Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller

4,40 Stern(e) 5 Votes
J

jonashartf

Ergebnis ist wohl zu viel gesagt.
Das Haus sieht nicht wie ein Neubau aus. Es sieht nicht wie aus einem Guss aus.
Es sieht aus, als wenn man ein 60er Jahre-Haus für eine Großfamilie mit Gauben ausgestattet hat. Glauben sind heutzutage ein gern genommenes Mittel, zu kleine Siedlungshäuser mit Stehfläche unterm Dach auszustatten.
Dann noch der überdimensionierte Garagenanbau...
Die Gauben sind natürlich immer irgendwie ein Kompromiss. Nach Bebauungsplan ist 1+DG erlaubt. Ein Kniestock auf 80cm limitiert. Somit gibt es gar nicht so viele Optionen für das DG. Vorschläge willkommen.

Die Garage beherbergt verschiedene Dinge. Zum einen ist eines der Autos relativ groß Das soll ausreichen Platz finden und auch noch genug Platz für ein zweites bieten.

Darüber hinaus braucht man noch Platz für Gartengeräte, Fahrräder, Kindersachen, Dachbox, ..., ... ,... Aktuell wohnen wir in einem Haus mit einer ähnlich großen Garage. Diese leider sehr gut gefüllt. Wir lieben deshalb eine große Garage.
 
P

pagoni2020

Die Gauben sind natürlich immer irgendwie ein Kompromiss. Nach Bebauungsplan ist 1+DG erlaubt. Ein Kniestock auf 80cm limitiert. Somit gibt es gar nicht so viele Optionen für das DG. Vorschläge willkommen.

Die Garage beherbergt verschiedene Dinge. Zum einen ist eines der Autos relativ groß Das soll ausreichen Platz finden und auch noch genug Platz für ein zweites bieten.

Darüber hinaus braucht man noch Platz für Gartengeräte, Fahrräder, Kindersachen, Dachbox, ..., ... ,... Aktuell wohnen wir in einem Haus mit einer ähnlich großen Garage. Diese leider sehr gut gefüllt. Wir lieben deshalb eine große Garage.
.....und große Häuser und viele Sachen.......irgendwie fehlt mir Klarheit an dem ganzejn Vorhaben; sorry. Ixch glaibe, dass Weniger und dafür bedacht Ausgewähltes in Kombination mit einem modern denkenden Architekten eine Idee sein könnte.
 
Y

ypg

räumliche Distanz.
Mehr geht auch nicht: Flure und Geschosse sorgen für Distanz, mehr als es in einem Einfamilienhaus gibt.
Wenn die Eltern nach Gartenarbeiten oder die Kinder nach dem Spielen wieder ins Wohnhaus kommen wollen, werden wir den Zugang über die Garage und den Hauswirtschaftsraum lieben.
Sicher? Also ich liebe keine Schleusen, ich geh direkt in die Küche und hol mir was aus der Küche. Komisch... ist hatte beim Betrachten des Flures im EG tatsächlich den Gedanken der „guten Stube“ die nicht betreten werden darf.
Die Gauben sind natürlich immer irgendwie ein Kompromiss. Nach Bebauungsplan ist 1+DG erlaubt. Ein Kniestock auf 80cm limitiert. Somit gibt es gar nicht so viele Optionen für das DG. Vorschläge willkommen.
Vielleicht doch mal in Eingeschossigkeit neu nach jetzigem Bedarf planen. Du solltest Dich fragen, ob Du derzeit mit Deiner Familie an die 250qm brauchst bzw auch bezahlen willst. Vor allem auch, weil der Einfamilienhaus-Charakter total auf der Strecke bleibt.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86570 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
2Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
3Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna 54
4Grundriss/Position Einfamilienhaus, Bitte um Vorschläge + Tipps 10
5Reicht mein Budget? 210 TEUR für Einfamilienhaus 40
6Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
7Meinungen zum Grundriss Einfamilienhaus Doppelhaushälfte 10
8Realistische Kosten für ein Einfamilienhaus? - Seite 1082
9Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung - Seite 3129
10Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13
11Einfamilienhaus ca. 185qm - Erster Entwurf - Verbesserungsvorschläge? 17
12Neubau Einfamilienhaus ca. 150 m2 mit Kellergarage 18
13Grundrissentwurf Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung KFW40+ 49
14Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung am Südhang oberhalb der Straße 14
15Grundriss für Einfamilienhaus mit 4-5 Kinderzimmern 84
16Grundrissoptimierung Sanierung Zweifamilienhaus zu Einfamilienhaus Bj. 1957 31
17Grundrissplanung: Ausrichtung Einfamilienhaus und Optimierung 18
18Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
19Quadratisches Einfamilienhaus 9m x 9m auf Eckgrundstück 21
20Grundriss & Positionierung Einfamilienhaus ca. 150qm 2 Vollgeschosse Satteldach 34

Oben