Förderung Photovoltaik Anlagen Osterpaket

4,80 Stern(e) 12 Votes
S

Stefan001

Das habe ich bisher auch nicht verstanden. Für den Normalo Einfamilienhaus-Besitzer ist da doch bisher noch gar nichts dabei das hilft oder?
Da müsste ich dann doch mindestens einen zweiten Zähler nutzen und entsprechend nicht selber verbrauchen?

Bei 30% Autarkie, wähle ich doch lieber 30%*0,28€/kwH+70%*0,066€/kwH als 100%*0,12€/kwH
 
D

Deliverer

Für den "Normale Einfamilienhaus-Besitzer" lohnt sich die Anlage ja deshalb auch mit den 6 Cent Einspeisevergütung. Warum sollte man da noch mehr machen?
Das Paket sorgt dafür, dass jetzt auch wieder Hallen, Schuppen, Mehrfamilienhaus belegt werden, die eben nicht (sinnvoll) selbst verbrauchen können und sich ohne Erhöhung kaum noch getragen hätten.
 
Tolentino

Tolentino

Man könnte ja auch zwei Anlagen anmelden oder? Also z.B. Ost + Süd + Terrasse 6 Cent + Eigenverbrauch. Nord + West + Carport Volleinspeisung. Wahrscheinlich braucht man dann zwei Zähler.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Man könnte ja auch zwei Anlagen anmelden oder? Also z.B. Ost + Süd + Terrasse 6 Cent + Eigenverbrauch. Nord + West + Carport Volleinspeisung. Wahrscheinlich braucht man dann zwei Zähler.
Das geht nur mit Abstand größer als 2 Jahre, sonst zählt das als eine Anlage. Die Lobby hat hier gute Arbeite geleistet.

foerderung-pv-anlagen-osterpaket-561827-1.png


Anlage läuft aber erst seit Anfang September. BEV habe ich seit Ende November. Den Eigenverbrauch werde ich im Sommer noch optimieren (mit dem BEV), da ich es dann tagsüber zu Hause stehen lassen kann (habe nur gut 1km zum Büro)
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 212 Themen mit insgesamt 5056 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Förderung Photovoltaik Anlagen Osterpaket
Nr.ErgebnisBeiträge
1BEV insolvenz - Seite 980
2BEV - Battery Electric Vehicle Erfahrungsberichte und Empfehlungen 80
3Extra Zähler für Wärmestromtarif (Heizstromtarif) ja/nein? 36
4Exorbitanter Stromverbrauch Hausbau Einfamilienhaus Erfahrungen 68
5Tiefgarage Mehrfamilienhaus unter freistehenden Einfamilienhaus 13
6Bau eines Einfamilienhauses (Einfamilienhaus) - Seite 641
7Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten? - Seite 4140
8Statik bei Einfamilienhaus erforderlich 15
9Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte? 37
10SiGeKo für ein Einfamilienhaus beauftragen? 13
11Was kostet eine Doppelhaushälfte? Viel günstiger als ein Einfamilienhaus? 50
12Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage - Seite 82495
13Ausbaukosten bei Einfamilienhaus ab Rohbau 13
14Einfamilienhaus 180-190qm auf 10x20m Baufenster, erster Entwurf GU - Seite 778
15Was kostet die Statik für ein Einfamilienhaus? - Seite 324
16Machbarkeit Einfamilienhaus+Grundstück 550k-600k NRW - Seite 1275
17Neubau-Finanzierung Einfamilienhaus 150 - 160 qm - Seite 373
18Aufzug in Einfamilienhaus - Angst vor zu lautem Luftzug berechtigt? 30
19Keller bei Einfamilienhaus sinnvoll oder eher zu teuer? 131
20Grundrissdiskussion Einfamilienhaus / abtrennbare Wohneinheiten - Seite 315

Oben