Graue/Anthrazitfarbene Fenster - das neue „weiß?“

4,90 Stern(e) 20 Votes
B

benediktr

Wir waren auch erst beim 410er, konnten dann aber durch die Aluschalenaktion für 2000,- Mehrkosten auf das 520er gehen. Dies dann direkt in der grauen Variante innen. Außen in DB 703, was wirklich tolle Effekte hat. Wenn Sonne scheint wirken die Fenster durch den Glimmereffekt sehr hell, sobald es dämmriger wird, verwandeln sich die Fenster fast in ein schwarz.

graueanthrazitfarbene-fenster-das-neue-weiss-455262-1.JPG
 
B

benediktr

@benediktr Sehr schick! Hast du eventuell Detailsfotos von der Einbausituation? (Kompriband, Abklebung, Abdichtung oder sogar Schaum)
Fotos kann ich am Wochenende gerne machen. Vorab: Es wurde von Heller ein Heller Slice 3-Ebenen Kompriband verwendet , da es zum Zeitpunkt der Fenstermontage erhebliche Minusgrade hatte und dies witterungsunabhängig ist. Die untere Fugenabdichtung des PUR-Dämmstreifens wurde mit 2H Fensterfolie VSK Duo gemacht. Rollladen/Raffstore-Kästen wurden nochmals geschäumt. Hersteller des Schaumes ist mir gerade nicht bekannt. Insgesamt erscheint mir der Einbau für mich als Laien sehr ordentlich. Die Fensterbauer haben alles sehr sorgfältig und ohne Zeitstress gemacht.
 
D

Davidoff86

außerdem hätte man dann mit der Folie später keine Probleme. Da will ich gar nicht wissen, wie die ganzen Fenster in 10-15 Jahren aussehen
Wir sind auch gerade beim Thema Fenster. Wir haben uns für Kunststofffenster entschieden - u.a. aus Kostengründen -, diese hätte ich aber gerne in Anthrazit foliert, denn Weiß finde ich irgendwie langweilig. Kann es tatsächlich sein, dass die Farbe bzw. die Folie in 10-20 Jahren abgeht? :eek:
 
E

exto1791

Wir sind auch gerade beim Thema Fenster. Wir haben uns für Kunststofffenster entschieden - u.a. aus Kostengründen -, diese hätte ich aber gerne in Anthrazit foliert, denn Weiß finde ich irgendwie langweilig. Kann es tatsächlich sein, dass die Farbe bzw. die Folie in 10-20 Jahren abgeht? :eek:
Sehr kontroverses Thema - vor allem hier im Forum.

Hatten mit einigen Fensterbauern bei uns in der Umgebung Kontakt und so ziemlich alle haben davon abgeraten. Unser Händler für den wir uns jetzt entschieden haben, bietet uns auch nicht mal folierte Fenster an... Er macht ausschließlich Fenster mit Aluschale - da er auch kein Bock hat auf die ganzen Problemchen die das mit sich bringt.

Ich sag mal so: Die ganzen Langzeiterfahrungen sind auch noch nicht wirklich da. Die Folie verzieht sich mit den Jahren aufgrund der Witterung/Sonne etc., dadurch sieht das irgendwann dann einfach nicht mehr so schön aus - teilweise katastrophal (unser Händler hat uns z.B. Bilder von folierten Fenstern nach 5-10 Jahren gezeigt... echt schockierend).

Prinzipiell ganz einfach - wie bei so vielen Dingen heutzutage: farbige Fenster außen sind total in Mode und immer mehr am Kommen. Jeder möchte es haben aber am besten nichts dafür bezahlen - somit greift man zur günstigen Folie, anstatt zur teuren Aluschale. Ähnlich wie bei den ganzen Fertighausanbietern im Bereich Luft-luftwärmepumpe oder zick andere Themen, sind natürlich auch folierte Fenster das NONPLUSULTRA und hier passiert die Jahre über natürlich nichts damit - kein Verziehen oder sonst was... :p
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15401 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Graue/Anthrazitfarbene Fenster - das neue „weiß?“
Nr.ErgebnisBeiträge
1Habt ihr RC2 Fenster einbauen lassen? - Seite 363
2Anschluss Fenster / Laibung bei zweischaligem Mauerwerk - Seite 324
3Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
4Fenster im Bad milchig machen 26
5Holz-Aluminium-Fenster worauf achten 17
6Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 893
7Fenster während der Bauphase schützen, aber wie? - Seite 316
8Fenster Anzahl Pilzkopfzapfen EG / OG - Seite 232
9Dichtungsband für den Rahmen zum Fenster. 22
10Einbruchsichere Fenster? 33
11Innenraum Gestaltung - Fenster 14
12Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
13Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
14Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
15Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
16Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
17Fenster zwischen 2 Räumen 13
18Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
19Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
20Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10

Oben