Grundriss 3 Kinderzimmer Einfamilienhaus - Potenziale?

4,70 Stern(e) 6 Votes
Y

ypg

Und ich hatte die Erkenntnis seit dem ersten Anblick
Ach…
Eine Knappheit entsteht hier aus meiner Sicht nur, wenn sich der TE angesichts des eigenen Garagenbaufensters ohne Not das Hausbaufenster dadurch verkleinert, die Garage auf die Morgensonneseite in das Hausundgaragebaufenster herüberzuholen.
Dann ist Dir wohl auch nicht entgangen, dass genau _das_ der Bauherr hier vorhat.
 
P

patalmtt

Unsere Sicht: Wir wollen es uns vermutlich nicht leisten das Baufenster auszunutzen. Direkter Zugang Haus-Garage ist wichtig (siehe aeingangspost). Ostseitig verbaut die Garage auch im EG wenig (Klo Garderobe Treppr) unserer Meinung nach. Das Luftbild zeigt auch, dass im Osten die Nachbargarage Haus und Zaun ohnehin im EG etwas Schatten spenden würden. Wieso also die Garage auf die 'Spielwiese' in den Westen mit dem guten recht unvertauten Ausblick (da kommt viel Straße bis zum Nachbarn) mit Garagen zubauen?
 
11ant

11ant

…und deshalb sind die Maße des Baufensters auch so unwichtig
Genau. Die Änderung der unvernünftigen Disposition allein ließe das Haus bereits ohne Zweifel in die geschätzten Abmessungen hineinpassen, sodaß der rechnerische Nachweis mit den exakten Abmessungen obsolet ist. Ich beziehe das auf ein Haus in der benötigten Größe und kompatibel zum Budget - nicht auf ein Haus mit 11,00 m Bautiefe.
Wieso also die Garage auf die 'Spielwiese' in den Westen mit dem guten recht unvertauten Ausblick (da kommt viel Straße bis zum Nachbarn) mit Garagen zubauen?
Die Kurbelei um die Bauminsel wäre mir Grund genug, dies mindestens wohlwollend zu wägen.
Direkter Zugang Haus-Garage ist wichtig
Für einen Nebeneingang mit Schmutzschleuse ist nicht erforderlich, ihn mit einem Garagendurchgang zu kombinieren.
 
K a t j a

K a t j a

Nebenbei: Wenn das eine Doppelgarage werden soll, sind 5m Breite Murks.

Aber wenn das Budget nicht verraten wird, bin ich dann auch raus hier. Yvonne hatte ja schon angedeutet, wo die Reise hin geht, wobei Sie imho die Größe etwas unterschätzt hat. Wir haben 11x10 gebaut und haben 176qm. Bei 12x11 dürftet Ihr locker die 200 knacken. Die Überschlagsrechnung sagt etwa 210qm x 3K = 630K + Keller vermutlich irgendwo bei 750K nur das Haus. Dazu Garage, Terrasse, Baunebenkosten und Trallala. Unter 800K schwer vorstellbar. Ist das mindestens das, was Ihr ausgeben wollt?
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86667 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss 3 Kinderzimmer Einfamilienhaus - Potenziale?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ergänzung von Garage & Werkstatt - Tipps? - Seite 218
2Garage an Hammergrundstück: Wenden so möglich? - Seite 317
3Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
4Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329
5Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 636
6Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 227
7Balkon auf Garage auf Grenze 11
84m Zufahrt ausreichend zur Garage? 13
9Garage sofort bauen lassen oder später - Erfahrungen? - Seite 317
10Unabsichtliche Grenzüberbauung Garage 16
11Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 344
12Grenzbebauung Garage an einer anderen Grundstücksecke - Seite 218
13Garage genehmigt, aber Carport gebaut - Seite 323
14Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung - Seite 213
15Bearbeitung von Sockel bei Garage und Gehwegsbegrenzung 11
16Gas,- Wasser, Strom,- Telefonleitungen überbauen mit Garage? 13
17Abdichtung der Garage mit Betonboden? 21
18Elektrik in Garage: Sicherungskasten, Stromkreis, Steckdosen 21
19Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? - Seite 767
20Gulfhausbauweise Hausbau geplant - Garage in das Haus integriert 12

Oben