Grenzbebauung Garage in Bezug auf HBO §6 (10)

4,40 Stern(e) 5 Votes
C

clausen77

Danke @Escroda, wir sind hier in der Tat in eine Zwickmühle geraten. Der Nachbar hat diese Woche mit dem Bau begonnen bzw. die Grube ausgehoben.
Deren GÜ ist nun nicht mehr willig (entgegengesetzt seinem Vorschlag an die Nachbarn vor 6 Wochen), einen Änderungsantrag für die Garage einzureichen und möchte die Garage wie im Freisteller geplant mit 3 Meter Abstand zu unserem Grundstück bauen.
Du schreibst, er darf die 3 Meter zwischen seiner Garage und unserer Grundstücksgrenze nicht mehr bebauen (wegen 5.1.). meinst du die Feuerwehrwege? Da gibt es doch andere Möglichkeiten für (beispielsweise zwischen seiner Garage und Haus), oder verstehe ich etwas falsch?
Je mehr ich drüber nachdenke werde ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen. Ganz auf die Garage zu verzichten sehe ich kaum als Option, dann doch lieber Einzelgarage und unbedachter Stellplatz, der ggfs nächstes Jahr zum Carport umfunktioniert werden kann, falls es mit der Baulast doch klappt…
 
E

Escroda

Du schreibst, er darf die 3 Meter zwischen seiner Garage und unserer Grundstücksgrenze nicht mehr bebauen (wegen 5.1.). meinst du die Feuerwehrwege?
Nein. Ich meinte den Punkt 5.1 aus den schriftlichen Festsetzungen die Du in #3 angehängt hast. Demnach darf er dort keine Nebenanlage errichten. Ein Stellplatz, ein Carport oder eine Garage sind nach 5.2 ja zulässig.
Deren GÜ ist nun nicht mehr willig
Schade.
dann doch lieber Einzelgarage und unbedachter Stellplatz, der ggfs nächstes Jahr zum Carport umfunktioniert werden kann, falls es mit der Baulast doch klappt…
Ja. Mit ein bisschen engerer Abstimmung hätte das IMHO zwar vermieden werden können, wenn's ganz dumm gelaufen wäre, hättet Ihr Euch dann aber auch gegenseitig ausbremsen können, was dem Nachbarschaftsfrieden sicher nicht zuträglich gewesen wäre.
Jetzt wird's erstmal etwas billiger und wenn es dann später mit den Zweitgaragen klappt unter'm Strich etwas teurer, insgesamt wird sich das aber in überschaubaren Grenzen halten.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42611 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grenzbebauung Garage in Bezug auf HBO §6 (10)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage im Haus oder Carport daneben 10
2Garage, Carport mit Fahrradschuppen - Grundstücksplanung - Seite 222
3Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
4Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
5Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
6Carport/Garage Breite - Reichen 2.50m oder ist das eher zu schmal 29
7Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
8Garage, Carport oder beides? 12
9Carport oder Garage, was macht mehr Sinn? - Seite 244
10Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt - Seite 245
11Haus und Garage, Carport Platzierung auf Hinterliegergrundstück 12
12Platzierung Stellplätze / Carport auf dem Grundstück - Seite 342
13Grundriss Einfamilienhaus ca. 135 m³, Grundriss. Garage, 1,5 Geschossig, 4 Personen 11
14Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen 29
15Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport - Seite 346
16Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
17Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
18Garage konstruktiv eigenständig - Was bedeutet das konkret? - Seite 215
19Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage - Seite 214
20Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16

Oben