Finanzierung unterschreiben

4,30 Stern(e) 4 Votes
S

sauerpeter

Hallo Zusammen,
wann ist die Unterschrift unter eine Finanzierung sinnvoll? Eher vor oder nach der Unterschrift des Bauvertrages?
Ich bin mir uneins:
- Vor Bauvertragsunterschrift ist der Vorteil, das ich weiß, das die Finanzierung steht und ich keine Angst haben muss, das ich nachher keine Bank finde, dir mi mein vorhaben finanziert. Obwohl, ich würde die Klausel in den Vertrag aufnehmen, das bei Versagen der Finanzierung ich vom Bauvertrag zurücktreten kann. Sind bis dahin aber bauantragsunterlagen zusammengestellt wurden etc. muss ich das aus der eigenen Tasche bezahlen.
An diesem Punkt habe ich aber etwas Angst, das mir die Baufirma doch noch abspringt, beim verhandeln. Wir haben bspw. unsere Bauleistungsbeschreibung und den Bauvertrag prüfen lassen. Beide sind erheblich anzupassen. Will bzw. macht das der Bauunternehmer nicht, muss ich mir überlegen, ob ich mit den nicht geänderten Dingen leben kann bzw. dsa Risiko eingehe oder nicht. Falls nicht, fange ich mit der Suche von vorn an und die Finanzierung bzw. die Zeit der freien Bereitstellungszinsen läuft.

- Nach Unterschrift des Bauvertrages hätte ich nur Angst, das wir keinen Kredit bekommen. Wir haben zwar viel Eigenkapital (6stellig) und beide gutes Netto, aber manchmal ist ja komisch :(
Frau bis Ende Mai noch in Elternzeit, danach wieder normal arbeiten in unbefristeter Anstellung. das ist der Punkt, wo ich Angst habe, das die Banken da nicht mitmachen und sagen, kommen sie wieder, wenn ihre Frau wieder richtig arbeiten geht, so das wir wissen, das sie dann wirklich wieder eine Beschäftigung aufnimmt. Diese Bedenken wurden bis jetzt von 2 Finanzberatern sofort im Keim erstickt und gesagt, dass das keine Problem bereitet, aber manchmal ist eben komisch.

Was würdet ihr machen?
 
Y

ypg

Eine Garantie kann Dir keiner geben.
Entweder pokern oder Sicherheit.

Ich bin immer für Sicherheit, denn das Auslaufen der Bereitstellungszeit sowie eventuelle Kosten, die hiermit zu tun haben, sind Überschau- und planbar.

Ich hätte keine Lust auf einen 250Tsd-Euro Werkvertrag, wenn ich ihn nicht bezahlen kann.


Grüsse
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Und auch der Darlehensvertrag schützt nicht davor das der Deal aus welchen Gründen mit dem Häuslebauer platzt.
Allerdings ist man nach der ersten Runde schlauer und wir beim zweiten Anlauf nicht so viel Zeit brauchen...spreche da aus Erfahrung.
 
H

HilfeHilfe

ich würde den notartermin so wählen das du die annahmefrist des darlehensvertrags ausreizen kannst und auch noch kostenlos widerrufen kannst.
 
S

sauerpeter

@HifleHilfe
Das sit eine gute Idee.
Du meinst also Finanzierung unterschreiben, dann die Tage darauf Termin mit Bauunternehmen machen und falls da was schief geht, die gesetzliche Widerrufsfrist von 14 tage ausnutzen und widerrufen?
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Der Tipp von @HilfeHilfe ist mehr beim Grundstückskauf.
Du willst doch so oder so ein Haus bauen, oder? Und das Haus kann von A oder von B erbaut werden, es wird aber so ziemlich das gleiche Haus sein mit vielleicht kleinen Änderungen.
Das der Deal platzt kann immer passieren, davor bist du nicht geschützt. Allerdings wirst du die ganze "Informationssammelrunde" die man am Anfang dreht in der Form nicht nochmal machen, von daher sollte es auch passen mit der Bereitstellungszeit. Das was im Umkehrschluss nach Widerruf passieren kann, ist das du zu einem wesentlich schlechteren Zinssatz nochmal abschließt.

Wie @ypg schon schrieb:
das Auslaufen der Bereitstellungszeit sowie eventuelle Kosten, die hiermit zu tun haben, sind Überschau- und planbar
Wenn man nun eventuell 1 oder 2 Monate Bereitstellungszins auf den verbleibenden Betrag bezahlt, dass wird nicht umbringen, wenn du jedoch 0,2% mehr Zinsen auf 20 Jahre zahlst, das dürfte erheblich mehr sein.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung unterschreiben
Nr.ErgebnisBeiträge
1Unterschrift Werkvertrag bevor Finanzierung steht? 15
2Neues Bauvertragsrecht ab 2018. Bauvertrag danach unterschreiben? - Seite 214
3Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
4Frage zur Finanzierung (bei Wechsel des Generalunternehmers) 16
5Finanzierung von der Bank genehmigt. Besseres Haus im Angebot. - Seite 428
6Unterschrift Fertighaus unter Vorbehalt mit Rücktrittsrecht 16
7Bauvertrag unter Druck unterschrieben. War das ein Fehler? 41
8Drang zur Unterschrift wegen Preiserhöhung Normal? 50
9Nur von BHW Finanzierung wie kann das sein??? - Seite 235
10"Corona" Passus im Bauvertrag 21
11Finanzierung, Interhyp, Allianz und Dr. Klein Erfahrungen? - Seite 3110
12Roter Faden beim Hausbau und Finanzierung 19
13Festpreisangebot mit Baupreisindex-Anpassung im Bauvertrag - Seite 222
14Geht mit dem Kapital eine Finanzierung 10
15Ist eine Finanzierung möglich 10
16Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
17Haus bauen oder kaufen - finanzierung möglich? 22
18Einfamilienhaus-Finanzierung - nachdenklich nach ersten Bankgespräch - Seite 217
19Hausplanung abgeschlossen - Finanzierung realistisch? - Seite 319
20Haus Bauen mit unserer Rücklage und Finanzierung möglich? - Seite 319

Oben