Frage zum Alltag mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 29.09.2023
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Frage zum Alltag mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Sebastian79

Du stellst es so dar, als ob dadurch Verschleissschäden entstehen.

Was ist mit Intensivlüften? Was ist mit Sensoren, die die Anlagen steuern können? Wochenprogramme? Alles entgegen der Kennlinien...

Verschleiß hat man immer - aber ich bezweifele grad sehr stark, dass Du für die Annahme eine belastbare Untersuchung hast, die zeigt, wie sehr eine Anlage darunter leidet.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Was ist mit Intensivlüften? Was ist mit Sensoren, die die Anlagen steuern können? Wochenprogramme? Alles entgegen der Kennlinien...
Im Gegenteil, gerade die Sensoren, Wochenprogramme etc. lassen die Anlagen innerhalb der vorgegebenen Parameter arbeiten.

Ist aber auch egal...
Das führt doch zur nichts.

Wenn du der Meinung bist, ist es eben so. Das ändert jedoch nichts an der Funktionsweise der Anlage.
 
B

Bieber0815

sondern die Druckunterschiede einfach über den Stromverbrauch der Ventilatoren ermittelt.
Wird der sich ändern durch ein geöffnetes Fenster? Am Luftauslass im Schlafzimmer ändert sich doch nichts, die nächste Absaugung (Bad?) zieht ggf. Falschluft durch das offene Fenster. Der Druckverlust über das Filter in der Ansaugleitung wirkt direkt auf den Ventilator, ja. Nur ein offenes Fenster sollte sich kaum auf den Druck am Zuluftauslass oder Abluftventil auswirken. Übersehe ich etwas?
 
S

Sebastian79

Innerhalb der vorgegebenen Parameter arbeiten? Hört sich klasse an, aber sagt einfach nichts aus...

Wenn die Anlage beim Betätigen eines Tasters für 10min Vollgas gibt (und das mehrmals am Tag), was ist daran besser als ein geöffnetes Fenster die Nacht über mit der angeblich so starken Auswirkung auf die sehr empfindliche Einstellung der Anlage? Erzähl doch nichts von vorgegebenen Parameterrn - normal kann man ALLES in den Einstellungen anpassen, da überwacht keine Automatik etwas.

Solange man keine Einzelvolumenstromregelung hat, ist ein Abgleich der Anlage nie 100%ig genau - die meisten Firmen gehen einmal durch die Bude und legen Ein Anemometer an und gut ist...
 
Becker84

Becker84

Wie funktioniert das eigentlich wenn man eine Wärmepumpe einbindet die im Sommer kühlt ? Wird dann ein Verdampfer mit in die Lüftung gebaut um so das Haus zu kühlen ?
Per FB Wasserkreislauf dürfte eher nichts bringen außer kalte Füße.

Habt ihr in jedem Raum CO2 und Feuchtigkeitssensoren ? So dass der Luftstrom automatisch erhöht wird wenn man badet oder 15 Leute zu Besuch da sind bzw. aussetzt wenn das Haus leer ist?
 
S

Sebastian79

Per FB Wasserkreislauf dürfte eher nichts bringen außer kalte Füße.
Genau so funktioniert es aber . Eine Kühlung per Kontrollierte-Wohnraumlüftung bringt nichts, da der Luftumschlag zu gering ist.

Habt ihr in jedem Raum CO2 und Feuchtigkeitssensoren ? So dass der Luftstrom automatisch erhöht wird wenn man badet oder 15 Leute zu Besuch da sind bzw. aussetzt wenn das Haus leer ist?
Habe ich darauf verzichtet, weil teuer - in jedem Raum macht man das normal auch nicht, sondern nur da, wo man solche Ereignisse erwartet.

Ich kann per Webinterface die Lüftung bei Bedarf hochregeln und habe in jedem Bad einen Kacketaster, der die Lüftung für eine bestimmte Zeit hochjagt. Das halte ich für ausreichend...
 
Zuletzt aktualisiert 29.09.2023
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 704 Themen mit insgesamt 10308 Beiträgen

Ähnliche Themen
21.09.2016Lüftung mit Wärmerückgewinnung im Bad nachrüsten Beiträge: 12
01.01.2009Lüftung in der Sauna ? Beiträge: 14
02.01.2014Bungalowhälfte 8m² KfW70 ohne Lüftung / Keller, Y-Tong Beiträge: 12
08.07.2019Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster Beiträge: 104
27.04.2022Inspiration für Bad-Planung gesucht Beiträge: 95
09.09.2016Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf Beiträge: 71
29.01.2020Weniger öffenbare Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung Beiträge: 30
29.11.2022Frontansicht Fenster sind suboptimal und müssen optimiert werden Beiträge: 90
26.11.2015Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe Beiträge: 13
10.11.2015Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns Beiträge: 43

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben