Fundament - Wie tief muss das Loch mindestens sein?

4,70 Stern(e) 3 Votes
P

Paulus

Hallo allerseits,

ich brauche dringend fachkundige Hilfe da ich in dieser Materie doch reichlich ungeschlagen bin.

Zur Sache :

Ich möchte gerne auf meinem Grundstück ein 2mx2m Fundament machen. Vorweg sei gesagt das ich in der afrikanischen Pampa lebe und dass der Boden nur aus Sand besteht. Mann kann also locker einen Meter tief graben ohne auf einen einzigen Stein zu stossen. Der Boden wird aber in einer Tiefe von 30 cm ziemlich kompakt (also nich wie auf einer Düne). Ich brauche einen festen Untergrund auf dem ich mich bewegen kann ohne zu versinken :p. Ausser meinem eigenen Gewicht braucht das Fundament also nichts aushalten.

Ich habe Kies, Zement und Sand. vor allem habe ich aber keine Ahnung wie man sowas macht.

Hier schonmal einige Fragen die ich mir (euch) stelle:

Wie tief muss ich diese Fläche ausheben?
Kommt in dieses Loch dann zuerst Kies zur Festigung des Untergrunds?
Wie sollte das Mischungsverhältniss Kies/Zement sein damit es auch was stabiles wird?
Wie lange dauert es bis sowas aushärtet (als Info: Temperatur über Tags = 40C° +)?


Ich hoffe die Fragen sind nicht allzu dämlich. Aber wie gesagt, habe null Plan!

Ich bin für jeden Tipp dankbar. Wahrscheinlich fehlen auch noch Punkte die ich nicht berücksichtigt habe.

Im Voraus Danke für eure Hilfe

LG
Paulus
 
6

6Richtige

Hallo Paulus,

wenn Sie den Beton selbst mischen, nehmen Sie Kies der Körnung 0/16 und Portlandzement PZ 35 im Mischungsverhältnis 4 Teilen Kies und 1 Teil Zement. Wasser braucht man natürlich auch. Das Verhältnis Wasser zu Zement ( in Gramm gemessen) sollte etwa eins zu zwei betragen. Bei zum Beispiel 10 kg Zement entspricht das 5 kg bzw. 5 Liter Wasser.
 
P

Paulus

Hallo Paulus,

wenn Sie den Beton selbst mischen, nehmen Sie Kies der Körnung 0/16 und Portlandzement PZ 35 im Mischungsverhältnis 4 Teilen Kies und 1 Teil Zement. Wasser braucht man natürlich auch. Das Verhältnis Wasser zu Zement ( in Gramm gemessen) sollte etwa eins zu zwei betragen. Bei zum Beispiel 10 kg Zement entspricht das 5 kg bzw. 5 Liter Wasser.
Hallo 6Richtige,

Danke für die prompte Antwort! Das Mischungsverhältniss ist jetzt klar (ja, Wasser hab ich auch :D ).

Haben Sie (oder sonst wer) vielleicht auch noch einen Tipp oder Bemerkung bezüglich der anderen Punkte?
 
6

6Richtige

Aushärten: Ca. 1 Woche, wässern nicht vergessen damit die Platte keine Risse bekommt.

Tiefe: Untergrund sollte aus Material erstellt werden das Wasser abfliessen lässt, Schotter o.ä., gut verdichten. Die Platte sollte ca. 10 -20 cm Stärke haben, je nach geplanter Nutzung. Frostfrei brauchts ja wohl nicht zu werden ;) Stahleinlagen zur Rissvermeidung schaden auch nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 519 Themen mit insgesamt 4964 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fundament - Wie tief muss das Loch mindestens sein?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Darf man KG-Rohre in Kies verlegen? 11
2Bodenplatte, Zu wenig Zement im Beton 19
3Verwendung bestehender Pflasteruntergrund - Seite 219
4Terrassenplatten auf Stelzlager oder Kies? 17
5Kalk Zement Putz oder Gipsputz im Wohnraum verwenden? 22
6Fundament für Gartenhaus 15
7Fundament für Anbau: Richtig so, Erfahrungen? 12
8Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
9Grundstück mit Geländesprung - Trennmauer Nachbarn - Fundament? 44
10Wärmepumpen-Fundament zu nahe an Garage, Reparatur oder Neubau? 10
11Fundament für Gartenhaus wählen - Welches ist das preiswerteste? - Seite 212
12Fundament für Stützmauer 1,5m hoch aus großen Quadersteinen. 25
13Schalungsmauer mit oder ohne Fundament - Seite 213
14Kostencheck Fundament Gartenhaus 4x4 13
15Neuer Keller unter dem Fundament eines Bestandshauses 34
16Fundament falsch positioniert wie Vorgehen? 24
17Schalung Streifen-Fundament Gartenmauer - Seite 213
18Kleines Fundament 1,30mx1,10m - Erfahrungen? 26
19Angebot Doppelgarage 6x9 m / Fundament + Bodenplatte - Seite 224
20Welches Fundament wird für Gartenmauer benötigt? 21

Oben