Grundriss Einfamilienhaus (2. Entwurf)

4,40 Stern(e) 5 Votes
R

roland76

Hallo zusammen,

vor ca. einem halben Jahr hatte ich hier (https://www.hausbau-forum.de/threads/Grundriss-efh.14267/) schon mal einen ersten Grundriss zur Diskussion freigegeben... :) Mittlerweile sind wir ein ganzes Stück weiter und haben einen für uns finalen Grundriss entschieden. Es sind hier einige Änderungen auch aus der Diskussion hier im Forum eingeflossen...

Zum Grundstück:
Ist nun gekauft in einem neuen Baugebiet (Fertigstellung Oktober). Auf dem Plan ist es die Parzelle 5 (links oben).
- Keine Hanglage
- Grundflächenzahl 0,3 (komme ich hin)
- Geschossflächenzahl 0,6 (passt auch)
- Baugrenzen 3 m weg vom Rand (außer Garage)
- Max. 2 Geschosse, Dachformen alles, Stilrichtung fast alles

Anforderungen der Bauherren:
- kein Keller (Nutze eher die Fläche aus)
- Pultdach => teilweise 2 Geschosse
- momentan 2 Erwachsene +1 Kind später noch mal ein Kind
- Schlafgäste: wenig
- Kamin nein, Garage doppelt, offen jedoch mit Abtrennung

Hausentwurf
- Planung von mir => dient als Vorlage für späteren Architekten
- Haus: Schlafzimmer und Bad im EG wird vorerst nicht ausgebaut (wird als Bügelraum / Büro genutzt). Wir nutzen die ersten Jahre das Schlafzimmer / gemeinsame Bad im OG. Wenn die Kinder mal größer sind (so in 15 Jahren, dann werden wir ins EG umziehen...).
- da kein Keller etwas größerer Speiseraum, Garage + Putzraum unter der Treppe (Zugang über zu öffnendes Regal an der Esszimmerseite)
- Heiztechnik: Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung
- Gemauert (37,5 Ziegel wahrscheinlich Perlit gefüllt)

Wichtig ist uns erst einmal der Grundriss, die Raumaufteilung und die Raumanordnung.

Ich freue mich über viele Anregungen und Kritiken.

Gruß, Roland
grundriss-efh-2-entwurf-137498-1.jpg

grundriss-efh-2-entwurf-137498-2.jpg

grundriss-efh-2-entwurf-137498-3.jpg

grundriss-efh-2-entwurf-137498-4.jpg

grundriss-efh-2-entwurf-137498-5.jpg

grundriss-efh-2-entwurf-137498-6.jpg

grundriss-efh-2-entwurf-137498-7.jpg

grundriss-efh-2-entwurf-137498-8.jpg
 
kbt09

kbt09

Die Aufteilung und Lage der jeweiligen Räumlichkeiten gefällt mir auf jeden Fall schon mal gut. Sieht auch alles großzügig genug aus.

Fahrradproblem, wenn die Garage doppelt besetzt ist, besteht immer noch etwas. Das wird eng, sie da raus zu bekommen.

Wohnbereich schön lichtdurchflutet, vermutlich auch der TV .. aber, das geht ja einfach, nur TV gucken, wenn es dunkel ist ;-).

Dusche im Elternbereich EG finde ich zu klein, da sollte man nochmal nachdenken. Stehen da auch Waschmaschine/Trockner?

Größe und Preis sind jetzt denke ich dein Hauptproblem, im alten Thread stand etwas von ca. 380.000 als geplante Baukosten. Ich bin ja kein Fachmann und lese hier nur, aber, ich denke, das könnte schwierig werden.
 
L

Legurit

Habt ihr Kosten geklärt? Eingangsbereich gefällt mir nicht. Würde die Speis killen, da Bad grade machen und den Eingangsbereich vergrößern.
Im Essbereich würde ich über ein Lichtband hinter dem Esstisch nachdenken - nur das Licht von vorn - bei der Überdachung - wird ggf. etwas duster.
Wo soll die Technik hin?
 
R

roland76

@BeHaElJa: Haben aktuell zwei grobe Kostenabschätzungen für Schlüsselfertig: 380 / 390 TEUR. Hier sind schon ein Teil unserer Zusätze beinhaltet. Wir rechnen aber mit etwa. 430 TEUR...
Eingangsbereich: Werden wir uns noch mal anschauen... Der Abstand von der Eingangstür zur Treppe ist mir auch noch zu klein...
Essbereich: Ja, sind wir auch schon am überlegen... Hatten da auch schon mal ein vollflächiges Glasfenster drin.
Technik: Im EG der Raum mit 4,8 qm und Zugang von der Garage (hoffe der reicht... haben nur ne Luft-Wasser-Wärmepumpe).
 
Y

ypg

Duschen definitiv größer und mind. Auf ein Meter setzen.
Licht zum Innenhof im Essbereich.

Und ihr wollt nicht wirklich den Schleudergang im Bad mitbekommen!

Das in Kürze zu den anderen.

Hübsch :)
 
R

roland76

@kbt09: Fahrradproblem: Wenn ich die Garage breiter mache, dann muss ich sie dafür kürzer machen. Ich darf ja nicht über 50 qm kommen, sonst muss ich mehr Abstand von einer Grenze halten (weil dann nur 9 m Grenzbebauung erlaubt). Wenn ich sie kürzer mache, dann klappt das mit dem Zugang von der Garage ins Haus nicht mehr (außer ich mach den Technikraum noch kleiner). Ist alles immer irgendwie ein Kompromiss :-(
Ja, nur wollte mein Wohnbereich auch nicht komplett auf ein TV ausrichten... Wir schauen auch nicht mehr so viel fern...
Dusche Elternbereich: Ja, da stehen auch mal Waschmaschine und Trockner in einer schönen Holzverkleidung etwas versteckt. Der Bereich hat 13,2 qm... Meinst du wirklich das ist zu klein? Aktuell haben wir die Hälfte. Von daher ist das schon viel für uns...
Ja, Größe und Preis ist leider immer noch ein wenig das Thema... Waren schon mal bei 230 qm Wohnfläche und sind jetzt bei genau 200 qm (wobei z.B. das Schlafzimmer und Bad im EG noch nicht ausgebaut wird => nur Estrich).
Haben schon Lüftungsanlage, Kamin und Keller gestrichen... Hoffe das wir mit 390 T€ beauftragen können und am Ende bei 430 T€ (mit Küche) landen... Die meißten anderen Möbel werden wir erst einmal übernehmen (sollten noch ein wenig halten). Garten werden wir selber nach und nach machen...
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus (2. Entwurf)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35
2Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier 78
3Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller - Seite 7165
4Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
5Einfamilienhaus ohne Keller - Diskussion Grundriss 19
6Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller - Seite 432
7Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
8Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
9Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
10Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller - Seite 5175
11Grundriss 165 m² mit Keller eure Meinung - Seite 552
12Unser Grundriss steht zur Diskussion 39
13Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage 142
14Ideensammlung Grundriss Einfamilienhaus, Bauweise offen - Seite 543
15Grundriss Stadtvilla 150 m2- Eure Meinung ist gefragt :-) 45
16Einfamilienhaus mit 135 qm Wohnfläche plus KG mit integrierter Garage/Büro 19
17Grundriss kein konkretes Einfamilienhaus ca. 200m² mit 2 Wohnungen - Seite 1069
18Grundriss - Auf der Suche nach Tipps und Ideen von Experten 11
19Grundriss Einfamilienhaus 140qm, Erfahrungen 12
20Grundriss Stadtvilla 11.00x11.00m - Seite 219

Oben