Fragen zum Hausbau - Tipps von erfahrenen Bauherren

5,00 Stern(e) 4 Votes
Y

ypg

Zu Deinen Fragen in #1:
Technik mit 9qm langt völlig (6qm Technik plus 3qm Abstell für Getränke und Vorräte), dann sollte aber auch ein Abstellraum in der Garage/Carport Rasenmäher und alles Gedöns vorgehalten werden. Ein Abstellraum oder Hauswirtschaftsraum im OG wäre wertvoll für Saisonablage, waschen und Putzzeug.
Als Garderobe wäre eine Kammer oder großer Einbauschrank super. Unter der Treppe kann auch ein Abstellraum verplant werden.
 
C

Canca42

Hallo Yvonne, hallo BeHaElj,

danke für die Rückmeldungen, dass die Kritik am Grundriss doch so "vernichtend" ausfällt, hat mich jetzt etwas überrascht. Der Grundriss war für uns bislang einleuchtend. .
@ypg du hast recht, ich werde einen Lageplan nochmals zeichnen müssen, nach euren Anregungen, scheint mir ein kompletter Neuanfang/Neuplanung unumgänglich. Würde gerne einen externen Planer hinzunehmen, das Problem sind die Kosten - unser Budget ist sehr begrenzt.

Danke auch für die Skizze, das ist eine gute Idee - wir waren uns bislang auch mit der Form des Ganzen nicht ganz sicher (Quadrat vs. Rechteck). Sollte man wirklich davon weggehen die Südseite als Hauptseite zu sehen und vielmehr Westen einplanen? Wie ist es am vernünftigsten die Räume zu planen? Sollte man den Norden doch nicht ganz vernachlässigen. Bei uns wäre es so, das im Norden die Nachbargrundstücke ihre Südseite haben.

Danke nochmals für die Einschätzung, gut das es solche Foren gibt ....

Grüsse Charly
 
Y

ypg

Meine Skizze ist ein Standardgrundriss, den Du von vielen Häuslefirmen günstig bekommen kannst.
Ein Westgarten hat genug Sonne. Im Norden wird auch Sonne sein, nur wird die Raumbelichtung im Norden etwas geringer ausfallen. Ein Büro sowie ein Westwohnzimmer wird damit leben können.
Zeichne Dir dein Grundstück auf mit den Nachbarbebauungen und schau, wo Du Dir Licht im Raum sowie Ruhe oder Kommunikation im Garten vorstellen kannst.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100368 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fragen zum Hausbau - Tipps von erfahrenen Bauherren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eure Meinung zum Grundriss für das EG - Seite 528
2Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 1273
3Ideen zum Grundriss und evtl. noch Tipps? 45
4Grundriss, bitte um Tipps und Anregungen, Einfamilienhaus 160m² 20
5Meinungen zum Grundriss Bungalow - Seite 442
6Grundriss-Planung: Bungalow ~130m² - Seite 758
7Grundriss, Licht & Fenster - Seite 211
8Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m² - Seite 32581
9Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35
10Einfamilienhaus, ca 140 m², 2 Kinderzimmer - Was haltet ihr vom Grundriss? - Seite 267
113-FH geplant ohne Keller, euer Feedback zu meinem Grundriss - Seite 449
12Grundriss für Haus am Hang (EG und Wohn-UG) mit Max. 150m² - Seite 958
13Stadtvilla Grundriss 185m² - Bitte um Feedback! - Seite 13155
14Schrank unter der Treppe oder kleiner Abstellraum 11
15Grundriss Einfamilienhaus,3 Kinderz., Ziel: qm einsparen - Seite 847
16Grundriss Bungalow Meinungen 31
17Feedback zur Grundriss-Planung 150 qm 51
18Grundriss-Entwurf für Einfamilienhaus 135 qm - Ideen und Ratschläge gesucht 29
19Grundriss-Tipps Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung gewünscht 49
20Bewertung Grundriss ca. 160 qm Einfamilienhaus EG/OG ca. 800 qm Grundstück 33

Oben