Die ca. 65€K (75.000€ - minus ca. Kosten für den Energieberater) ist der Zuschuss, den wir nach der Fertigstellung des Hauses als Zuschuss bekommen werden.
Ja, das haben auch wir zur Kenntnis genommen. Jetzt müssen wir uns erstmal eine Alternative überlegen. Das Haus, wie wir es bisher geplant hatten, werden wir höchstwahrscheinlich nicht mehr bauen können. Dass KFW55 eingestellt wird, war bekannt. Dass aber KFW40/+ zunächst einmal gestoppt werden, hat uns wie ein Blitz getroffen.
Euch und die meisten anderen vermutlich auch, wobei ich angesichts anderer erschöpfter Förderprogramme mich nicht so sehr wundere, dass auch da mal der Topf leer ist.
Hallo zusammen, wir möchten auf ein 472m2 großes Grundstück ein Haus mit 2 Wohneinheiten bauen (WE1 143.39 m2 / WE2 69.57 m2). Die 2. Wohneinheit ist für meine Eltern bestimmt und Hauptwohneinheit für meine Familie mit einem Ehemann und 3 Kindern (7/13/17 Jahre). Da unsere Grundstück relativ...