Hallo zusammen,
hab mich schon auf sehr viele Änderungen eingestellt aber dass es jetzt so Katastrophe ist hätte ich auch nicht gedacht.
Den Grundriss finde ich Katastrophe. Was soll denn das sein - eine Etagenwohnung aus den 70ern? Hat dein Haus auch Fenster? Und die beliebte "offene Gestaltung" des Allraumes mögt ihr auch nicht?
GD
Fenster hab ich tatsächlich noch nicht eingezeichnet. Bezüglich offene Gestaltung im Wohn/Ess/Küche habe ich jeweils eine Schiebetüre eingezeichnet. Wir möchten einfach alle drei Räume separat haben falls Gäste kommen.
Damit Licht in den Flur kommt hätten wir auf der Nordseite im Treppenhaus ein Fenster eingeplant. Die Türe in den Essbereich ebenfalls mit Glas damit im unteren Flur auch Licht ankommt.
Gibt es einen Grund, warum Raum 5, das Gäste-WC so sperrig in den Technikraum (Raum 4) geht, sodass auch das Gäste-WC kein Fenster bekommt und der Technikraum viel Lauffläche statt Stellfläche bekommt?
Und wo parkt man den Kinderwagen, sprich wo ist die Garderobe, der Flur, der einen empfängt, wo man Schuhe auszieht und Jacken unterbringt?
Bäder sind nicht übereinander, das ist nicht schlimm, aber Bad über dem WZ, das ist nicht fein. Im EG denkt man eher an eine Wohnung statt an ein Einfamilienhaus.
240qm Kosten im Standard so 520000€, ohne Baunebenkosten und ohne Splitlevel. Splitlevel kost jetzt nicht die Welt, aber Mehrkosten gibt es.
Die Idee war damit wir vom Hauswirtschaftsraum den unteren Bereich des Podests etwas für den Fußbodenheizungsverteiler Platz haben.
Ich sehe gerade eine Türe fehlt. Ich hätte im Hauswirtschaftsraum Raum noch eine Türe nach außen geplant. Von hier hätte ich direkt ebenerdig Zugang von außen etwa für Einkäufe oder den Kinderwagen.
Warum findest du Bad über WZ nicht fein?
Eine Garderobe hätte ich auf der linken Seite vom Podest geplant jedoch als Einbau in der Wand zum Hauswirtschaftsraum. Dann würde ich im Hauswirtschaftsraum etwas Platz auf Höhe des Podest verlieren dies würde mich aber nicht stören.
Etwas geradliniger und offener geht auch. Die Treppe dann eher an eine Wand.
Anhang anzeigen 92398
Aber hier gehört sowieso der Rotstift angesetzt. 130-150m2 max.
Gibt es auch einen Plan vom Grundstück?
Wir haben hier Wände eingezogen, da wir es gut finden wenn Gäste im Essbereich sind jemand in Ruhe in der Küche bzw. im Wohnbereich sein kann. Ich habe jedoch Schiebewände eingezeichnet, damit es etwas offener wird.
Plan vom Grundstück gibt es noch nicht dies war nur eine Diskussion welche Ideen er hatte.
der gerne auch da:
https://www.hausbau-forum.de/threads/sued-hang-grundstueck-700qm-einfamilienhaus-ca-150qm-ideen-input.49143/page-7 hätte fortgeführt werden dürfen.
Konzipieren geht über Radieren.
Hihi. Das ist ja schon fast Etikettenschwindel.
Das frage ich mich auch. Man hätte das WC auch parallel zur Treppe orientieren können, anstatt es quer zu legen, wofür mir kein Grund ersichtlich ist.
Deren Version vor der Verdoityourselfung wäre mal interessant.
Das Wohnzimmer kleiner als das Esszimmer bedeutet vermutlich, das mit "Wohnen" eigentlich "Fernsehen" gemeint ist ?
Sorry hatte ich nicht gewusst hätte gemeint separates Thread ist besser.
Hier war nur die Idee damit wir optimal Zugang unter das Podest haben ansonsten Alternative wäre noch Zugang zum Podest per Abstellraum und WC 90° gedreht.