Grundriss-Bewertung für Einfamilienhaus ca. 200 qm

4,60 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 24.09.2023
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Grundriss-Bewertung für Einfamilienhaus ca. 200 qm
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Stadtvilla2023

Ach herje (Beitrag erst jetzt vollständig gelesen), das kann doch aber nicht euer Ernst sein?!?!?
Ich würde das Ding stoppen, zurückziehen oder was auch immer.

Balkonstreifen von 60 cm. :oops:

Da kannste nix optimieren, nur den Reset-Button betätigen.
Ok.Das hilft mir jetzt leider nicht.
 
S

SoL

Tut mir leid, aber das ist ein grausamer Entwurf, der nicht verdient hat gebaut zu werden.

Die Unverhältnismäßigkeit vom Elterntrakt zu den KiZis wurde schon angesprochen, ebenso die von den Bädern.
Auch ein Spielboden wird den Kindern nichts bringen, wenn sie etwas älter sind und einen Rückzugsort brauchen.

Eine Glaswand beim Schlafzimmer, um den Esstisch sehen zu können, ist auch... besonders.

Meine Empfehlung: Nochmal hinsetzen und neu. Mit 200m² geht deutlich mehr Wohnqualität für die ganze Familie, als mit diesem Entwurf.

P.S.: Weshalb man einen Bauantrag einreichen mit einem Grundriss, mit dem man selbst nur mäßig zufrieden ist, erschließt sich mir ehrlich gesagt auch nicht.
 
S

Stadtvilla2023

Tut mir leid, aber das ist ein grausamer Entwurf, der nicht verdient hat gebaut zu werden.

Die Unverhältnismäßigkeit vom Elterntrakt zu den KiZis wurde schon angesprochen, ebenso die von den Bädern.
Auch ein Spielboden wird den Kindern nichts bringen, wenn sie etwas älter sind und einen Rückzugsort brauchen.

Eine Glaswand beim Schlafzimmer, um den Esstisch sehen zu können, ist auch... besonders.

Meine Empfehlung: Nochmal hinsetzen und neu. Mit 200m² geht deutlich mehr Wohnqualität für die ganze Familie, als mit diesem Entwurf.

P.S.: Weshalb man einen Bauantrag einreichen mit einem Grundriss, mit dem man selbst nur mäßig zufrieden ist, erschließt sich mir ehrlich gesagt auch nicht.
Uns gefällt der Entwurf. Darauf kommt es ja an. Mit dem OG bin ich fein und möchte nur noch die Wände eventuell gerade ziehen. Es ist lediglich der Teil Eingangsbereich/Speisekammer/Gäste Wc bei dem ich mir Anregungen zu einer anderen Aufteilung durch andere Treppe, Wände verschieben etc. gewünscht habe. Falls nicht bin ich mit dem jetzigen Stand tatsächlich auch zufrieden. Aber vielleicht ist es hier auch die falsche Plattform oder jemand hat doch noch einen netten Tipp. :)
 
Zuletzt aktualisiert 24.09.2023
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2227 Themen mit insgesamt 78044 Beiträgen

Ähnliche Themen
31.05.2021Entwurf für Anbau/Umbau von Einfamilienhaus zu ZFS Beiträge: 17
12.09.2018Einfamilienhaus mit 190qm - Was hält ihr von dem Entwurf? Feedback? Beiträge: 51
23.05.2020Neubau Einfamilienhaus ca. 190m² mit Doppelgarage ohne Keller - Entwurf Nr. 3 Beiträge: 42
05.11.2019Einfamilienhaus 1,5-Geschosser ca. 150qm Grundrissplanung Do-It-Yourself Entwurf Beiträge: 23
11.01.2019Grundrissplanung / Entwurf Einfamilienhaus Flachdach mit Doppelgarage Beiträge: 87
25.02.2014[Entwurf] Einfamilienhaus-Grundriss Beiträge: 24
01.05.2015Entwurf zur Meinungsäußerung - alle Richtungen bei Neubau vom Einfamilienhaus Beiträge: 91
27.01.2023Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen Beiträge: 420
13.11.2013Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht Beiträge: 21

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben