Gartenhaus Fundament: Bodenplatte, Streifenfundament?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Gartenhaus Fundament: Bodenplatte, Streifenfundament?
>> Zum 1. Beitrag <<

K

knock88

Guest
Ein Streifenfundament ist also Pflicht?
Bei YouTube Videos sehe ich Garagen und Gartenhäuser ohne Streifenfundamente.

Dachte ich hebe 80 aus und Fülle das mit Recycling und anderem Material auf, lege xps darauf und dann 30cm bewehrte Bodenplatte
 
S

Steven

Hallo knock88

ob es bei dir Pflicht ist oder nicht, kann ich dir nicht sagen: ich würde es so machen. 30cm Bodenplatte ist natürlich auch ok. Ich denke, du machst das schon richtig.

Steven
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 517 Themen mit insgesamt 4955 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gartenhaus Fundament: Bodenplatte, Streifenfundament?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 214
2Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
3Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
4Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
5Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
6Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
7Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? 11
8Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? 16
9Bodenplatte oder Streifenfundamente für Garage 12
10Mindestabstand ab Bodenplatte? 11
11Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
12Bodenplatte über Winter stehen lassen 15
13Bodenplatte vs Streifenfundament 15
14Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
15Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
16Bodenplatte mit Mängeln? 22
17Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
18Horizontale Abdichtung Bodenplatte - Seite 224
19Maße der Bodenplatte stimmen nicht - Seite 325
20Aufschütten für Bodenplatte 25

Oben