Gibt es Forwarddarlehen für Kfw-Darlehen ?

4,30 Stern(e) 6 Votes
Y

ypg

Hallo,
angepickst von einem anderen Thread, habe ich mal in unser Baufinanzierung-Konto angeschaut. 2 x Kfw-Darlehen und ein Hauptdarlehen, Zinsbindungsende Anfang 2023.
Für unser Hauptdarlehen kann ich mir eine Anschlussfinanzierung bzw auch ein Forwarddarlehen anzeigen und ausrechnen lassen. Bei den Kfw-Krediten geht das nicht. Da muss ich 4 Wochen bis Finanzierungsende warten und den regulären Weg gehen.
Irgendwie sind uns jetzt die Hände gebunden: Hauptdarlehen schon unter 70000, beide Kfw-Kredite bei ca. 80000. Angedacht war/ist, 2023 100000€ zu finanzieren, Rest aus anderen liquiden Mitteln zu zahlen und dann ist gut.

Oder machen wir einen Denkfehler?

Wir können eh auch noch zwei Jahre ruhig schlafen, so ist das nicht... Aber die Problematik ist so richtig, dass wir abwarten MÜSSEN und nicht abwarten KÖNNEN? Oder?
 
N

nordanney

Klar kannst du für das KfW Darlehen einen Forward abschließen. Nur nicht bei der KfW, sondern klassisch über deine Hausbank. Einfach mal anrufen.
 
Y

ypg

Ich habe das online nochmal durchgespielt. Unsere Ing-Diba will also nochmal drei Gehaltsmitteilungen, Lageplan vom Katasteramt etc :rolleyes:...., trotz dass ich mich für ein Forwarddarlehen für unsere Restschuld bei denen angemeldet habe. ... Das ist der große Mist an diesen Online-Banken... Entweder wir gehen jetzt diesen Schritt mit den Formalitäten oder wird warten jetzt noch 2 Jährchen.
Ich frag dann bei Euch in 2 Jahren noch mal nach - das wird mir derzeit zu kompliziert, vor allem auch, weil wir nicht genau wissen, wie hoch wir tatsächlich noch finanzieren werden/wollen :D
 
M

motorradsilke

Ja. Oder irgendwo anders. Völlig egal. Sprich nen Makler an, der kann dir gute Angebote geben. Bank wechseln ist kein großer Aufwand.
Kostet aber ne Menge Geld, weil die Grundschuld geändert werden muss.
Wenn die bisher kreditgebende Bank ähnlich gute Konditionen hat, würde ich immer die nehmen.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gibt es Forwarddarlehen für Kfw-Darlehen ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung genehmigt, Einsatz Eigenkapital Ing-Diba 28
2Anschlussfinanzierung oder Neufinanzierung (Kfw) "behalten" 10
3KFW 270 für nachträgliche Photovoltaikanlage 17
4Baufinanzierung Dsl bzw. Ing-Diba Erfahrungen bei Eigenleistung 41
5Zins der Baufinanzierung bei der Ing-Diba halbiert - Seite 345
6Auszahlungen bei der Ing-Diba Erfahrungen 92
7Ing-Diba vs. Degussa - Konditionen sind fast gleich?! 18
8Angebot der Ing-Diba akzeptabel oder geht noch was? 20
9Auszahlungen Ing-Diba Erfahrungen? 26
10Ing-Diba Grundstücksbewertung bei Wohneigentum nur Miteigentumsanteile 17
11KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? - Seite 25189
12KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
13 Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis 13
14KfW 153 Konditionsverschlechterung zum 18.04.18 12
15Alter Kfw 153 Vertrag aus der Zeit von um 2013 rum 14
16Umschuldung - Konditionen - Forwarddarlehen 11
17Rund 60.000 Euro Anschlussfinanzierung - Bankempfehlung? 12
18Jetzt bauen? Forwarddarlehen? Oder warten? - Seite 213
19Finanzierung KfW 124 Zins sichern 24
20Forwarddarlehen, Bank kündigt einfach? 10

Oben