Finanzierung Einfamilienhaus 950.000 €; Kredithöhe 750.000, Eigenkapital 200.000

4,90 Stern(e) 19 Votes
S

shenja

Wir tilgen auch eher niedrig und legen tatsächlich die Differenz die wir hätten tilgen können weg und machen jedes Jahr eine entsprechende Sondertilgung. Sind da aber auch eisern.

Ich finde die Summe auch gigantisch. Aber ich finde viele Summen gigantisch und wenn ich an meine Stadt zwischen Münsterland, Ruhrgebiet und Soester Börde ansehe und dann gucke wie sich die Gebrauchtimmobilienpreise verändert haben, dann schüttel ich nur noch den Kopf.
Selbst hier werden solche Preise teilweise für Wohnungen aufgerufen.

Mit Sondertilgung haben wir auch eine mtl. Belastung von 2000 € zzgl. Nebenkosten. Haben ca. das gleiche Einkommen, sind aber nur 2 Personen. Wir kommen gut klar.
 
Y

ypg

Fakt ist wohl: 220qm müssen hier bezahlt werden, obwohl auf dem teuren Pflaster, ob begründet oder nicht, nur mit dem erstmal guten Einkommen 150qm ohne Keller bezahlt werden können.
An den TE: ordentliche Haushaltsplanung aufstellen, präventiv auch für die nächsten Kinderjahre.
Für absolute Engpässe NACH einem Kauf können Eltern sehr hilfreich sein, aber jetzt zählt erstmal nur das vorhandene Eigenkapital und das derzeitige Gehalt, wobei der Großteil diese Planung, wo auch immer das Haus stehen mag (wäre hilfreich, dass man mal schauen kann, wie der Markt sich dort entwickelt), nicht so einfach sieht. Irgendwie doch ne Nummer zu groß.
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Fakt ist wohl: 220qm müssen hier bezahlt werden, obwohl auf dem teuren Pflaster, ob begründet oder nicht, nur mit dem erstmal guten Einkommen 150qm ohne Keller bezahlt werden können.
Und das wage ich zu bezweifeln. O.k. wir wissen nicht genau in welchem Ort und zu welchem BRW dort die Grundstücke verkauft werden. Aber ich bezweifle, dass irgendwo im 50km Umkreis zu München es möglich ist auf 700m2 ein 150m2 Haus (erst recht nicht mit Keller) mit NBK, Doppelgarage und Außenanlagen für deutlich weniger als 950k€ bauen zu können.
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Mal schnell in Immoscout den 50km Kreis um München eingegeben ...
- Nr 126798263, Rott am Inn , 509m2 Grund, 128m2 Wohnfläche. mit Makler und Nebenkosten ca. 815T€
- Nr 126759453, Geltendorf (Landsberg Kreis), 611m2 Grund, 169m2 Wohnfläche. mit Makler und Nebenkosten ca. 945T€
 
I

icandoit

Wir mussten beide auch fast das ganze Studium selbst finanzieren, da es als Lehrerkinder kein Bafög gab. Muss ich meinem Kind nicht in dem Umfang antun.
Warum wohl? Weil Lehrer genug verdienen um Ihre Kinder zu unterhalten. Warum hast die nich auf Unterhalt verklagt, wenn Du keinen Anspruch auf Bafoeg hattest?
 
Winniefred

Winniefred

Warum wohl? Weil Lehrer genug verdienen um Ihre Kinder zu unterhalten. Warum hast die nich auf Unterhalt verklagt, wenn Du keinen Anspruch auf Bafoeg hattest?
Ich habe meine Eltern auch nicht verklagt und mein Mann seine auch nicht, weil wir das nicht wollten! Ich hatte auch nie Anspruch auf Bafög und nur eine geringe Unterstützung, mein Mann hatte nur 2 der 5 Jahre Anspruch auf sehr geringes Bafög und gar keine weitere Unterstützung. Nicht jedes Elternhaus hat die Spendierhosen an, nur weil das Bafögamt der Meinung ist, dass die Eltern reich genug seien. Wir waren stattdessen dann arbeiten.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung Einfamilienhaus 950.000 €; Kredithöhe 750.000, Eigenkapital 200.000
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215
2Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 379
3Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage 87
4L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller 39
5Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller - Seite 327
6Wie viel Einkommen brauchen wir für unseren Hauskredit? 38
7Hausbauplanung Massivhaus oder Fertighaus. Mit oder ohne Keller? - Seite 880
8Bungalow mit Keller für Einfamilienhaus mit 60m2 Büro sinnvoll? - Seite 223
9Sondertilgung, sparen oder Konsum? - Seite 6369
10Finanzierungsvorhaben Einfamilienhaus im Münsterland 26
11Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller - Seite 218
12Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
13Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? - Seite 222
14Nebenkosten fertiges Haus 23
15Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? - Seite 443
16Nebenkosten und Rücklagen? Was plant ihr da so? 62
17Finanzierungsstrategie - Einkommen durch Zahlung von 3. erhöhen? 18
18Bauvorhaben Einfamilienhaus 140qm mit Keller - Seite 444
19Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen 35
20Hauskauf mit unserem Einkommen überhaupt möglich? - Seite 449

Oben