Garage als Haus / Bungalow nutzen?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Garage als Haus / Bungalow nutzen?
>> Zum 1. Beitrag <<

B

backbone23

Ich denke schon dass du hier ernst genommen wurdest, sonst hätten die einzelnen User (z. B. Der Da) keine ellenlangen Beiträge verfasst oder sich die Zeit genommen hier zu lesen und dir die einzig richtigen Ratschläge (Miete!) zu geben.

Aber noch mal von vorne: Du möchtest ausziehen, aber auf keinen Fall ein Mietverhältnis eingehen.

Wenn ich es richtig verstanden habe, hast du bisher kein Geld angespart (oder wie viel hast du bisher?).

Deine Vorschläge (Garage, Wohnwürfel, Holzbungalow) werden alle sicherlich an die 30.000 € kosten bis man darin wohnen kann. Dazu kommen Strom, Wasser und Abwasser, irgend eine Art von Fundament. sagen wir mal + 7.500 €. Außerdem brauchst du ein Grundstück, das man damit bebauen darf (könnte baurechtlich schwierig werden), wenn du das kaufen musst kommen noch Grunderwerbsteuer und Notarkosten sowie Gebühren dazu.

Und einrichten musst du dich dann auch noch ... .

Wie willst du das finanzieren? Ich kann mir kaum vorstellen, dass das eine Bank mitmacht. Und selbst wenn, wird es bei dir schwierig werden, solltest du nicht in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis stehen. Der letzte Satz gilt auch für die Finanzierung einer Eigentumswohnung. Zumal du schreibst dass es mit deiner finanziellen Zukunft eher schlecht aussieht (warum?). Wie kann man dann überhaupt über Wohneigentum nachdenken?

Ich kann dir nur noch einmal ans Herz legen, dir eine kleine Wohnung oder ein WG-Zimmer zu suchen. Das bietet Sicherheit (über die entstehenden Kosten) , du hast deine Ruhe und du kannst deine Seele baumeln lassen ... .

Und mal ehrlich, in einer Garage wollte ich nicht wohnen, ebenso wenig wie in einem Wohnwürfel mit ~7 m² Grundfläche.
 
f-pNo

f-pNo

Habe gerade die Beiträge hier gelesen.

Bzgl. Garage ausbauen, Wohnwürfel, etc. hast Du ja schon einiges gelesen.
Du hattest noch nach Eigentumswohnungen gefragt. Naja - schwer zu beantworten. Kommt immer auf die Gegend an, in der Du lebst. Hier könnte Dir ggf. das Thema Zwangsversteigerung helfen.
Als ich mich mit diesem Thema mal in Kaiserslautern auseinander setzte, hatte ich auch 1-Raum-Wohnungen mit nem Verkehrswert von unter 5.000 Euro gesehen (die ja ggf. nicht geboten werden müssen). Problem dabei ist, dass Du ggf. (wenn Du nicht vorher besichtigen kannst) die Katze im Sack kaufst (Bruchbude, welche Nebenkosten, etc). Zudem solltest Du Dich mit den Regularien des Verfahrens beschäftigen und zwingend bei jedem interessanten Angebot als erstes die Akte beim Amtsgericht studieren (und, wie gesagt, am besten noch vor dem Bietverfahren besichtigen).

Ich weiß, Du willst nichts über Jugendamt hören, aber hast Du Dich vielleicht mal mit dem Thema betreutes Wohnen auseinander gesetzt. Wenn dies klappt, könntest Du „seelisch“ auch erst Mal wieder zur Ruhe kommen und Dich wieder auf die wichtigen Dinge konzentrieren (Schule?). Du wärst raus und könntest dann in Ruhe, ohne Druck planen.


wünsche Dir alles Gute.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garage als Haus / Bungalow nutzen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
2Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
3Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
4Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
5Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
6Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
7Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
8Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
9Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
10Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
11Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
12Begehbare Garage (Terrasse) 11
13Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
14Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
15Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
16Wo günstige Garage beziehen? - Seite 211
17Regenspeicher in der Garage? 11
18Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
19Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 636
20Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585

Oben