Finanzierungsplan Einfamilienhaus 150qm

4,90 Stern(e) 14 Votes
bra-tak

bra-tak

Nur zur Info: die Finanzierung ist mittlerweile durch. Eigentlich könnte hier zu. Für mich war das Thema schon abgehakt
 
D

Durran1234

Ja richtig, das habe ich auch wieder gelöscht. Das Haus steht ja schon.
Die Ausgaben ohne PKV, Miete sind ja schon 2500€. Das gesamte Einkommen sind 5000€. Aktuell.

Also wenn dem so wäre hätte ich längst die Kostenbremse eingelegt. Bei dem Einkommen sehe ich deutlich zu wenig Eigenkapital.
Das Haus kostet ja dann auch Betriebskosten, Strom, Heizung, Wasser, Grundsteuer, etc. Also 500€ kommen dann nochmal zusammen.
1500 Rate fürs Haus. Lebenshaltungskosten 2500€, Tendenz steigend, da wird auf Kante genäht.
 
E

exto1791

Naja, den Strom, die Heizung und das Wasser muss er aktuell ja auch bezahlen? Die Kosten werden dann definitiv höher sein, allerdings ist es mir ein Rätsel wie du hier von 500€ Mehrkosten reden kannst?

Sparen kann man immer, sehe ich auch so wie du! Allerdings finde ich die Kosten mit 1 Kind und KiTa-Gebühren etc. nicht wirklich als extrem hoch an, eher im Gegenteil, ist ganz ordentlich kalkuliert.

Und ob die monatliche Rate bei dem Gehalt und den Kosten auf Kante genäht ist mag ich wirklich sehr zu bezweifeln, das wäre dann wirklich sehr sehr konservativ gerechnet... Finde die Finanzierung durchaus "normal".
 
bra-tak

bra-tak

Ja richtig, das habe ich auch wieder gelöscht. Das Haus steht ja schon.
Die Ausgaben ohne PKV, Miete sind ja schon 2500€. Das gesamte Einkommen sind 5000€. Aktuell.

Also wenn dem so wäre hätte ich längst die Kostenbremse eingelegt. Bei dem Einkommen sehe ich deutlich zu wenig Eigenkapital.
Das Haus kostet ja dann auch Betriebskosten, Strom, Heizung, Wasser, Grundsteuer, etc. Also 500€ kommen dann nochmal zusammen.
1500 Rate fürs Haus. Lebenshaltungskosten 2500€, Tendenz steigend, da wird auf Kante genäht.
Einkommen:
5.420€

Ausgaben:
Finanzierung 1.450€
Nebenkosten Haus 450€
KiTa 300€
Tanken 225€
Versicherungen 210€
Unterhaltung (Netflix, Spotify, Handys) 75€
Altersvorsorge 250€
Gewerkschaft 45€
Essen, Drogerie, Katzen 700€
Kleidung 100€
Autosparrate 250€

SUMME 4.055€

Saldo: 1.365€

Andere Familien wären froh soviel überhaupt im Monat zur Verfügung zu haben.
Ja, es ist kein Riesen Puffer, aber in meinen Augen mehr als ausreichend. Und warum sogut wie kein Eigenkapital da sein kann, habe ich ausführlich geschildert.

Ich sehe also nicht, wo das auf Kante genäht ist.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierungsplan Einfamilienhaus 150qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Geht mit dem Kapital eine Finanzierung 10
2Finanzierung machbar oder übernehmen wir uns? - Seite 5140
3Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
4Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
5Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken - Seite 448
6Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
7Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
8Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
9Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? - Seite 452
10Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
11Groß bauen? Oder weiter zur Miete wohnen? 23
12Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
13Finanzierung für Bauvorhaben machbar? 10
14Termin bei bekannter Bank und Probleme mit Finanzierung 17
15Hausbau ohne Eigenkapital 26
16Finanzierung sinnvoll/realisierbar? 10
17Was kan ich mir realistisch als Rate Leisten? 51
18Finanzierung Grundstück & Winkelbungalow 20
19Finanzierung von Bauvorhaben 45
20Baufinanzierung 40.000€ Eigenkapital, gebunden an Eigentumswohnung - Seite 429

Oben