Flüssiger. elastischer, wasserdichter Estrich unter Bodenfliesen?

4,50 Stern(e) 6 Votes
P

pystein

In Bad und Küche sollen Bodenfliesen verlegt werden.

Damit bei evtl. undicht werdenden Fugen oder durch Risse in den Bodenfliesen kein Wasser nach unten durchsickert soll unter die Fliesen ein flüssiger. elastischer, wasserdichter Estrich aufgebracht werden.
Es kann auch eine zusätzliche Schicht über dem Estrich sein.

Wichtig ist, dass diese Schicht über dem Estrich Vibrationen von vorbeifahrenden Lkws und arbeitende Balken im Altbau aushält und nicht im Laufe der zeit porös wird. Ich habe so etwas irgendwo schon mal in der Vergangenheit gesehen, kann mich aber nicht mehr an das konkrete Produkt erinnern.

Vielleicht kann mir hier jemand eine Produktempfehlung geben.

Danke
Peter
 
wp.seeker

wp.seeker

Verarbeitungsfertige, einkomponentige, hochelastische, wasserundurchlässige Flüssigdichtbeschichtung an Wand und Boden im Verbund mit Fliesen und Platten. Für die Abdichtung von Innenräumen gemäß DIN 18534.

Denkst Du an sowas?
Ob es dem LKW Verkehr standhält, weiß ich nicht, aber Bäder mit bodeneben, befliesten Duschen werden damit behandelt.

Z.B. Sopro FlächenDicht flexibel
 
H

Harakiri

Hier wahrscheinlich jedoch sinnvoller mit einem Abdichtbahn, da etwas mehr rissüberbrückend / elastischer. Normalerweise sowas wie Sopro AEB 640, reicht eigentlich für Privatgebrauch. Falls du absolut mega-super-duper-overkill sicher sein willst, dann Sopro AEB HD 958 als Abdichtbahn - ist ja auch zugelassen für Gabelstaplerverkher, und zwar auch wenn direkt drübergefahren.
 
KlaRa

KlaRa

Moderator
Hallo Fragesteller.
"wp.seeker" hatte Dir hierzu eine praxisverwertbare Lösung angeboten.
Sicher, man kann auch seine eigene Hose gegen das Herunterrutschen neben einem Gürtel zusätzlich mit einem Hosenträger schützen.
Was aber als übertrieben anzusehen ist.
Genauso verhält es sich mit der Befürchtung, eine als Abdichtung bewertete Schicht unterhalb keramischer Fliesen, wie in der Normenreihe DIN 18534 beschrieben, würde die Anforderungen in Deinem Haus nicht erfüllen.
Wenn denn die Risssituation Deines Estrichs so außergewöhnlich zu bewerten ist, dass normale Abdichtungssysteme versagen und nur eine Bahnenware als Abdichtung eingesetzt werden kann, nun, dann kann er (der Estrich) auch nicht fachgerecht eingebracht worden sein.
Ich gehe jedoch davon aus, dass er ordnungsgemäß eingebaut wurde.
Insofern reicht auch ein Standard-Abdichtungssystem unter den Fliesen!
---------------------
Gruß: KlaRa
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Estrich gibt es 133 Themen mit insgesamt 1076 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Flüssiger. elastischer, wasserdichter Estrich unter Bodenfliesen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fugenfarbe Bodenfliesen hell, oder totaler Schwachsinn? 14
2Bodenfliesen 180€/qm realistisch? 15
3Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
4Estrich mit Goldsand 17
5Reihenfolge Estrich - Putz 14
6Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 440
7Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
8Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12
9Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? 10
10Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? - Seite 215
11Estrich Belegreif heizen 23
12Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden - Seite 223
13Geplanten Klick-Vinylboden anheben oder Estrich erhöhen? - Seite 212
14Haus 1930er rötlicher Estrich und Linoleum - Seite 212
15Aussparung im Estrich 5cm hoch - Wie wirds gemacht? 10
16Risse im Estrich. Problematisch? 25
17Urin an Wand / auf und eventuell unter Estrich - Seite 216
18Fußbodendämmung nicht verklebt/abgedichtet zum Estrich - Seite 427
19Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? - Seite 449
20Estrich und Fliesen bereits gelegt aber keine Heizung - Seite 314

Oben