Grundriss Bungalow

4,60 Stern(e) 5 Votes
H

hstkai

Budget sind 180k +/-
Angebote für rechtwinklige Bauweise in der Größenordnung 100qm Wohnfläche liegen mir mit ca. 160k vor.
 
L

Legurit

Aus eigener Erfahrung: bauen ist teuer.
Hier noch mal mit Maßen (hoffe lesbar - Mauerbreiten Innenwände sind 14,5/19 wegen Putz) - etwas abgeänderte Garage bis an die 3 m Linie, aber so, dass sie nicht rausgelöst ist. Hauswirtschaftsraum hat nun auch ein bodentiefes Element, so dass man da gleich in den Garten bzw. in die Garage kann - wenn die Garage zu kurz ist, könnte man das Fensterelement im Hauswirtschaftsraum auch weiter nach unten setzen - hätte dann halt nicht mehr die Stellfläche unten)
grundriss-bungalow-113220-1.png
 
H

hstkai

Hallo Forum,

wenn ich nochmal einen neuen Grundriss zum verurteilen einwerfen darf... :D
Leider hat es auf Grund des B-Planes mit den Kinderzimmern im DG nicht geklappt, die Traufhöhe einfach nicht aus für vernünftige Zimmerhöhen.
Der neue Plan sieht vor unten 2 gleich große Schlafzimmer zu machen, in welchen zuerst wir und Kind schlafen, wenn das zweite Kind kommt, ziehen wir ins DG. Es sind mit den Bebauungsplan Vorgaben ca. 50 qm Wohnfläche oben möglich, da denke ich bekommt man gut Schlafzimmer und Duschbad unter. Daher stelle ich auch nur das EG ein.

Die freie Fläche links neben der WZ Tür ist für den Kamin reserviert.
Die gestellten Möbel (ausser dem Esstisch) sind in etwa das, was wir jetzt haben und mitnehmen werden. Wirkt auf mich aber leider ziemlich bescheiden... Vielleicht gibts ja bessere Vorschläge?

Zweite Frage, betrifft die Garage. Ich denke sie darf dort eher nicht errichtet werden. Laut Bebauungsplan sind diese ausserhalb des Baufensters nur im Bereich zwischen Straßenbegrenzungslinie und straßenseitiger Baugrenze zulässig (unter Einhaltung von 3m zur Straße). Leider ist die zuständige Mitarbeiterin im Bauamt erkrankt, so dass ich noch nicht fragen konnte. Hat jemand da zufällig mit Erfahrungen?

VG
 

Anhänge

Y

ypg

Idee mit dem Umziehen von EG zum DG des Schlafzimmer finde ich gut. Allerdings nicht den Entwurf: wohn/Essbereich ist sehr schlecht zonierbar, weil eng und gleichzeitig zu viel unnütze Fläche vorn.
Bad auch nicht gut eingerichtet, aber das kann man beheben.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86677 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Bungalow
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
2Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster 53
3Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum 49
4Nachbar baut Garage tiefer als Bebauungsplan vorgibt - Seite 210
5Nebeneingangstür Garage / Haus, Hauswirtschaftsraum Garagenverordnung Niedersachsen - Seite 314
6Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
7Bebauungsplan - Vergrößerung Wohnfläche möglich? 112
8Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
9Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 15129
10Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? - Seite 329
11Grundrissplanung ~138 m² Wohnfläche zwei Vollgeschosse Stadtvilla - Seite 460
12Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt - Seite 745
13Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
14Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten - Seite 327
15Erster Selbstentwurf - taugt das was oder kompletter Mist? 17
16Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
17Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
18Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
19Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild - Seite 214
20Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29

Oben