Förderungen kombinieren? KfW 151, NRW.Bank Gebäudesanierung

4,80 Stern(e) 4 Votes
L

Leinad7331

Hallo zusammen,

wir möchten gerne unser 2 Familienhaus Bj. 1955 energieeffizient auf ein KfW 55 Haus sanieren. Die Kosten werden ca. 350.000 € betragen (mit neuer Heizung und Photovoltaik Anlage).
Die KfW Bank bietet mit Ihrem Programm 151, 152 120.000 € pro Wohneinheit an - das wären schon mal 240.000 € Kreditsumme.

Kann man weitere Förderkredite zu diesem Programm kombinieren?

Die NRW.Bank bietet ebenfalls noch einen attraktiven Kredit über maximal 75.000 € an.
Dazu wollen wir auch eine Photovoltaik Anlage installieren diese könnte man mit dem KfW Kredit 270 finanzieren.

Ein erstes Telefonat mit der Hausbank Commerzbank ergab, dass diese noch nicht einmal einen reinen KfW Kredit für uns beantragen würden, da Sie immer ein "Hausprodukt", also einen Kredit der Commerzbank mit verkaufen wollen. Ist das üblich? Die Hausbank sollte für mich wohl schlechtere Konditionen haben, da ich gerne nach Möglichkeit ohne Eigenkapital finanzieren möchte.

Sicherheiten wäre mein hoher Nettolohn (5.000 €) und das bestehende Haus. Eigenkapital könnte ich, wenn es sein muss, zur Verfügung stellen, möchte ich aber lieber am Aktienmarkt lassen.

Ich danke euch für eure Tipps!
 
N

nordanney

Kann man weitere Förderkredite zu diesem Programm kombinieren?
Die NRW.Bank Mittel können m.W. nicht zusätzlich genutzt werden.
Ein erstes Telefonat mit der Hausbank Commerzbank ergab, dass diese noch nicht einmal einen reinen KfW Kredit für uns beantragen würden, da Sie immer ein "Hausprodukt", also einen Kredit der Commerzbank mit verkaufen wollen. Ist das üblich?
Ja, ist üblich, da die Bank an öffentlichen Mitteln kaum etwas verdient.
Die Hausbank sollte für mich wohl schlechtere Konditionen haben, da ich gerne nach Möglichkeit ohne Eigenkapital finanzieren möchte.
Richtig.
Sicherheiten wäre mein hoher Nettolohn (5.000 €) und das bestehende Haus. Eigenkapital könnte ich, wenn es sein muss, zur Verfügung stellen, möchte ich aber lieber am Aktienmarkt lassen.
Sicherheit ist nur das Haus (lastenfrei?), nicht das Gehalt. Nimm die Gewinne an der Börse mit, bevor sie wieder weg sind. Noch sind es reine Buchgewinne
Setz also Eigenkapital ein.
 
L

Leinad7331

Gibt es Banken, die auf das Mitverkaufen verzichten? Falls nein: wie finde ich den günstigsten Ergänzungskredit?

P.S.: Eigenkapital 0 ist weiterhin das Ziel. Notfalls so wenig Eigenkapital wie möglich, so viel wie nötig.
 
L

Leinad7331

Welche Vermittler sind denn die besten / günstigsten?

Hier muss es doch Erfahrungen geben - deswegen bin ich doch hier?
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum NRW.Bank gibt es 16 Themen mit insgesamt 327 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Förderungen kombinieren? KfW 151, NRW.Bank Gebäudesanierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank - Seite 427
2Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit - Seite 328
3Ablaufplan bei Commerzbank für Baufinanzierung 28
4Baufinanzierung: Direkt bei der Bank oder über Vermittler 34
5Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel - Seite 651
6Eigentumswohnung - NRW.Bank und Annuitätendarlehen 17
7Problem mit NRW.Bank-Kredit und Grundschuld - Seite 215
8Förderung NRW.Bank Antrag Abwicklung Erfahrungen? 225
9Eigenkapital einbringen oder komplett finanzieren? 20
10Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
11Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital 41
12Neue KfW Bauen Kredit Konditionen - Seite 217
13KFW Kredit 261: Neubau Effizienzhaus 40 NH 17
14Baufinanzierung über Vermittler oder lokale Bank - Seite 1292
15KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 481239
16Baufinanzierung ohne Eigenkapital als Möglichkeit? 162
17Probleme mit Bank - Eigenkapital - Seite 210
18KFW 270 für nachträgliche Photovoltaikanlage 17
19Commerzbank Erfahrungen? Nach Notartermin Bank wechseln? 20
20Forwarddarlehen für 09/2024 - Annehmen oder noch warten? - Seite 347

Oben