F
fyaylmf
Hallo zusammen,
ich habe noch Restarbeiten von unserem Neubau zu machen. Leider sind paar Sachen übrig geblieben, die nicht ganz einfach sind.
Wir haben in der innenliegenden Garage Estrich liegen mit Fliesen. Jetzt habe ich noch eine Lücke zwischen Teerstraße und Garagenboden (siehe Bild). Da sieht man noch die Bodenplatte und die offenen Stirnseite vom Estrich. Ich würde zur Dämmung jetzt zuerst flächig eine dünne XPS Platte einlegen. Danach Estrich. Den Estrich mit Fliesenabdichtung abdichten mit Übergang zum Bestandsestrich. Jetzt habe ich mir gedacht eine kleine Schwelle einzubauen. Dazu würde ich einen Edelstahlwinkel auf dem Estrich anbringen. Weiß aber nicht ob man das macht, bzw. wie dieser befestigt wird (geschraubt und geklebt mit Fliesenkleber?). Auf dem Estrich würde ich dann Granitplatten verkleben. Man könnte aber auch die Steigung der Platten steiler machen und den Winkel weglassen.
Kann man das so machen und wie macht man den Winkel fest?
VG Martin
ich habe noch Restarbeiten von unserem Neubau zu machen. Leider sind paar Sachen übrig geblieben, die nicht ganz einfach sind.
Wir haben in der innenliegenden Garage Estrich liegen mit Fliesen. Jetzt habe ich noch eine Lücke zwischen Teerstraße und Garagenboden (siehe Bild). Da sieht man noch die Bodenplatte und die offenen Stirnseite vom Estrich. Ich würde zur Dämmung jetzt zuerst flächig eine dünne XPS Platte einlegen. Danach Estrich. Den Estrich mit Fliesenabdichtung abdichten mit Übergang zum Bestandsestrich. Jetzt habe ich mir gedacht eine kleine Schwelle einzubauen. Dazu würde ich einen Edelstahlwinkel auf dem Estrich anbringen. Weiß aber nicht ob man das macht, bzw. wie dieser befestigt wird (geschraubt und geklebt mit Fliesenkleber?). Auf dem Estrich würde ich dann Granitplatten verkleben. Man könnte aber auch die Steigung der Platten steiler machen und den Winkel weglassen.
Kann man das so machen und wie macht man den Winkel fest?
VG Martin
Anhänge
-
10,2 MB Aufrufe: 34
-
40,8 KB Aufrufe: 58
-
37,1 KB Aufrufe: 60