Finanzierungsvolumen für unser Bauvorhaben realistisch?

4,90 Stern(e) 15 Votes
H

Hausbauer4747

@Hausbautraum20

Meine Erfahrung mit Geschäftsführern ist allerdings, dass sie sich eher an einem Audi A8 als dem A6 orientieren. dem zufolge gehe ich von einem gewissen Anspruchsdenken an Optik und Haptik aus + Prestige.
Das ist ein recht pauschales Urteil. Solche Fälle wird es sicher reichlich geben und wenn ich 15.000 Euro netto im Monat hätte und keine Kinder würde ich vielleicht auch Porsche fahren. Da habe ich aber ganz andere Prioritäten. Ein Golf reicht bei drei Kindern und zwei Hunden allerdings tatsächlich nicht... ;) Natürlich ist das Grundstück luxuriös und natürlich wird das Projekt sehr teuer, aber ich baue niemals auch nur einen Quadratmeter oder 50 cm mehr Küche, um meinen Nachbarn zu beeindrucken. Bei mir dreht sich alles darum, dass meine Familie ein schönes Zuhause bekommen soll, in dem sie sich wohlfühlt und in dem die Kinder schön aufwachsen können (soweit wir das eben finanziell vernünftig darstellen können).
 
A

apokolok

@DaSch17 50K sparen durch Eigenleistung ist ganz schön ambitioniert.
Materialkosten hast du ja trotzdem, einsparen kannst du primär die Arbeitskosten. Dazu kommt Werkzeug, dass du kaufen musst.
Wenn ich mal von 70€/h für den Handwerker ausgehe sind das 714 Stunden oder aber knapp 90 Tage á 8 Stunden. Ambitioniert.
 
DaSch17

DaSch17

@DaSch17 50K sparen durch Eigenleistung ist ganz schön ambitioniert.
Materialkosten hast du ja trotzdem, einsparen kannst du primär die Arbeitskosten. Dazu kommt Werkzeug, dass du kaufen musst.
Wenn ich mal von 70€/h für den Handwerker ausgehe sind das 714 Stunden oder aber knapp 90 Tage á 8 Stunden. Ambitioniert.
Wir haben 3 Monate bezahlten Urlaub für den Innenausbau (Trockenbau 15'; Malerarbeiten 8', Parkett verlegen 6' und 1' Küchenaufbau) ... EL für die Außenanlagen verteilen sich auf 2 Sommer. Geht jetzt aber auch nicht um unser BV. Danke trotzdem für's Feedback ;)
 
H

hampshire

Die Erfahrung von K1300S schreibt beunruhigt mich schon ein wenig, weil das neben dem reinen Hauspreis wahrscheinlich der Punkt ist, den ich noch am wenigsten greifen kann.
Wie es auch immer mit dem eigenen Anspruch aussieht - am Ende zählt eine gewisse Disziplin sich an die eigenen Planungen auch zu halten.
Viele hier zeigen, dass sie im Planungsrahmen bleiben können. Dazu gehört eben ein möglichst vollständiger Plan, der nicht bei den Ausgaben auf Kante und bei den Einnahmen auf Hoffnung aufgebaut ist. Dazu gehören auch etwas Finanzpuffer und eine Streichliste für den Fall, dass es eng wird.
Ich sehe keinen Grund zur Beunruhigung, wenn Ihr den Rat der erfolgreich im Budget bleibenden wahrnehmt und solange ihr nicht so baut wie zum Beispiel wir.
 
OWLer

OWLer

Das ist ein recht pauschales Urteil. Solche Fälle wird es sicher reichlich geben und wenn ich 15.000 Euro netto im Monat hätte und keine Kinder würde ich vielleicht auch Porsche fahren. Da habe ich aber ganz andere Prioritäten. Ein Golf reicht bei drei Kindern und zwei Hunden allerdings tatsächlich nicht... ;) Natürlich ist das Grundstück luxuriös und natürlich wird das Projekt sehr teuer, aber ich baue niemals auch nur einen Quadratmeter oder 50 cm mehr Küche, um meinen Nachbarn zu beeindrucken. Bei mir dreht sich alles darum, dass meine Familie ein schönes Zuhause bekommen soll, in dem sie sich wohlfühlt und in dem die Kinder schön aufwachsen können (soweit wir das eben finanziell vernünftig darstellen können).
Stimmt. Das war auch bewusst so pauschal in den Raum gestellt. ;) Ich sehe nur im Umfeld, dass mit dem Status die Ansprüche an die Ausstattung des EFHs steigen. Scheint eine Naturkonstante zu sein.

Ohne zu nahe treten zu wollen: Ich persönlich kann es mir nicht vorstellen, dass jemand der 45k im Garten für Wasserspiele verbuddelt, sich dann aber mit der Ikea oder Poco-Küche begnügt. (Achtung, wiederum bewusst polemisch, hängt euch bitte nicht daran auf)

Ich finde die Übersicht von @DaSch17 da sehr hilfreich. Gerade Boden/Maler ist idR. bauseits zu leisten, also nicht im GU-Standard.

T5 als Dienstwagen... :cool: sehr lässig.
Lässig evtl. aber wirtschaftlich wäre das ziemlich dumm, für so ne olle Karre soviel zu versteuern.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierungsvolumen für unser Bauvorhaben realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Geschlossene oder offene Küche ? 11
2Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
3Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
4Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
5Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
6Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
7Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
8Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
9Feedback zur Ikea-Küche - Seite 4167
10Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39
11Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
12Küche über ein Jahr vor Fertigstellung kaufen? - Seite 254
13Frage zur Entwässerung / Verrohrung Küche 16
14Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
15Steinwand aus Stein/Steinplatten? Wohnzimmer / Küche 69
16Esstisch in einer kleinen Küche 49
17Wasseranschluss außen aus der Küche - möglich? 39
18Maße für Küche festlegen 15
19Kleine Küche - Hilfe bei der Anordnung benötigt - Seite 532
20Jährlicher Wertverlust Küche durchschnittlich? - Seite 222

Oben