Frage zum Grundstücksrecht

4,50 Stern(e) 4 Votes
O

ONeill

Verstehe ich das richtig. Er will euch Fläche entziehen, damit er seine besser nutzen kann? :-D

Finde die Frage ehrlich gesagt schon dreist.
 
T

toxicmolotof

Ich finde die Idee, die L-Steine wie vom Nachbarn beschrieben, auf die Grenze (oder kurz davor) zu stellen gar nicht so schlecht. Von welcher Höhe der Steine sprechen wir denn?

Es muss das Fundament auf Eurer Seite erstellt werden und darauf kommt ja auch noch Erde. Wenn man dann oben drauf auch noch einen Zaun stellt, ist doch eigentlich alles recht gut.

Was mich jetzt tatsächlich stört sind zwei Dinge:

1) Die Art des Nachbarn.
2) Die nicht vorhandene Planung bei Euch.

Zum ersten Punkt gab es ja schon genügend Feedback zwischen "leck mich" und "nein", zu Eurem guten Recht.

Beim zweiten Punkt gibt es noch genügend Planungsspielraum. Ist Euer Grundstück zur Grenze hin abfallend? Spielt Ihr mit dem Gedanken, ggfs. mal aufzuschütten?

Ich denke, dass der Königsweg sein könnte, dass Ihr die Position individuell mit dem Nachbarn festlegt, (z.B. 50cm bei Euch / 30cm beim Nachbarn) er die L-Steine so hoch macht, dass Ihr eben auffüllen könnt und er den ganzen Spaß, Steine mit Einbau zahlt. Sobald ihr dann so weit seid, dass ihr angleicht, zahlt ihr zu gleichen Teilen den Zaun on top.

So einfach würde ich es handhaben.

Wichtig ist natürlich ein Vertrag über die Erstellungskosten, die Pflege und die Instandhaltung. Wenn er will, kann er haben, und ihm den Schwarzen Peter zuschieben.
 
H

HilfeHilfe

wenn ich keinen super kontakt mit dem nachbarn von anfang an habe und keine Vorteile durch diese aktion ruhig mal NEIN sagen. Obacht , wenn ihr mal was wollt heißt es auch womöglich Nein
 
P

Painkiller

Also wenn ich es richtig verstehe liegt ihr mit eurem Grundstück höher als der Nachbar.
Er möchte seinen Garten möglichst eben machen und muss dafür abgraben. Ihr müsstet aufschütten oder hättet ein leichtes Gefälle.

Wir haben eine ähnliche Situation und auf nachfrage beim Bauamt wurde mir gesagt, dass derjenige der höher liegt auch dazu verpflichtet ist sein Grundstück gegen den Nachbarn abzusichern sei es gegen Erdrutsch, Regenwasser etc.

Wenn euer Nachbar nun die L-Steine und das setzen lassen zahlt wäre ich an eurer Stelle eigentlich froh drüber. Die Erde die er bei sich abträgt könnt ihr gleich wieder verwenden um aufzuschütten und zu begradigen.

Klar seine Art und Weise ist natürlich nicht die feine Englische Art aber ihr geht ja deswegen keine Ehe mit ihm ein.

Was mir noch nicht einleuchtet ist die Sache mit dem eintragen lassen...

Aber es gibt nicht schlimmeres wie ein Nachbarschaftsstreit. Ihr müsst bedenken das ihr dort für die nächsten paar Jahre wohnt und man sich möglicherweise täglich über den Weg läuft. Wenn man sich dann jeden Tag darüber ärgert was für ein Idiot der andere doch ist, trübt das die Freude am Eigenheim ungemein.

Ich habe es bei meinen Eltern selbst erlebt. 30 Jahre lang ein recht gutes Verhältnis gehabt und dann wurde um ein kleines Stück Mauer gestritten, wer darf seinen Blumentopf drauf stellen. Die Mauer steht auf dem Grundstück meiner Eltern aber die Nachbarn haben die Kupferabdeckung machen lassen... :mad: Seither kein Wort mehr und man geht sich aus dem Weg.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100380 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Frage zum Grundstücksrecht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. - Seite 217
2Einfriedung in RLP: kleiner Zaun auf eigenem Grundstück erlaubt? 40
3Grundstück befestigen 17
4L-Steine direkt an Nachbarzaun? 34
5Grundstück aufschütten - wir jetzt, Nachbar wartet 14
6Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps - Seite 11134
7Platzierung Stellplätze / Carport auf dem Grundstück - Seite 542
8Frostsichere Gründung einer Mauer bei bestehender Nachbareinfriedung 15
9Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 644
10Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
11L-Steine für Hangbefestigung verwenden. - Seite 433
12Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus - Seite 6155
13Zaun falsch gesetzt nachträgliche Böschung 10
14Grundstück aufschütten oder nicht? - Seite 587
15Nachbars Betonstützen auf unserem Grundstück - Seite 263
16Sichtschutz auf abgesackter, schiefer Mauer montieren - Seite 212
172 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? 22
18Wandkosten: macht selberrechnen Sinn? Und was kostet Steine-Recycling? - Seite 210
19Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar? - Seite 246
20Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 422

Oben