Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück

4,80 Stern(e) 12 Votes
K a t j a

K a t j a

Könntest Du an die Skizzen mal die Außenmaße insgesamt dran schreiben, damit man nicht erst die einzelnen Werte summieren muss?
 
11ant

11ant

Wir überlegen gerade, wie wir mit dem Architekten weitermachen sollen, darum würde uns jedes Feedback hier helfen.
Wie oder ob mit diesem Architekten oder ob mit Architekt ? (siehe "Ein Hausbau-Fahrplan, auch für Sie: das Phasenmodell der HOAI!").
@ypg, @hanghaus2023, @11ant Die Anregungen von euch waren eine große Hilfe. Eventuell könnt ihr ja noch einmal über die Skizzen oben schauen (#45), um zu sehen, ob wir auf dem richtigen Weg sind?
Grundsätzlich gerne, wenn auch aktuell mit recht vollem Wartezimmer. Für einen kleinen Grundrißcheck ("Der kleine Grundriss-Check") fände ich auch zwischendurch Zeit, für einen Baureifecheck ("Der Baureife-Check") vermutlich Ende des Monats, und für eine Weichenstellung oder Baufirmensuche erst im November wieder.
 
Y

ypg

Seltsamerweise kamen wir, als Laien, am besten mit der Podest-Treppe zurecht, obwohl man häufig liest, dass diese viel Platz verbraucht.
Naja, ihr haut auch 90qm raus auf einer Ebene. Große Häuser kommen mit vielem besser zurecht, weil man kaum Engstellen hat.
Bei Euch ist das Dusch-WC größer als so manch einem das Hauptbad, das Büro doppelt so groß.
Aus der Erinnerung war auch Euer Budget limitiert?! Ich weiß jetzt nicht, wie hoch, aber ich denke, plus Keller ist das auch mit Erhöhung des Budgets eine große Marie.
 
J

JKHandler

Könntest Du an die Skizzen mal die Außenmaße insgesamt dran schreiben, damit man nicht erst die einzelnen Werte summieren muss?
Außenmaße sind 11x10,5m. Skizze folgt. Wie findest Du denn den Entwurf, in Bezug auf den Baukörper und Ausrichtung auf dem Grundstück mit der dazugehörigen Raumaufteilung?

Wie oder ob mit diesem Architekten oder ob mit Architekt ? (siehe "Ein Hausbau-Fahrplan, auch für Sie: das Phasenmodell der HOAI!").
Die Frage war generell auf das "wie" mit diesem Architekten bezogen.

Grundsätzlich gerne, wenn auch aktuell mit recht vollem Wartezimmer. Für einen kleinen Grundrißcheck ("Der kleine Grundriss-Check") fände ich auch zwischendurch Zeit, für einen Baureifecheck ("Der Baureife-Check") vermutlich Ende des Monats, und für eine Weichenstellung oder Baufirmensuche erst im November wieder.
Wir schauen es uns an und melden uns. Danke für die Information!

Naja, ihr haut auch 90qm raus auf einer Ebene. Große Häuser kommen mit vielem besser zurecht, weil man kaum Engstellen hat.
Bei Euch ist das Dusch-WC größer als so manch einem das Hauptbad, das Büro doppelt so groß.
Aus der Erinnerung war auch Euer Budget limitiert?! Ich weiß jetzt nicht, wie hoch, aber ich denke, plus Keller ist das auch mit Erhöhung des Budgets eine große Marie.
Es sind jetzt keine 9x11 geworden, das stimmt. Wir hatten versucht die Ausrichtung wie vorgeschlagen aufzugreifen und uns dann eine Raumaufteilung in Abhängigkeit der Gegebenheiten zu erstellen (ähnlich wie Du es beschrieben hast - Laufwege, wo möchte man zur Terrasse gehen, Sonnenverlauf, ...). Wie findest Du denn Die Anordnung der Räume oder den Laienentwurf in Gänze? Wäre das eventuell eine Inspiration für den Architekten?
 
11ant

11ant

Wir schauen es uns an und melden uns. Danke für die Information!
Siehe "Der Weg zum persönlichen Rat", dort steht im Abschnitt "Wie kommen wir nun zusammen?" der Einstieg in den weiteren Ablauf.
Wie findest Du denn Die Anordnung der Räume oder den Laienentwurf in Gänze? Wäre das eventuell eine Inspiration für den Architekten?
Ein Laienentwurf, egal wie unschlecht oder sogar gut, sollte immer geheim bleiben, bis der Architekt seinen Entwurf vorgestellt hat. Insofern verstehe ich die Frage nicht, denn die gezeigten Zeichnungen sollen doch schon vom Architekten stammen (mit dem es wie soeben erst bekräftigt ja auch weiter gehen soll). In diesem Planungsstadium sind "Inspirationen" weniger gefährlich, aber m.E. dennoch besser, in seinen Plänen einzukringeln, wo man es anders besser fände. Oder Ihr kringelt in beiden Plänen diese Punkte ein, natürlich mit in seinem und Eurem Plan identischen Kringelnummern, und schreibt dazu Erläuterungen (als "Dreizeiler"). Die besprecht Ihr dann unbedingt von Angesicht zu Angesicht - nicht wie @klabauter8614 im Ping-Pong !
 
Y

ypg

Wie findest Du denn Die Anordnung der Räume oder den Laienentwurf in Gänze?
Ich finde ihn tatsächlich recht gut! Er ist sehr schön aufgeräumt. Positiv clean.
Mir würde im EG ein AB fehlen. Auf jeden Fall im OG, da finde ich die Räume tatsächlich etwas zu groß. Badeinrichtung finde ich nicht gut, kann man aber verbessern.
Treppe zum Osten, nicht zur Straße.
Und eine (etwas) moderne(re) Fensteranordnung würde ich empfehlen.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86667 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? - Seite 318
2Einfamilienhaus ca. 155qm + ELW40qm. Erster Entwurf. Verbesserungsvorschläge? 52
3Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen - Seite 25420
4Änderung Außenmaße nach Baugenehmigung? 17
5Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf 155
63. Grundriss-Entwurf Neubau Einfamilienhaus 220qm 2 Vollgeschosse Dachterrasse - Seite 561
7Honorar eines Architekten - Erfahrungen 10
8Meinungen zu unserem Grundriss Entwurf erwünscht - Seite 470
9Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback 32
10Architekten finden - aber wie? - Seite 326
11Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? - Seite 432
12Einfamilienhaus als Reihenmittelhaus an Hanglage - Entwurf - Seite 318
13Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein? 33
14Entwurfsplanung über den Architekten und dann Ausschreiben? - Seite 316
15Grundriss Entwurf Neubau Einfamilienhaus - Grundstück 610qm - Meinungen erwünscht - Seite 750
16Architekten oder Fertighaus Kostenkalkulation und weitere Schritte - Seite 527
17Kostenschätzung des Architekten 15
18Entwurf Einfamilienhaus mit ca. 168m² Feedback 37
19Grundriss EFH165 qm erster Entwurf - Architekt unzufrieden 74
20Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 547

Oben