Fragen zum Grundstückskauf, Grenzsteine vermessen usw.

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Fragen zum Grundstückskauf, Grenzsteine vermessen usw.
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Habe nur mal gehört das man ein wenig sparen kann wenn man den Graben selber aushebt.
Den Tiefbauer kannst Du ersetzen

Wegen den Einmessen meine ich nur ob man den Preis noch ein wenig drücken sollte oder ob diese Kosten zum Einmessen noch akzeptabel sind.
Ingenieurkosten sind bestimmt nicht zu drücken, da sie mE nach Tabelle gehen.
Aber das weiss ich nicht, ich denke es mir.
Vielleicht kommt ja noch eine Antwort, der es wirklich weiss
 
S

SvShS

War gestern noch zum Katasteramt, aber die Herren sind frühzeitig in den Feierabend. Morgen werde ich auch wohl niemanden da antreffen. Naja spätestens nächstes Wochenanfang weiß ich Bescheid
 
K

klblb

Guest
1.) Wie teuer ist es neue Steine setzen zu lassen? Das Grundstück war ja schon mal eingemessen.

2.) Darf das nur das Katasteramt machen oder auch irgendwelche Vermessungsing. ?

3.) Spart es Geld wenn wir die hinteren Steine erst setzen lasse, wenn wir es einmessen lassen wo das Haus
hinkommt? (Anfahrtskosten, "Mengenrabatt" oder ähnliches).
zu 1.) und 2.)
Diese sogenannte Grenzherstellung und Abmarkung kostet einiges. Es wird nach Umfang ("Umring") des Grundstücks berechnet zzgl. Grenzsteine und weiterer Kataster-relevanter Arbeiten. Die Preise stehen in der Vergütungsordnung für öffentlich bestellte Vermessungsingenieure Deines Bundeslandes. Such Dir am besten einen öffentl. best. Vermessungsing., der sein Büro in der Nähe des Grundstücks hat bzw. lass Dir von drei Vermessungsings. Angebote machen. Trotz anscheinend feststehender Gebührenordnung finden sie immer Möglichkeiten, andere Preise zu machen (und wenn nur z. B. von 863,50 EUR auf 600 EUR "gerundet" wird...)

3.) Es spart Geld, wenn der Vermessungstrupp nicht zu oft ausrücken muss. Besprich die Reihenfolge der Arbeiten mit dem Vermessungsing. Deines Vertrauens.

Grüße
klblb
 
S

SvShS

Hey,

hatte gerade Kontakt mit einem vom Katasteramt. Der nette Herr meinte das wir die Steine nicht setzen lassen müssen. Das Grundstück wurde schon mal eingemessen und es müssten nur neue Steine gesetzt werden. Das sollte um die 1350,-€ kosten. Die Punkte könnten wir auch selber suchen.
Noch ein Anruf vom Makler bekommen der meinte das wird nicht so teuer. Naja der hat wohl mehr Ahnung als einer vom Katasteramt.
So jetzt heißt es Wochenende abwarten und hoffen das im laufe der nächsten Woche der Kaufvertrag kommt

Gruß Sven
 
S

SvShS

Hey

Können jetzt das Grundstück kaufen.
Wir kriegen die Tage einen Vertragsentwurf. Sollte man den Vertrag vorher von einem eigenen Notar/Rechtsanwalt überprüfen lassen?
Ist der Notar, der bei der Unterzeichnung des Vertrages anwesend ist, zur Neutralität verpflichtet?
Worauf sollte man sonst noch achten das man keine Katze im Sack kauft?

Gruß Sven
 
Y

ypg

Worauf sollte man sonst noch achten das man keine Katze im Sack kauft?
Gruß Sven
Auf Altlasten und Baulasten prüfen -> Ist im Grundbuch eine Baulast eingetragen?
Ggf. vor dem Kauf ein Baugrundgutachten erstellen lassen.

Vertrag: hast Du 14 Tage Zeit, ihn auf Herz und Nieren zu prüfen, muss man aber nicht.
Notar ist neutral, ja. Er wird den Vertrag verlesen und ggf Fragen beantworten.
 
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3157 Themen mit insgesamt 42846 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fragen zum Grundstückskauf, Grenzsteine vermessen usw.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Notar Vertrag Grundstück prüfen lassen oder nicht? 24
2Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. - Seite 217
3Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 344
4Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? 11
5Übertrag von Grundstück von Schwiegermutter auf mich und Ehefrau 41
6Grundstücksvertrag Notar vertritt einseitig - Notar wechseln? 16
7Gekauftes Grundstück nach Abriss Bauschutt im Boden 34
8Notar Vertragänderung des Wegerecht 10
9Vertrag Grundstückskauf - Bauverpflichtung innerhalb 2,5 Jahre 18
10Vertrag mit GU “vorzeitig” abschließen 22
11Grundstück in Aussicht - Tipps, Tricks, Anregungen gesucht - Seite 739
12Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
13Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
14Wer fiel auch auf Vertrag mit Vorbehaltsklausel rein? -Suche 13
15Grundstückskauf: Fragen zum Notar - Seite 424
16Hausvertrag kündigen vor Ablauf Rücktrittsvorbehalt/Grundstück 25
17Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger - Seite 224
18Falsche Angaben zum Grundstück im expose - Seite 239
19Garangenpreis im Kaufvertrag vom Notar geringer - Seite 218
20Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung 11

Oben