Grundriss Einfamilienhaus Satteldach - Bitte um eure Tipps

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Grundriss Einfamilienhaus Satteldach - Bitte um eure Tipps
>> Zum 1. Beitrag <<

P

pipdy

Danke für Euer erstes Feedback.

Der Kamin kommt raus. Habe ich vergessen zu erwähnen.
Wir bauen 1,5 geschossig. Haben aber im Bauplan eine recht hohe Freiheit bei der Traufhöhe, sodass unser Drempel etwas über 1m liegen sollte.
Die Fenster am Gäste-WC und der Garderobe sind bisher bodentief geplant? Wollen diese aber irgendwie noch undurchsichtig gestalten...

Ja zwischen Flur und WZ soll dieses kleine Fenster ein kleines Highlight sein.
Wir werden ein L-Sofa am Eckfenster platzieren. Die Abmaße der aktuell eingezeichneten Möbel passen hierzu. Die Fernsehwand soll dann wie eingezeichnet am zurück gezogenen Teil zum Büro hin stehen.

Unsere Hauptsorge ist, dass Küche, EZ und WZ nebeneinander bei einem Außenmaß von 11,36m (Innenmaß ca. 10,40m) liegen? Habt ihr da Bedenken, dass dies zu beengt wirkt? Ist halt ein Haus mit >160m^2 und für den Lebensbereich entfallen dann "nur" ca. 50m^2?! Kann uns diesbezüglich einer warnen bzw. Entwarnung geben?
 
blockhauspower

blockhauspower

Hallo, unsere Küche, Essbereich und Wohnen liegt, genau wie bei euch, in einer Linie. Wir haben ein Innenmaß von ca. 10,60m x 4,20m. Das reicht für uns vollkommen.

Grüße
 
M

Manu1976

Was mich jetzt stören würde, dass ihr von der Garage immer durch die Küche müsst um ins Haus zu kommen. Ich würde die ungenutzte Ecke in der Küche daher noch dem Flur zuschlagen.
Und im OG würde mich der Eingang zum Schlafzimmer/Ankleide stören. Wenn du in die Ankleide willst, musst du erst von innen die Tür zu machen um dann da rein gehen zu können. Mit Wäschekorb in der Hand nicht gerade sehr bequem. Die Tür zum Büro würde ich auch noch etwas von der Wand wegrücken, so dass euch hinter der Tür noch Platz für ein Schrank bleibt.
Ansonsten gefällt mir der Grundriss auch recht gut.

Zu deiner Frage: Unser zukünftiges Wohn-/Esszimmer hat auch nur 36m2 und wir finden das ausreichend.
 
kaho674

kaho674

Ja, was mir auch noch auffällt ist die Küchentür - Hauswirtschaftsraum-Eingangssituation. Normalerweise steht die Küchentür wahrscheinlich immer offen, wenn nicht gerade Zwiebeln gebraten werden. Dann kommt der Partner schwungvoll durch die Hauswirtschaftsraum-Tür herein: "plautz" - Brett vorm Kopf. Wir hatten ein ähnliches Problem und uns dann entschieden, die Küchentür in den Flur aufschlagen zu lassen.
Wenn der Kamin weg fällt, ist auch dort die Tür neu zu überdenken. Dabei geht wahrscheinlich Stellfläche im WZ verloren.
Wenn der Schornstein wegfällt, könntet Ihr im Schlafzimmer die Tür versetzen - schon rennt man nicht mehr gegen die Wand - gute Entscheidung.
 
sirhc

sirhc

Ok eingeschossig und 1,5geschossig dürfte das selbe sein wenn ich jetzt nicht ganz auf dem Holzpfad bin.
Die Geschossigkeit muss man dann ja errechnen (Anteil Fläche mit unter 2m Raumhöhe) und das hängt wenn ich als Laie drüber nachdenke nur von Drempel und Dachwinkel ab bei einem Satteldach. Mich würde interessieren wie du ermittelst dass du noch als 1,5geschossig zählst, weil ich das nur sehr grob ermitteln kann zur Zeit.

Danke und Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86549 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus Satteldach - Bitte um eure Tipps
Nr.ErgebnisBeiträge
1Entwurf - alle Richtungen bei Neubau vom Einfamilienhaus 91
2Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
3Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? 26
4Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 493
5Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
6Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite - Seite 336
7Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide 62
8Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns - Seite 343
9Verbindung Schlafzimmer / Ankleidezimmer / Bad 16
10Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster - Seite 235
11Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
12Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 542
13Vorwand im Bad OG direkt neben Fenster 17
14 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 643
15Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 7104
16OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 13104
17Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? 22
18Durchbruch Bad und Ankleide ohne Türe? - Seite 212
19Flur-Grundriss vergrößern REH von 1921: Tipps? 27
20 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25

Oben