Graue/Anthrazitfarbene Fenster - das neue „weiß?“

4,90 Stern(e) 20 Votes
Yaso2.0

Yaso2.0

Weiße Fenster außen wirken meiner Meinung nach irgendwie "billig" - ist aber natürlich Geschmackssache.
So hat jeder sein empfinden. Wir haben uns die unterschiedlichen Farbkombinationen bei Fenstern angesehen, letztlich waren wir uns bei keinem sicher und nur bei weiß einig.

Ich persönlich z. B. fand das z. B. nicht so schön, von außen die grauen Fenster zu sehen und wenn man näher dran ist, den weißen Fenstergriff der innen rausragte.

aber wie du schon schriebst, alles Geschmacksache!
 
E

exto1791

So hat jeder sein empfinden. Wir haben uns die unterschiedlichen Farbkombinationen bei Fenstern angesehen, letztlich waren wir uns bei keinem sicher und nur bei weiß einig.

Ich persönlich z. B. fand das z. B. nicht so schön, von außen die grauen Fenster zu sehen und wenn man näher dran ist, den weißen Fenstergriff der innen rausragte.

aber wie du schon schriebst, alles Geschmacksache!
Vorteil von außen weiß ist auch ganz klar: Man spart sich halt die 4k Aufpreis für Aluschalen - oder den "kleineren" Aufpreis für farbige Folie - außerdem hätte man dann mit der Folie später keine Probleme. Da will ich gar nicht wissen, wie die ganzen Fenster in 10-15 Jahren aussehen - dann tatsächlich lieber weiß, wenn es denn gefällt ;)
 
K

knalltüte

Vorteil von außen weiß ist auch ganz klar: Man spart sich halt die 4k Aufpreis für Aluschalen - oder den "kleineren" Aufpreis für farbige Folie ...
Zu den Kosten: Meine 8 Fenster (davon 2 Elemente mit 2.5m Breite nach Süden) haben zusammen inkl. Einbau knapp über 10K (inkl. MWSt.) gekostet. Das sind Internorm mit verdeckten Beschlägen und Aluvorsatzschale, gut die Hälfte davon mit RC2. Fand den Preis sehr angemessen. Nur der Einbau hätte definitiv besser laufen können. Da wird er nachbessern müssen (Abklebung...)
 
E

exto1791

Zu den Kosten: Meine 8 Fenster (davon 2 Elemente mit 2.5m Breite nach Süden) haben zusammen inkl. Einbau knapp über 10K (inkl. MWSt.) gekostet. Das sind Internorm mit verdeckten Beschlägen und Aluvorsatzschale, gut die Hälfte davon mit RC2. Fand den Preis sehr angemessen. Nur der Einbau hätte definitiv besser laufen können. Da wird er nachbessern müssen (Abklebung...)
Sind bestimmt die "KF410" von Internorm? Wir haben ebenfalls Internorm-Fenster, allerdings 1 Stufe günstiger (KF310)- ohne verdeckte Beschläge. Die mit verdeckten Beschlägen hätten nochmals 2.500€ mehr gekostet. Wir überlegen diese Fenster aber tatsächlich ebenfalls zu verbauen und bekommen von unserem "Fenstergewerk" vermutlich durch eine Weihnachtsaktion und "gute Bekannschaft" die 410er zu einem sehr sehr guten Preis - eventuell durch die Aktion sogar ohne Mehrpreis.

War begeistert von den Fenstern, einfach eine super Qualität. Vor allem auch diese Aluvorsatzschale... Als ich das gesehen habe war für mich schon gleich klar: never ever Folie!
 
R

rdwlnts

Die Acrylcolor Fenster wurden uns nur für KfW55 Standard angeboten. Die für KfW40 benötigten, besser dämmenden Fenster gibt es leider nicht in durchgefärbtem Acrylcolor bei Kn33r Südf.. 3500€ kostet bei uns auch in etwa das externe folieren. Ich würde schätzen, habe aber nie gefragt, dass das Bekleben der Innenseite ähnlich viel wie der äußere Teil kostet, da die Arbeit ja ähnlich ist. Wir wollten aber sowieso weiß und der Aufpreis unterstreicht dies nur noch.
 
K

knalltüte

Sind bestimmt die "KF410" von Internorm? ...
War begeistert von den Fenstern, einfach eine super Qualität. Vor allem auch diese Aluvorsatzschale...
Genau so... Wir hatten uns auch die Fenster mit 4.ter Scheibe und integrierter Jalousie / Raffstore angesehen und fanden das System sehr "charmant" da es das "Gewiggel" zwischen den Gewerken Hausbau (Fassade) Raffstorelieferant (Kasten / Montage / Ansteuerung etc.) und dem Fensterbauer auf exakt NULL reduziert hätte. Kleine Nachteile (auch der abschreckende nie nimmer niemals den eigentlichen Herstellungswert widerspiegelnde Preis) liessen uns dann bei der herkömmlichen Kombi bleiben
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15401 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Graue/Anthrazitfarbene Fenster - das neue „weiß?“
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster von Internorm oder Kömmerling? 11
2Lunea, Internorm, Gealan und Finstral - aktuelle Erfahrungen? - Seite 223
3Internorm KF310 / KF410 Vergleich 62
4Internorm Kunststofffenster - Gute Qualität - Erfahrungen? 13
5Inotherm Fenster Erfahrungen - Haus-Sanierung - Seite 424
6Habt ihr RC2 Fenster einbauen lassen? - Seite 363
7Fenster im Bad milchig machen 26
8Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 893
9Fenster während der Bauphase schützen, aber wie? - Seite 316
10Fenster Anzahl Pilzkopfzapfen EG / OG - Seite 232
11Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! - Seite 110611882
12Balkontür und Fensterbänke - Mängel bei Neubau - Seite 328
13Einbruchsichere Fenster? 33
14Innenraum Gestaltung - Fenster 14
15Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
16Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
17Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
18Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
19Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
20Fenster zwischen 2 Räumen 13

Oben