Grundriss, 3D Bilder Stadtvilla 160m². Bitte um Feedback:)

4,00 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Grundriss, 3D Bilder Stadtvilla 160m². Bitte um Feedback:)
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

7. Wenn man selbst baut, kann man Kinderzimmer auch ähnlich groß machen. Diese krassen Größenunterschiede bergen die Gefahr nicht vermittelbar zu sein.
Nun ja, wir kennen noch ja weder die Kinder noch den Altersabstand, in dem sie geboren werden ...
Dass die Grundrissaufteilung in weiten Teilen schlicht ein geometrisches "Ergebnis" ist, erwähnte ich ja bereits.

11. Die Fenster - innen muß man mit dem zurechtkommen was außen schick aussieht.
Abendsonne beim Abwasch
Ich unterstelle mal wieder bar jeder Unschuldsvermutung, der Basisgrundriss sei nicht für die Himmelsrichtung dieses Grundstückes erdacht worden.
 
H

hampshire

Nun ja, wir kennen noch ja weder die Kinder noch den Altersabstand, in dem sie geboren werden ...
Der Altersabstand ist recht egal. Immer wenn sich ein Kind zurückgesetzt fühlt - ob „zu Recht“ oder „zu Unrecht“ entsteht Ungemach auf allen Seiten. Daher halte ich es für einen Fehler einen Anlass dazu ohne irgendeine Not architektonisch mit ins Leben einzubauen.
 
kbt09

kbt09

@Keenan86 ... gibt es noch einen Lageplan des Grundstücks? Wenn quadratisch müßte es ja ca. 23x23 m sein. Baufenster, Bauvorschriften (Firstrichtung, Dachneigungen etc. ) und Andeutung der Nachbargrundstücke mit evtl. bereits vorhandenen Häusern wäre da auch gut.

Mir erscheint da ein länglicheres Haus mit Öffnung Richtung Westen, Südwesten wesentlich reizvoller.
 
K

Keenan86

Hallo zusammen,
danke für die zahlreichen Antworten. Es ist nicht so, dass der Architekt/Planer das "einfach so" geplant hat. Wir hatten bereits einen Entwurf von einem anderen Planer, der jedoch insolvent gegangen ist. So war halt unsere Vorstellung von dem Grundriss. Da wir jedoch absolute Laien sind und sicherlich - wie ja jetzt auch deutlich wird- nicht alles bedacht haben, hatte ich hier noch mal im Forum angefragt Den Planer würde ich jetzt nicht noch mal wechseln wollen, zumal wir eigentlich zufrieden mit dem sind. Hat es halt so gezeichnet, wie wir das wollten. Aber hier hätte er sicherlich noch mehr Tipps geben können.
Ich habe noch leider keine genauen Lageplan. Es handelt sich um ein Neubaugebiet, wo noch keine neuen Häuser stehen. Ich hänge mal den Bebauungsplan an, falls das weiterhilft...

Lageplan eines Baugebiets: orange Straßen, grün dreieckiges Grundstück, Gebäudeflächen.
 
11ant

11ant

Ich hänge mal den Bebauungsplan an, falls das weiterhilft...
Ui, da kommt Freude auf - oder auch nicht: bei topfebenem Baugebiet zweieinhalb Meter mehr maximale Gebäudehöhe (und zwei Meter mehr Baufenstertiefe) als die Nachbarstraßen, aha. Brauchen sehe ich Euch das aber bislang nicht (?)

Weniger schön sind der Baum nebst zwei Stellplätzen vor dem Grundstück; und hinter dem Garten gibt es einen Spielplatz.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2509 Themen mit insgesamt 87151 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss, 3D Bilder Stadtvilla 160m². Bitte um Feedback:)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus Generalunternehmen oder Architekt - Sind ratlos - Seite 317
2Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt 39
3Grundriss EFH165 qm erster Entwurf - Architekt unzufrieden - Seite 474
4Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt - Seite 355
5Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus - Seite 15348
6TGA-Planer mit Passivhaus Erfahrung 11
7Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung 124
8Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
9Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
10Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
11Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
12Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
13Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
14Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
15Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
16Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
17Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
18Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 385
19Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
20Ist ein Architekt wirklich so teuer? - Seite 746

Oben