Finanzierungsstrategie Hauskauf Tilgungsfreie Zeit

4,00 Stern(e) 10 Votes
Tassimat

Tassimat

Klar aber sehe es als Verschwendung an....
Daher die Frage nach ner guten Strategie
Verschwendung ist das falsche Wort... denn das Gegenteil ist der Fall:
Je früher die Tilgung erfolgt, desto weniger Zinsen werden gezahlt, desto günstiger wird es.

Wie ist denn der Zeitplan:
Wann ist der Kaufpreis fällig?
Wann ist Schlüsselübergabe?
Wann ist der geplante Einzug?

Traust du dich mit der Finanzierung noch ein paar Monate zu warten, ohne dass du dich im Zweifel über steigende Zinsen ärgert?
Ansonsten jetzt abschließen, ein Jahr tilgungsfrei ist ganz normal.

---

Ganz allgemein finde ich, dass man so finanzieren sollte, dass man sich die Doppelbelastung längere Zeit erlauben kann, ohne Schiffsbruch zu erleiden. Muss der Urlaub und co halt mal dran glauben, aber man weiß nie wie lange sich ein Bau hinziehen kann.
 
A

Altai

Also bei mir war ein Teil Kaufpreis, ein Teil für die anschließenden Bauarbeiten. Vereinbart war, dass die Tilgung nach Vollauszahlung beginnt. Für bereits in Anspruch genommene Beträge waren Zinsen fällig.
Es gab also durchaus eine "Doppelbelastung", zwischen Kaufpreiszahlung und Umzug lagen acht Monate, in denen ich für einen stetig wachsenden Betrag Zinsen gezahlt habe. Tatsächlich ging es so auf, dass die Tilgung dann erst nach dem Umzug anfing, weil erst da auch alles Geld abgerufen war.
Ich habe über diesen Punkt auch gar nicht verhandelt, das war so von der Bank aus. Es gab eine "Bagatellgrenze", bei Unterschreiten wurde der Restbetrag ausgezahlt. Ich nehme an, damit man nicht 500€ stehen lässt und auf diese Weise die Tilgung beliebig lange aussetzt.

Ich verstehe die Situation noch nicht. Du kaufst jetzt, bekommst das Haus aber erst in 10 Monaten übergeben und willst dann noch renovieren. Wann ist der Kaufpreis fällig? Jetzt schon? Enthält der Kredit auch Beträge für die Renovierung, die dann erst später abgerufen werden? D.h. Vollauszahlung auch erst in einem Jahr?
Pass in deinem Fall auch wegen möglicher Bereitstellungszinsen auf. Da hatte ich ein halbes Jahr "frei", danach wurden die dann auf noch nicht abgerufene Beträge fällig. Das könnte dich insbesondere treffen, wenn der Kaufpreis auch erst bei Übergabe fällig wird.
 
J

Joedreck

Im Kaufvertrag vereinbaren, dass die Zahlung erst kurz vor Übergabe stattfindet. Ich würde kein Haus kaufen und bezahlen was ich erst in einem Jahr dann übergeben bekomme. Da wäre mir das Risiko zu hoch
 
H

HilfeHilfe

Im Kaufvertrag vereinbaren, dass die Zahlung erst kurz vor Übergabe stattfindet. Ich würde kein Haus kaufen und bezahlen was ich erst in einem Jahr dann übergeben bekomme. Da wäre mir das Risiko zu hoch
Aber das ist ja das Dilemma. Er will renovieren . Da würde ich als Verkäufer auf Kaufpreiszahlung pochen
 
A

Altai

Aber das ist ja das Dilemma. Er will renovieren . Da würde ich als Verkäufer auf Kaufpreiszahlung pochen
Nun, aber doch erst nach Übergabe. Und die wäre doch der Anlass, das Haus auch zu bezahlen.
Es sei denn, es ist eine Gegend, wo die Immobilien so gefragt sind, dass der Verkäufer alles in den Vertrag schreiben kann. Weil es so viele Interessenten gibt, dass einer sich schon einverstanden erklärt.
 
Zuletzt aktualisiert 19.09.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3211 Themen mit insgesamt 70856 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierungsstrategie Hauskauf Tilgungsfreie Zeit
Nr.ErgebnisBeiträge
1Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13
2Tilgung oder Tilgung+Bausparer 10
31% Tilgung. Welche Banken? Voraussetzungen? Freie Grundschuld - Seite 334
4Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
5Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug - Seite 659
6Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus - Seite 660
7Einschätzung Finanzierungsangebot - Welche Tilgung - Seite 436
8Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
9Wie viel Tilgung ist ratsam bei wieviel Netto? - Seite 27196
10Finanzierung mit niedriger Tilgung und vielen Sondertilgungen - Seite 560
11Tilgung erhöhen oder Bausparer aufstocken? 20
12Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
13Angebot von Finanzierungsberatung - Zinsen so okay? - Seite 215
14Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
15Annuitätendarlehen - Angebotene Zinsen / Eckpunkte? 17
16TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
17Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? 53
18Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch? - Seite 354
19Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
20hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54

Oben