Einfamilienhaus mit ca. 168m² Feedback - Seite 537
6Grundrissplanung / Entwurf Einfamilienhaus Flachdach mit Doppelgarage 87
7Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar - Seite 572
8Neubau Einfamilienhaus ca.220qm, 2. Entwurf Stadtvilla - Seite 259
9Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
10Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller/Schlafzimmer und Bad im EG - Seite 427
11Einfamilienhaus als Reihenmittelhaus an Hanglage - Entwurf - Seite 318
12Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
1310x10m Stadtvilla (ca. 155m2, 6 Zimmer), Feintuning erwünscht - Seite 4132
14Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
15Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
16Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse - Seite 219
17Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse 40
18Erster Grundriss-Entwurf ~200qm Einfamilienhaus - Seite 320
19Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
20Einfamilienhaus 1,5-Geschosser ca. 150qm Grundrissplanung Do-It-Yourself Entwurf 23

Oben