Frage zu unserem Finanzierungsangebot

4,50 Stern(e) 4 Votes
F

Felix1989

@toxi: Das mit den 22 Jahren geht leider nicht, da die Auszahlung des Kredit der 01.10. wäre, der Ablauf der Versicherung ist aber der 01.12.. ;-)

Weiss nicht ob die Banken sagen, 2 Monate länger wäre kein Problem. Also 22 Jahre und 2 Monate.


Mein Überlegung ist:

Teil 1- KfW 50.000 für 10 Jahre mit 1,25 % zu nehmen. Den in den 10 Jahren fertig zu bekommen entweder Rate oder Sondertilgung.

Teil 2 - 250.000 mit 23 Jahren Zinsfestschreibung aber wohl mit 1,8 % effektiv.

Die Rate soll weiterhin bei 900-950 € bleiben.

Teil 2 - soll dann 10 Jahre mit weniger Tilgung laufen, nach Ablösung KFW soll dann die Rate auf die 900-950 angepasst werden. Vielleicht geht dann auch mehr mit Gehaltsteigerungen, Frau Vollzeit usw wenn nicht auch gut.

insgesamt soll die Rate immer die gleiche bleiben.

Damit müsste ich doch von den Zinsen noch etwas besser wegkommen oder habe ich da ein Denkfehler?
 
H

HilfeHilfe

Hallo, wenn bestehende LV dann super ! Ihr kalkuliert bei der Ablöse mit garantierten Werten ?

Durch den Kfw Anteil ist diese Finanzierung besser. Allerdings wollte ihr eine gleichbleibende Rate. Heißt also ihr müsst zusehen die Restschuld des Kfw Anteils innerhalb der 10 jahre parallel anzusparen. Dafür spricht nun der erste Vorschlag. Da ist der " Druck" raus.
 
F

Felix1989

Sorry das ich jetzt Erst antworte. Ja die Kalkulation der KLV basiert auf den Garantierten Werten.

Also mit KFW wird es leider nicht günstiger, der Zinssatz wird mit KFW so angehoben das man ihn weglassen kann. Ich komme mit KFW dann auf einen Effektiven Zinssatz von 1,73 anstatt Fest 1,74. Müsste aber nach 10 Jahren eine Restsumme beim KFW ablösen.

Habe mich jetzt eher für die normale Variante entschieden. Es gab am Markt auch nix günstigeres.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Frage zu unserem Finanzierungsangebot
Nr.ErgebnisBeiträge
1Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung - Seite 222
2Gespartes tilgen o. sparen? + Zinssatz sichern - Seite 847
3Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 - Seite 1174
4Welcher Zinssatz ist realistisch? 20
5Finanzierung abgeschlossen-Zinssatz gut? 23
6Konditionen für Riester-Bausparvertrag - Welcher Zinssatz? 16
7Finanzierung mit Bauspardarlehen+KfW+Nachrangdarlehen 17
8Förderungen ISB und KfW: Wie hoch effektive monatliche Belastung? 11
9Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel - Seite 251
10Hausbau nur mit Fördermitteln KfW und Landesbank möglich? - Seite 215
11Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank - Seite 427
12Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 1065
13Sondertilgung oder KfW ablösen? - Seite 225
14KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? - Seite 3189
15Kfw 70 Kredit auflösen - Eigenheim wurde fertiggestellt 12
16Finanzierung mit KfW oder ohne? Aufpreis von KfW70 auf KfW40? - Seite 212
17600.000 wie finanzieren? Einkommen 600.000, Kombi mit KFW? 28
18Ist die Energieeinsparverordnung 2014 ein KfW Standard? 24
19KfW-Stopp! Energieberater möchte sein Geld! 61
20KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? - Seite 210

Oben