Finanzierung: Umschuldung von KfW Kredit der Eigentumswohnung

4,60 Stern(e) 5 Votes
C

carl

Genau das meine ich: was für Kosten muss ich dabei beachten, lohnt sich auch 0,8 % Zinsersparnis in 8 Jahren? Wenn ich jetzt bei meiner ursprünglichen Bank 2,99% für wieder 10 Jahre fest bekomme, hab ich dann einen Vorteil?

Wo gibt es Adressen für solche Voranfragen? Kenne ich nicht. Ist das vertrauenswürdig?
 
Musketier

Musketier

Genau das meine ich: was für Kosten muss ich dabei beachten, lohnt sich auch 0,8 % Zinsersparnis in 8 Jahren? Wenn ich jetzt bei meiner ursprünglichen Bank 2,99% für wieder 10 Jahre fest bekomme, hab ich dann einen Vorteil?

Ich bin mir nicht sicher, könnte mir aber vorstellen, dass das wieder über einen Notar und übers Grundbuch gehen muß.
Wie viel da genau an Kosten zusammen kommt, kann ich nicht sagen.


Sollten wirklich nur 8 Jahre Tilgung geplant sein, würde ich das Ganze mit einer 5 Jährige Zinsfestschreibung mal durchrechnen lassen.
Die Kreditsumme und damit der Zinsaufwand für die restlichen 3 Jahre sollte überschaubar sein.
Momentan noch günstiger, aber risikobehafteter, wäre eine variable Verzinsung ohne Zinsfestschreibung.
 
N

nordanney

Die Grundschuldabtretung (bei einer Ablösung durch eine Fremdbank) dürfte bei rd. EUR 200 liegen. Deine Hausbank braucht dies nicht, da die KFW ja keine eigenen Grundschulden eintragen lässt. Über welche Beträge sprechen wir überhaupt?
0,8% auf TEUR 50 sind EUR 400 x Laufzeitjahre (ersparte Zinsen aufgrund Tilgung unberücksichtigt).
 
H

HilfeHilfe

Hallo

ich muss wieder mal blöd fragen ! Der Kredit läuft seit 2 Jahren. Kann der überhaupt aufgekündigt werden ohne Vertragsstrafe ? Udn warum wurde ein KFw Kredit für eine vermietete Wohnung vergeben ? Ist es ein Renovierungskredit ?

Die Zinsen sind ja enorm gefallen. So dachte ich, unseren seit zwei Jahren laufenden KfW Kredit für eine vermietete Eigentumswohnung umzuschulden. 3,8% erscheinen mir derzeit sehr viel.
Warum sagt die Bank, für ein derartiges Anliegen wären nicht weniger als 2,99% drin? Freunde haben gerade einen alten Restkredit mit 2% umgeschuldet.

Versteh ich nicht.

Gruß Carl
 
C

carl

lso im Vertrag steht, die vorzeitige Rückzahlung des Darlehens...ist innerhalb der ersten Zinsbindungsfrist als einmaligevollständige Rückzahlung oder in Teilbeträgen jederzeit kostenfrei gestattet....
Vertragsstrafe??? Ich glaub, das hätte mein Bankberater gleich gesagt und mir nicht das Angebot mir 2,99% gemacht.

Die Wohnungen wurden übrigens neu gebaut mit diesem Standard 55/70 Energieeinsparverordnung. Daher KfW.

Also ich werde beim Gespräch mit der Bank genau auf anfallende Kosten achten. Ich denke, dass ich verlangen kann, alle Nebenkosten vorher zu erfahren.
400€ x 8 Jahre Laufzeit ist ja kein Pappenstiel, selbst nach Abzug offensichtlicher Kosten. Die Bank tut ja immer so, als ob bspw.2000€ "nichts" wären... Für mich schon!
 
Musketier

Musketier

lso im Vertrag steht, die vorzeitige Rückzahlung des Darlehens...ist innerhalb der ersten Zinsbindungsfrist als einmaligevollständige Rückzahlung oder in Teilbeträgen jederzeit kostenfrei gestattet....
Vertragsstrafe??? Ich glaub, das hätte mein Bankberater gleich gesagt und mir nicht das Angebot mir 2,99% gemacht.

Die Wohnungen wurden übrigens neu gebaut mit diesem Standard 55/70 Energieeinsparverordnung. Daher KfW.

Also ich werde beim Gespräch mit der Bank genau auf anfallende Kosten achten. Ich denke, dass ich verlangen kann, alle Nebenkosten vorher zu erfahren.
400€ x 8 Jahre Laufzeit ist ja kein Pappenstiel, selbst nach Abzug offensichtlicher Kosten. Die Bank tut ja immer so, als ob bspw.2000€ "nichts" wären... Für mich schon!
Durch die Annuität sind das nicht 400€ x 8 Jahre sondern (bei gleichmäßiger Tilgung) nur rund die Hälfte. Also ca. 1600€ Ersparnis.
Im Gegenzug müßte die Kosten für die Grundschuldumschreibung berücksichtigt werden, die (wenn man ganz genau rechnen würde) beim neuen Darlehen mitfinanziert und damit wieder verzinst werden müßten.
 
Zuletzt aktualisiert 17.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3206 Themen mit insgesamt 70733 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung: Umschuldung von KfW Kredit der Eigentumswohnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
2Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
31% Tilgung. Welche Banken? Voraussetzungen? Freie Grundschuld - Seite 334
4Frage zur vorzeitigen Rückzahlung und Klausel im Vertrag - Seite 741
5Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13
6Tilgung oder Tilgung+Bausparer 10
7Welcher Kredit Betrag für Hausbau realistisch? - Seite 30190
8Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
9Kredit vs Barzahlung 15
10480.000 Kredit zu hoch, Erfahrungen? 36
11Kredit widerrufen und besseres Angebot annehmen?? 37
12Kredit mit Annuitätendarlehen und 2x gekoppelte Bausparverträge 47
13TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok - Seite 213
14Nur ein Kreditbaustein oder doch mehrere Kredit-Teile? 19
15Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug - Seite 259
16Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen - Seite 435
17Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? - Seite 1279
18Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? - Seite 430
19Umbau einer Wohnung im Elternhaus - Kredit, ohne Eigentümer zu sein? 11
20Haus kaufen mit EK und Kredit, Sanieren durch Verkauf von Immobilie - Seite 324

Oben