Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum

5,00 Stern(e) 5 Votes
C

Costruttrice

Ich schließe mich @kbt09 an. Das sieht doch mit der „Sitzreihe“ schon auf dem Bild gedrängt aus. Wenn während des Essen einer, der in der Mitte sitzt, mal aufstehen will, müssen die bis zum Rand mit aufstehen, anders kommt man da nicht raus.
Das kann man bei der Hausgröße nicht ernsthaft wollen!
 
H

hanghaus2023

Ich würde dem Hauswirtschaftsraum etwas ändern und dann so etwa die Küche.

Festverglasung zum Esstisch und eventuell eine Glastür die sowieso meist offen steht.

1728994038730.png


Du scheinst ja für einen radikalen Neuanfang nicht offen zu sein.
 
E

evelinoz

die KFB Planung ist völlig unrealistisch, der Raum ist nicht breit genug, und 4 P sitzen jeden Tag nebeneinander für alle Mahlzeiten, die 5. P am kurzen Ende?
 
B

Benutzername12

Ich würde dem Hauswirtschaftsraum etwas ändern und dann so etwa die Küche.

Festverglasung zum Esstisch und eventuell eine Glastür die sowieso meist offen steht.

Anhang anzeigen 88164

Du scheinst ja für einen radikalen Neuanfang nicht offen zu sein.
Das sieht gut aus. Aber was meinst du mit Radikalem Neuanfang?
Das Haus ist schon ausgereizt und ich kann mir überhaupt nicht vorstellen das es anders gestaltet werden kann mit den Anforderungen die wir haben.
Würde die Planung besser wenn mittig vorne der Eingang gestaltet wird?
 
J

jrth2151

Kurzer Einwurf am Rande, ich persönlich finde die Küche zu klein und würde den Esstisch da herausnehmen, um die Küche dafür zu vergrößern. Ich verstehe euren Wunsch dort einen ungezwungenen Essplatz zu haben, aber ohne Keller habt ihr nur Hauswirtschaftsraum und Abstellkammer als Stauraum. Einen Hauswirtschaftsraum eurer Größe haben wir auch und den haben wir zu zweit voll bekommen.

Nach Heizung, etc. kann man da mit gut angeordneten Schränken noch gut Platz herausholen, aber da muss man natürlich auch ne Menge unterbringen. Bei uns sind da Koffer, Ersatzfliesen, Inline-Skates, Camping-Ausrüstung, Getränke, Vorratsschrank, Garantiekartons, Werkzeuge, Putzsachen, Waschmaschine, Trockner, etc. Da ist so ein Hauswirtschaftsraum schnell mal voll. Zu fünft hat man dann ja gut und gerne doppelt so viel von Allem.

Alle Küchensachen, die man so braucht, bekommt man niemals in so wenig Küchenzeile unter. Heißt, ihr müsst davon vieles in den Hauswirtschaftsraum auslagern.
Wir haben deshalb die Küche extra größer geplant, mit sehr viel Stauraum in der Kücheninsel. Das wäre mir persönlich wichtiger, da ihr ja ohnehin einen großen Esstisch habt.

Edit: hab gerade gesehen, ihr habt einen relativ großen Dachboden. Da kann man natürlich einiges Auslagern. Aber Küchensachen will man vielleicht trotzdem greifbarer haben.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1073 Themen mit insgesamt 12741 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum
Nr.ErgebnisBeiträge
1Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum - Seite 213
2Esstisch in einer kleinen Küche - Seite 349
3Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
4Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 852
5Erstentwurf Nolte Küche - Meinungen und Verbesserungsvorschläge - Seite 430
6Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus - Seite 32348
7Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? - Seite 439
8Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? 22
9Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum - Seite 549
10Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 342
11 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe - Seite 225
12Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse - Seite 240
13Minimale Grundfläche - Hauswirtschaftsraum und AZ im EG - Ohne Keller 19
14Müllentsorgung in der Küche / Wanddurchbruch - Seite 542
15Ikea Pax Hauswirtschaftsraum/Waschküche System? - Was habt ihr? 64
16Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 1486
17Grundriss Zugang von Küche in Speis / Abstellraum - Seite 329
18Nobilia Küche Erfahrungen, Preise? - Seite 479
19Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
20Bestandshaus umbauen - Mehr Platz für Küche und Bad - Ideen? - Seite 220

Oben