Finanzierungsangebot gegen Angebot mit 10-Jähriger Zinsbindung

4,30 Stern(e) 3 Votes
H

humi

Danke. Das heißt in der Quintessenz für mich, daß Du Dich entweder für ein Ausbauhaus oder für einen Billiganbieter in Sachen Holzhaus entschieden hast; anders wird nämlich kein Schuh daraus. Seriös erstellte Holzhäuser - es gibt einige kleine und gute Anbieter - sind ebenso teuer, wie massiv erstellte Einfamilienhaus.
das war auch mein gedanke als ich das gelesen habe. in der regel sind die gleich teuer oder es wird sogar teurer von dem was ich von meinen vergleichen so berichten kann...
 
N

Nilorac

Ausbauhaus oder Billiganbieter? Da bin ich mir nicht ganz sicher - das Haus ist natürlich nicht bezugsfertig, sondern es sind Wände, Böden und Fliesen zu machen. Ob es sich hierbei um einen Billiganbieter handelt? Sind 185 Tsd für 140 qm Wohnfläche billig? Wir kennen drei Familien, die mit ebenfalls mit dieser Firma gebaut haben, und die sind zufrieden.
 
Der Da

Der Da

Wie endgültig ist denn der Preis?
Wir haben ein Holzständerhaus gebaut. Angebotspreis 190 000 für 140 qm ohne Böden und Wände(Tapeten) Ausnahme die Bäder, die waren komplett.

Unser letzter Preis lag am Ende bei 225 000 € wobei hier 15 000 für große Extrawünsche wie Lüftungsanlage und Erker anfielen. Der Rest ist eigentlich Standard-Bemusterungs und Planungsaufwand. Für unter 200 000 € hätten wir unseren Grundriss so nicht bekommen.

Massiv wären wir etwas billiger weggekommen (wahrscheinlich) aber die Bauzeit war uns zu lange, und der Aufwand dabei zu hoch.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierungsangebot gegen Angebot mit 10-Jähriger Zinsbindung
Nr.ErgebnisBeiträge
1feuchte Wände an Terrassentüren und Haustür - Seite 211
2Wände aus Styrodur oder Styropor? 10
3Was muß man beim Wände entfernen/versetzen beachten? 10
4Wände Neubau Einfamilienhaus, EG verlaufen schief, Fehlerbehebung Baumangel 19
5Wände vor den Fußböden fliesen? 11
6Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
7Kosten für Innenausbau Bodenbeläge, Wände, Decken - Seite 224
8Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
9Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26
10Wände neu verputzen/verkleiden (mit Fotos) 12
11Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran? 54
12Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe? 22
13Elektroosmose, um feuchte Wände zu sanieren 11
14Q2 Wände verputzen mit Rollputz oder andere Empfehlung? 27
15Dekorfliesen - 3d Fliesen - zeigt her eure besonderen Wände - Seite 234
16Fliesenmuster Wände im Badezimmer - Seite 326
17Verständnisfrage: Satteldach - tragende Wände - Grundriss 11
18Frage Stahlträger auf Dachboden + Schiefe Böden 12
19Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite? - Seite 4264

Oben