Finanzierungsfrage für unser Bauvorhaben

5,00 Stern(e) 3 Votes
f-pNo

f-pNo

Nur zur Info: wir haben es im Endeffekt so gelöst, dass wir den Bankkredit jeden Monat über 15J zurückzahlen (1000 Euro) und den KFW Kredit auf 10 Jahre fest+tilgunsfrei genommen haben. Wenn am Ende des Monats oder Jahres was über bleibt an Geld wird sondergetilgt bei Bank/KFW. So sind wir maximal flexibel und die feste monatlich Belastung bleibt tragbar wenn mal ein Gehalt wegfällt.
Danke für Eure Hinweise !
so wie ich ihn verstehe, zahlt er die 1.000 Euro für den Bankkredit und für den KfW nur die Zinsen (also mit Tilgungsaussetzung).
Nach 10 Jahren muss er aber die komplette Summe des KfW auf einen Schlag tilgen. Deshalb solltest Du das freie Geld mittels Sondertilgung zumindest anteilig in den KfW stecken.
Denn: Soweit sich die Zinsen nach 10 Jahren nicht positiv für Dich entwickeln (also sinken oder gleich bleiben), wirst Du die mtl. Rate von 1.000 Euro für den Bankkredit weiter zahlen. Wenn Du aber schon Dein ganzes Geld in die Sondertilgung für den Bankkredit reinbutterst - wovon willst Du in 10 Jahren dann den fälligen KfW bezahlen?

off topic: Diejenigen, die gerade neu finanzieren werden mich w. der Aussage steinigen: Bei einer 15 Jahre-Finanzierung mit nem Zinssatz von 1,98% von teuer zu sprechen - dies ringt mir nur ein Kopfschütteln ab. :rolleyes:
 
B

Bieber0815

Ganz einfach wir haben über 15j jeden Monat 1000 Euro an Kredit bei der Bank zu zahlen. Sollte was übrig an Geld sein werden wir den teuren bankkredit über sondertilgung zurück zahlen. So sind wir maximal flexibel...
Und in 10 Jahren sind 50 000 Euro fällig? Hoffentlich ist dann was übrig an Geld ...
 
L

laemat

off topic: Diejenigen, die gerade neu finanzieren werden mich w. der Aussage steinigen: Bei einer 15 Jahre-Finanzierung mit nem Zinssatz von 1,98%
der Mensch ist von Natur aus Undankbar ;)
Wir schenken der Bank auch 10.000 Euro weil wir den Tiefpunkt knapp verpasst haben.
10.000 Euro haben oder nicht haben, ist schon ein Jahr weniger abzahlen.
 
f-pNo

f-pNo

der Mensch ist von Natur aus Undankbar ;)
Wir schenken der Bank auch 10.000 Euro weil wir den Tiefpunkt knapp verpasst haben.
10.000 Euro haben oder nicht haben, ist schon ein Jahr weniger abzahlen.
Hast Du ja vollkommen Recht. Daher kann ich z.T. solche Kommentare auch nachvollziehen.

Tiefpunkt knapp verpasst ;).
Wenn ich sehe, dass ich vor 1 1/4 Jahr einen Satz von 3,17% für 15 Jahre ZB erhalten habe - naja: Dann nenne ich sowas immer jammern auf hohen Niveau.
Wobei auch diese 3,17% noch deutlich besser sind, als die Zinssätze, welche vor 2-3 (oder mehr Jahren) vergeben wurden.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierungsfrage für unser Bauvorhaben
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sondertilgung oder KfW ablösen? 25
2Angebot von Finanzierungsberatung - Zinsen so okay? - Seite 215
3Finazierungsangebot Sondertilgung jährlich möglich 14
4TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok - Seite 213
5Sondertilgung nutzen oder sparen um kleinen Kredit ablösen? 14
6Sondertilgung, sparen oder Konsum? - Seite 18369
7Sondertilgung im Darlehensvertrag - Erfahrungen zur Finanzierung - Seite 646
8Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld 64
9Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? 24
10Sondertilgung bei Vermieteter Immobilie 19
11Finanzierung - eure Meinung? Realistisch? - Seite 433
12Welche Kosten durch Bankkredit nicht abgedeckt? 12
13Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
14Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
15Annuitätendarlehen - Angebotene Zinsen / Eckpunkte? 17
16Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? 53
17Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug - Seite 259
18Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
19Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch? - Seite 354
20Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210

Oben