Finanzierung einer Eigentumswohnung zur Vermietung

4,00 Stern(e) 20 Votes
G

ghost

Der Kaufpreis pro QM ist normalerweise in Haidhausen deutlich über den 6,3k€ pro QM.
Insbesondere wenn hier nach Renovierung 22 bis 25 € möglich sind.
Bei gutem Zustand werden hier im Moment eher um die 10k aufgerufen.
Von daher ein echter Schnapper.
 
N

nordanney

Von daher ein echter Schnapper.
Dann würde ich an deiner Stelle die Wohnung auch nicht zur Vermietung kaufen, sondern direkt an Eigennutzer durchhandeln. Noch schneller und besser kannst du nicht als Vermieter Geld verdienen. Und den Stress des Vermieters ersparst du dir auch.
1/4 Million Gewinn in ein paar Monaten
 
T

TwistedHead

Hallo zusammen,

danke für Eure vielfältigen Antworten.

Die T€ 25 erhöhen nicht in voller Höhe den Wert der Wohnung - bestehendes Bad oder bestehende Böden werden ja z.B. herausgerissen.
Rechne mal T€ 385 KP + T€ 15 Wertsteigerung = T€ 400 Wohnungswert. Davon zieht die Bank i.d.R. 10% Sicherheitsabschlag ab, um zu einem Beleihungswert zu kommen = T€ 360 Wert der Wohnung für die Bank.
Danke, in meiner Welt hat der Sicherheitsabschlag gefehlt.

Wie schon erwähnt Kaufpreis = Wert = Beleihungswert der Immobilie . Wir setzen 50% der nachgewiesenen Renovierung als Wertsteigernd an. Das mit allein Finanzieren sehe ich bei dem Einkommen als kritisch an. Wir würden mindestens das netto mit Steuerklasse 4 neu berechnen . 4.800€ netto mit oder ohne PKV ? Als AL bei hidden champion in München eher ein kleines Einkommen. Tue mir auch schwer sowas zu befürworten wenn einer nicht selbst Eigentum anschafft und selbst 2.800€ an Miete raus schmeißt
Danke für Deinen Hinweis auf die 50%ige Ansetzung der Renovierungskosten.

Kannst Du mir kurz erläutern was du mit dem Abschnitt "Tue mir auch schwer sowas zu befürworten wenn einer nicht selbst Eigentum anschafft und selbst 2.800€ an Miete raus schmeißt"?

Der Kaufpreis pro QM ist normalerweise in Haidhausen deutlich über den 6,3k€ pro QM.
Insbesondere wenn hier nach Renovierung 22 bis 25 € möglich sind.
Bei gutem Zustand werden hier im Moment eher um die 10k aufgerufen.
Von daher ein echter Schnapper.
Kann nicht sein, andere Forenmitglieder haben bereits heraus gearbeitet, dass es solche Schnapper nicht gibt

Dann würde ich an deiner Stelle die Wohnung auch nicht zur Vermietung kaufen, sondern direkt an Eigennutzer durchhandeln. Noch schneller und besser kannst du nicht als Vermieter Geld verdienen. Und den Stress des Vermieters ersparst du dir auch.
1/4 Million Gewinn in ein paar Monaten
Was soll ich sagen, ich mag die Wohnung und ich habe schon immer das Potential in Ihr gesehen und würde Sie gerne in meinem Leben halten Nichtsdestotrotz - wie handelt man eine Immobilie "durch"?

Beste Grüße

TwistedHead
 
H

HilfeHilfe

Bei Euch ist Beleihungswert = Marktwert? Und das macht die Aufsicht mit? Das ist eigentlich ein massiver Verstoß, wenn ihr so vorgeht aus aus Beleihungswert. Ist nach PfanBG, BelWertV und CRR so doch gar nicht zulässig...
man sorry bin schon lange in ops nicht drin.

Natürlich machen wir auch internen Bewertungen. Meinte Marktwert im Sinne der Konditionsfindung. Diese vereinfachte Rechnerei bei Zinsen macht doch jedes Haus.

In Wahrheit ist im Moment jedes Objekt was mit 100k gekauft wird nur 75k wert oder so ( überspitzt gesagt)
 
H

HilfeHilfe

Kannst Du mir kurz erläutern was du mit dem Abschnitt "Tue mir auch schwer sowas zu befürworten wenn einer nicht selbst Eigentum anschafft und selbst 2.800€ an Miete raus schmeißt"?
na so wie ich es geschrieben habe. Dein Einkommen 4.800 netto bei 2.800 Miete. OK deine Partnerin hat auch ein gutes netto.

Trotzdem zahlt ihr vom Gesamteinkommen einen sehr hohen Anteil an Miete. Gut die Wohnung wird sicherlich zu klein sein bei 3 Leuten deswegen der Auszug.

Wegen dem "schnapper" , gibts selten aber ... Ich hoffe nicht das seine Familie das spitzt kriegt
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70378 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung einer Eigentumswohnung zur Vermietung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnung der Eltern unter Marktwert kaufen 19
2Schimmel - Minderwert der Miete? 11
3Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
4Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
5Oma´s Haus | Wohnrecht | Selbst zur Miete 15
6Wie Objekt (Haus/Wohnung/Grundstück) deutschlandweit finden? - Seite 432
7Wohnung für die Eltern kaufen? - Seite 225
8Dem Partner "Miete" zahlen... wie? - Seite 6137
9Umbau einer Wohnung im Elternhaus - Kredit, ohne Eigentümer zu sein? - Seite 211
10Kauf einer alten Wohnung, Sanierungskosten 21
11Unerwarteter Verkauf von gemieteter Wohnung. Optionen? - Seite 472
12Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
13Feng Shui in der Wohnung ? 11
14Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
15Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
16Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus 132
17Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
18Wohnung renoviert - unangenehmer Geruch?! 12
19Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
20Frage zu Renovierung (Unterputz) einer Wohnung im Wohnblock. 27

Oben