Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten?

5,00 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 03.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten?
>> Zum 1. Beitrag <<

EA-Tec

EA-Tec

Um die eigentliche Frage zu beantworten: Nein! Wenn man mal sieht, wie viel verdient wird, und wie stark die Immobilienpreise gestiegen sind, so kann man sagen, dass sich eine Durchschnittsfamilie ein Einfamilienhaus nicht leisten kann.

Natürlich abhängig von der Region.

In der Region Freyung duerft's bisserl günstiger sein, als z. B. in München

Mir persönlich wäre es ohne Boni zu riskant, wobei ich aber kein Beamter bin, insofern kann man das eigentlich nicht vergleichen.

Gut ist, dass ihr das Grundstück aus dem Eigenkapital stemmen könnt!
 
EA-Tec

EA-Tec

Eine Familie mit dem deutschen Durchschnittseinkommen. Derzeit etwa 4.000€ netto.

Die klassische Arbeiterfamilie wäre wohl froh, wenn sie 3.000€ erhält.

Aber das ist ein Thema, ueber welches man jahrelang diskutieren könnte, um doch nie zum Ergebnis zu kommen.
 
W

Woogl

Vielen Dank für eure zahlreichen Rückmeldungen. Dann halte ich mal fest, dass es sehr wahrscheinlich 500k bzw mehr werden. Daran hat man wirklich bis zur Rente / Pension zu knabbern. Und wenn man bedenkt, dass 4000 netto (siehe EA-Tec) das deutsche Durchschnittsfamilieneinkommen darstellen, ist der Traum vom Einfamilienhaus sowieso vorbei.

@Climbee:
Unter einer gewissen Infrastruktur verstehe ich z.B. eine Schule, Kita, Kiga und Supermärkte. Dann noch einen Allgemeinarzt und Zahnarzt. Weiterführende Schulen in der nächsten Stadt und einen Autobahnanschluss, um in die Überregionalen Zentren der Region zu kommen. All dies wird von dem o.g. Grundstück erfüllt und der qm Preis bewegt sich in diesem Rahmen. Wie gesagt, Niederbayern ist nah....darum die noch recht "moderaten"Preise (wie auch immer man moderat definiert).
 
Zuletzt aktualisiert 03.05.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3187 Themen mit insgesamt 70088 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
2Wie den Ablauf zum eigenen Einfamilienhaus planen? 22
3Grundriss/Position Einfamilienhaus, Bitte um Vorschläge + Tipps 10
4Planung Einfamilienhaus - Bauvorschriften nicht eingehalten 13
5Grundstück kaufen - Altbau abreißen - neu bauen?!? 12
6Was würdet Ihr auf dieses Grundstück bauen? 16
7Planung Einfamilienhaus mit GU oder Architekt oder ähnliches 28
8Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen? 52
9Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage 38
10Beratung und Meinungen zum Grundstück 32
11Baukosten Einfamilienhaus mit Keller in NRW 84
12Was kostet eine Doppelhaushälfte? Viel günstiger als ein Einfamilienhaus? 50
13Grober Bauplanentwurf Einfamilienhaus inkl. Doppelgarage und Einl 26
14Grundstück in Hanglage, lohnt sich der Kauf? 29
15Grundstück, Hauskauf Erfahrungen, Meinungen? 20
16Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
17Anregung zur Zimmeraufteilung im EG Neubau Einfamilienhaus 26
18Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung? 11
19Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten 27
20Einfamilienhaus - Balkon im 1. OG sinnvoll? 14

Oben