Finanzierung einer Eigentumswohnung zur Vermietung

4,00 Stern(e) 20 Votes
W

Wiesel29

Also da die Wohnung ja schon ein Schnäppchen ist würde ich persönlich folgendermaßen vorgehen:
1. Wohnung kaufen mit 80-90% Beleihung
2. 10 Jahre vermieten
3. Nach 10 Jahren steuerfrei verkaufen

Durch die AfA, die Schuldzinsen und die nicht umlagefähigen Kosten sollte sich der Gewinn in Grenzen halten bzw. eventuell ein Verlust raus kommen. Da die Renovierung wohl keine 15% der Anschaffungskosten betragen werden kannst du diese im Jahr des Erwerbs voll als Werbungskosten ansetzen. Damit allein hättest du schon fast 2 Jahre die Kaltmiete ausgeglichen.
Mit nem guten Steuerberater hält sich dann die Belastung in Form von steuern sehr in Grenzen. Bei der Lage wäre dann selbst bei einer Stagnation der Kaufpreise ein sehr ordentlicher Gewinn drin bei dem sich die absolute steuerbelatung sehr in Grenzen hält.

Grüße
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Zur Ursprungsfrage:
Erkundige dich mal bei der Deutschen Bank. Im Q4 2019 hatten die bei mir für ein Kapitalanlageobjekt deutlich bessere Konditionen als Dr. Klein und Co.
ETW mit Kaufpreis 175T€ + Nbk. , Finanzierung von 150T€ über 15 Jahre Volltilgung für 0,59% (Allerdings keine Sondertilgung o.ä. , warum auch bei den niedrigen Zinsen) .
 
T

TwistedHead

Trotzdem zahlt ihr vom Gesamteinkommen einen sehr hohen Anteil an Miete. Gut die Wohnung wird sicherlich zu klein sein bei 3 Leuten deswegen der Auszug.
Mei, das ist München... Zwickt mich auch ab und zu, aber wir haben anderthalb Jahre gesucht bis wir überhaupt etwas hatten was unseren Wünschen entsprach, was "bezahlbar" ist und viel wichtiger: wir am Ende auch bekommen haben Diese Werdegang hat am Ende aber auch dazu geführt, dass ich mich um den Kauf der alten Wohnung bemüht habe, vorher war diese Form des Besitzes eher ei NoGo...

Zur Ursprungsfrage:
Erkundige dich mal bei der Deutschen Bank. Im Q4 2019 hatten die bei mir für ein Kapitalanlageobjekt deutlich bessere Konditionen als Dr. Klein und Co.
ETW mit Kaufpreis 175T€ + Nbk. , Finanzierung von 150T€ über 15 Jahre Volltilgung für 0,59% (Allerdings keine Sondertilgung o.ä. , warum auch bei den niedrigen Zinsen) .
Danke für die Anregung - das führt mich zu der Frage wie Vermittler wie Dr. Klein arbeiten - gibt es einen Moment auf der Zeitachse an dem diese "Exklusivität" an meiner Finanzierungsanfrage erhalten. Sprich ich stelle über den Vermittler eine Anfrage an die Deutsche Bank, erhalte Konditionen und gehe danach direkt zur Deutschen Bank um erneut nach Konditionen zu fragen? Gibt es eine Strategie wie man damit umgeht ("erst Vermittler, dann direkt Bank" oder doch umgedreht)?

Danke!

Viele Grüße

TwistedHead
 
Tassimat

Tassimat

das führt mich zu der Frage wie Vermittler wie Dr. Klein arbeiten - gibt es einen Moment auf der Zeitachse an dem diese "Exklusivität" an meiner Finanzierungsanfrage erhalten. Sprich ich stelle über den Vermittler eine Anfrage an die Deutsche Bank, erhalte Konditionen und gehe danach direkt zur Deutschen Bank um erneut nach Konditionen zu fragen?
Nein, da gibt es keine Exklusivität.

Die Banken haben im Softwaresystem der Vermittler ihre Konditionen hinterlegt. Da gibt es keine Anfrage von dem Vermittler zur Bank. Diese kommt erst dann, wenn du unterschreibst und den Vertrag abschließt. Du kannst also über 10 verschiedene Vermittler 10 mal die Konditionen der gleichen Bank anfragen und es hat keinerlei Auswirkungen.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70377 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung einer Eigentumswohnung zur Vermietung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Interhyp Erfahrungen und Dr. Klein - Seite 324
2Dr. Klein Baufinanzierung Erfahrungen. 36
3Dr. Klein Erfahrungen bei Vermittlung. Kredit von Bank genehmigt? 58
4Finanzierung, Interhyp, Allianz und Dr. Klein Erfahrungen? - Seite 3110
5Hausfinanzierung Intehyp oder Dr. Klein? Konditionen? 23
6Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse 57
7Baufinanzierung über Vermittler oder lokale Bank 92
8Sparkasse Erfahrungen - Konditionen - Erfahrungen? - Seite 533
9Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung 15
10Bewertung Zinsangebot Sparkasse 17
11Welche Banken haben derzeit gute Angebote? 13
12Finanzierung über Dr. Klein - Gut so? - Seite 214
13Finanzierungsangebot für Bau von 2-Familienhaus - Seite 219
14Nur auf Interhyp verlassen? Vorgehensweise Kredit 10
15Bausparkombidarlehen sinnvoll? 24
16Sinnvolle Finanzierung - Bauplatz, Neubau getrennt - Seite 322
17Feedback Dr. Klein Finanzierung - Kreditinstitute Fallstricke 33
18Bewertung unseres Finanzierungsangebotes - Seite 242
19Baufinanzierung mit ETW als Sicherheit für das Darlehen - Seite 338
20Baufinanzierung - wo und wie beraten lassen? - Seite 321

Oben